Socken aus getwisteter Wolle
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Socken aus getwisteter Wolle
Hallo!
Ich bin Monika, 22 Jahr alt und Studentin. Ich lese schon seit einigen Tagen hier im Forum mit, und nun habe ich eine Frage, ein Problem oder wie auch immer man es nennen mag:
Ich habe mir im Internet getwistete Sockenwolle gekauft, und das Paket ist heute angekommen. FREU, denn somit ist meine Wollsucht wieder ein Stück befriedigt, auch wenn ich noch nciht lange von dem Virus erfasst bin. Ich habe gleich eine Maschenprobe gemacht, und da ich weiß das ich kräftige Beine habe habe ich auch gleich paar Maschen mehr genommen (80 Stück).
Nach ein paar Reihen Gestricktem habe ich es aber gerade mal so bis zur Verse bekommen. Aber über die Verse habe ich das Gestrickte zum Anprobieren schon nicht bekommen. Und irgendwie sind alle Anleitungen für Socken in meiner Größe mit 64 Maschen Anschlag, nur das kann ja dann erst recht nicht reichen. Nein, nicht das Ihr jetzt denkt ich wäre "weiß der Herr wie dick" an den Beinen, ich wunder mich selber darüber. Vielleicht hat jemand schonmal socken aus getwisteter Wolle gestrickt und kann mir einen Tipp geben, was ich falsch mache wenn es so sein sollte. Ich werde aber gleich noch einen zweiten Anschlag mit mehr Maschen machen, vielleicht klappt es ja dann mit dem über die Verse zeihen.
Liebe Grüße, Moni
Ich bin Monika, 22 Jahr alt und Studentin. Ich lese schon seit einigen Tagen hier im Forum mit, und nun habe ich eine Frage, ein Problem oder wie auch immer man es nennen mag:
Ich habe mir im Internet getwistete Sockenwolle gekauft, und das Paket ist heute angekommen. FREU, denn somit ist meine Wollsucht wieder ein Stück befriedigt, auch wenn ich noch nciht lange von dem Virus erfasst bin. Ich habe gleich eine Maschenprobe gemacht, und da ich weiß das ich kräftige Beine habe habe ich auch gleich paar Maschen mehr genommen (80 Stück).
Nach ein paar Reihen Gestricktem habe ich es aber gerade mal so bis zur Verse bekommen. Aber über die Verse habe ich das Gestrickte zum Anprobieren schon nicht bekommen. Und irgendwie sind alle Anleitungen für Socken in meiner Größe mit 64 Maschen Anschlag, nur das kann ja dann erst recht nicht reichen. Nein, nicht das Ihr jetzt denkt ich wäre "weiß der Herr wie dick" an den Beinen, ich wunder mich selber darüber. Vielleicht hat jemand schonmal socken aus getwisteter Wolle gestrickt und kann mir einen Tipp geben, was ich falsch mache wenn es so sein sollte. Ich werde aber gleich noch einen zweiten Anschlag mit mehr Maschen machen, vielleicht klappt es ja dann mit dem über die Verse zeihen.
Liebe Grüße, Moni
Zuletzt geändert von monilein am 11.04.2006 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Monika!
Erstmal herzlich willkommen.
Ich habe auch letztes Jahr getwistete Sockenwolle mit Baumwollanteil bei ebay ersteigert. Ich habe allerdings die andere Erfahrung gemacht: wenn ich meine gewohnte Anzahl an Maschen anschlage dann leiert das Garn sehr aus, also muss ich weniger...vielleicht strickst du zu fest? Versuch doch mal, das Bündchen mit 1 re verschränkt, 1 li, 1 re verschränkt...usw. zu stricken. Den Tip hab ich auch von jemandem aus dem Forum hier, und das wird super schön elastisch und bleibt es auch....aber ansonsten bin ich ratlos, ich schlage für meine normale Größe immer 60 Maschen (Gr. 39) an, und hatte dieses Problem noch nie...vielleicht weiß ja noch jemand anderes, woran das liegen kann...
Erstmal herzlich willkommen.
Ich habe auch letztes Jahr getwistete Sockenwolle mit Baumwollanteil bei ebay ersteigert. Ich habe allerdings die andere Erfahrung gemacht: wenn ich meine gewohnte Anzahl an Maschen anschlage dann leiert das Garn sehr aus, also muss ich weniger...vielleicht strickst du zu fest? Versuch doch mal, das Bündchen mit 1 re verschränkt, 1 li, 1 re verschränkt...usw. zu stricken. Den Tip hab ich auch von jemandem aus dem Forum hier, und das wird super schön elastisch und bleibt es auch....aber ansonsten bin ich ratlos, ich schlage für meine normale Größe immer 60 Maschen (Gr. 39) an, und hatte dieses Problem noch nie...vielleicht weiß ja noch jemand anderes, woran das liegen kann...
-
- Beiträge: 267
- Registriert: 20.01.2006 13:45
Hallo Monika,
da brauchst Du Dir gar keine Gedanken machen. Ich stricke sehr, sehr gleichmäßig und anscheinend fester als andere. Trotzdem ist mein Gestrick nicht bretthart wie man annehmen müßte.
Aus diesem Grund brauche ich auch für normale Socken ab Gr. 40 sogar 21 Maschen pro Nadel. Und das bei 4fädigem Sockengarn von Regia. Den Bund stricke ich 2 re, 2 li (30 Reihen). Danach 5 re, 1 li.
Wie ich schon mal geschrieben hatte, hatte meine Schwester immer Probleme mit dem ausleihernden Bündchen. Sie strickt deshalb 1M rechtsverschränkt, 1M links im Wechsel.
Ach, übrigens: Bist Du direkt aus Ulm oder Umgebung? Wir scheinen nämlich nicht weit voneinander entfernt zu wohnen.
da brauchst Du Dir gar keine Gedanken machen. Ich stricke sehr, sehr gleichmäßig und anscheinend fester als andere. Trotzdem ist mein Gestrick nicht bretthart wie man annehmen müßte.
Aus diesem Grund brauche ich auch für normale Socken ab Gr. 40 sogar 21 Maschen pro Nadel. Und das bei 4fädigem Sockengarn von Regia. Den Bund stricke ich 2 re, 2 li (30 Reihen). Danach 5 re, 1 li.
Wie ich schon mal geschrieben hatte, hatte meine Schwester immer Probleme mit dem ausleihernden Bündchen. Sie strickt deshalb 1M rechtsverschränkt, 1M links im Wechsel.
Ach, übrigens: Bist Du direkt aus Ulm oder Umgebung? Wir scheinen nämlich nicht weit voneinander entfernt zu wohnen.
Liebe Grüße
dussligeKuh
dussligeKuh
Hallo Monika
erstmal herzlich willkommen hier bei uns!!! Ich habe schon etliche Socken mit getwisteter Designerwolle gestrickt, und mir geht es wie Mimi, sie leiern eher aus. Ich habe Gr. 39 und nehme normalerweise 64 Maschen für mich. Den Tip den ich Dir geben könnte wäre, wenn Du mit NS 2,5 strickst, probiere doch einfach mal NS 3 aus, oder jedenfalls eine halbe NS stärker als sonst. Vielleicht nutzt es Dir was, und Du kannst die 80 Maschen nehmen für Deine Socken!
Schreib mal, was Du dann gemacht hast!
Liebe Grüße
Ulla
erstmal herzlich willkommen hier bei uns!!! Ich habe schon etliche Socken mit getwisteter Designerwolle gestrickt, und mir geht es wie Mimi, sie leiern eher aus. Ich habe Gr. 39 und nehme normalerweise 64 Maschen für mich. Den Tip den ich Dir geben könnte wäre, wenn Du mit NS 2,5 strickst, probiere doch einfach mal NS 3 aus, oder jedenfalls eine halbe NS stärker als sonst. Vielleicht nutzt es Dir was, und Du kannst die 80 Maschen nehmen für Deine Socken!
Schreib mal, was Du dann gemacht hast!
Liebe Grüße
Ulla
Hallo, Monika,
herzlich willkommen und viel Spaß bei und mit uns
Ich bin eine der wenigen, die gegen den Sockenvirus immun sind. Ich habe bis heute noch keine gestrickt ...
Liebe Grüße vonne Küste
Strickwut
herzlich willkommen und viel Spaß bei und mit uns

Ich bin eine der wenigen, die gegen den Sockenvirus immun sind. Ich habe bis heute noch keine gestrickt ...
Liebe Grüße vonne Küste
Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
- stöpsel2005
- Beiträge: 2093
- Registriert: 27.11.2005 22:59
- Wohnort: Steinenbronn