
Vor ca. 10 Jahren hatte ich das letzte Mal die Nadeln in der Hand. Bedingt durch einige Umzüge habe ich mich in dieser Zeit wirklich schweren Herzens von meinen ganzen Wollpaketen getrennt. Das waren traumhafte Teile, einige Kilos, mehrere Kartons voll.
Als sie weg waren, habe ich auch gar nix vermisst. Mein Handwerkszeug habe ich allerdings behalten, man weiß ja nie!
Und dann kam mein neues Hobby, die Herstellung meiner Babypuppen. Ich war vom Stricken ganz weg. Total clean!

Aber wie ich halt so bin, ich schlag immer gleich mächtig zu, das war früher beim Stricken/häkeln/Sticken so, und mit meinen Puppen ist es nicht anders. Ein ganzer Schrank voller Rohlinge, Farben, Körper, Augen, Haare und Werkzeug usw.
Und die Süßen wollen ja auch angezogen sein, also mußten auch Klamotten in allen Variationen her. Und dann kam der Rückfall. Die Babyklamotten sind einfach schweineteuer.
Und sie entsprechen auch nicht immer dem, was man sich eigentlich wünscht und vorstellt. Also die Überlegung: Selber machen! Vielleicht kannstes ja noch

Es fing an mit einem Besuch bei Rödel hier in der Stadt. Danach nannte ich eine ganze Tüte voll Wolle mein eigen. Und dann ein Paket bei ebay ersteigert, und noch eins, und noch eins.............
Hilfe, jetzt muss ich schon wieder anbauen.

Heute abend konnte ich wieder nicht widerstehen. 1000 g herrliches rosa Garn für 20 Euro. In meinem Kopf sprudeln die Ideen, genauso wie vor 10 Jahren. Oh Mann oh Mann, die Sucht ist wieder da, und jetzt gleich zweifach

Sagt mal, wo kauft Ihr denn Eure Accessoires? Den tollen link für Knöpfe habe ich ja schon hier gefunden, aber ich brauche auch Satinbändchen oder winzige Applikationen oder Perlen oder schöne Spitzen zum Einstricken.
Apropos Perlen: Strickt Ihr sowas ein oder näht Ihr sie anschließend auf das Strickstück auf?