Warum nur

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Häkelhexe
Beiträge: 1199
Registriert: 06.03.2006 10:37
Wohnort: nähe Memmingen

Warum nur

Beitrag von Häkelhexe »

:cry:
:roll:
:shock:

Ich war heute Knöpfe kaufen :!: :!: :!:
Ich war entsetzt :shock:
Warum nur sind so winzige, kleine,putzige, süße, KINDERKNÖPFE so ar...teuer :?:
Ich war in München in einem Laden der "geknöpft und zugenäht" heißt. Ist eigentlich sowas wie ein Fachgeschäft für Knöpfe Wolle Fäden usw.
Und stellt euch vor da kostet EIN EINZIGER kleiner Knopf sage und schreibe 2,50 Euro. Es gab auch billigere aber keiner unter 1 Euro. Ich mußte aber leider 8 Knöpfe kaufen und habe dafür 8,60 bezahlt.
8 KNÖPFE nur 8 kleine Knöpfe
Da bekomm ich von den Normalen Knöpfen ein ganzes Paket voll. GRUMMEL
Ich war dann auch noch im Galeria Kaufhof. Da gab es auch tolle Knöpfe (teilweise auch für 50Cent aber die waren selten und nicht sonderlich schön) aber auch da kosten Knöpfe um die 1 Euro bis 3 Euro.
Hab mir dort dann noch mal 8 Knöpfe besorgt und war wieder 8,80 Euro los.

Da kommen einem die Knöpfe für die Babykleidung ja teurer als die Wolle die man dafür braucht.

So mal Frust abgelassen habe vielleicht weiß eine von euch wo ich billiger schöne Baby-Kinderknöpfe bekommen kann.

Liebe Grüße

Marion
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist fürs Auge unsichtbar. (Antoine de Saint-Exupery)
Bild
Benutzeravatar
bigmamainge
Beiträge: 5435
Registriert: 23.09.2005 11:16
Wohnort: niederrhein

Beitrag von bigmamainge »

hallo marion,

ja, das ist mir auch schon passiert.
da bleibt dir manchmal die luft weg wenn man die preise sieht.
ich hab mal vor einiger zeit eine jacke aus bändchengarn gestrickt und brauchte 8 knöpfe dazu.
hatte schon so schöne holzknöpfe in gedanken und bin dann in unseren handarbeitsladen. hab mir da so das regal angeschaut und dann auch einen schönen einfach glatten holzknopf entdeckt.
na,und als die verkäuferin mir dann sagte das einer dieser knöpfe 3,60 euro kosten sollte hab ich sie bestimmt so dämlich angesehen als wenn sie es mir auf chinesisch erzählt hätte.
3,6o euro PRO STÜCK!!!!!
hab sie dann gefragt ob ich dann auch zwei jahre garantie drauf bekomme und da hat die dann blöd gekuckt.
bin kopfschüttelnd raus und hab mich dann vor den compi gesetzt und bei ebay gestöbert.
da war dann ein angebot über ein komplettes regal voller röhrchen mit knöpfen. und was soll ich dir sagen....ich habs für satte 60 euro bekommen.
2 kisten voller knopfröhrchen. teilweise voll und seltener fast leer.

so,nun sag mir mal was du für knöpfchen suchst.welche farbe und wie groß sollen sie sein und wieviel du brauchst.
ich schick dir gerne ein paar .

also dann liebe grüße
ingeborg


http://www.beepworld.de/members77/bigmamainge/index.htm
schöne grüße


Bild

Das Ergebnis einer Handarbeit ist die Freude daran.
Benutzeravatar
Kalinumba
Beiträge: 2217
Registriert: 05.04.2006 09:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalinumba »

hm... die Erfahrung hab ich auch gemacht. Zu Weihnachten habe ich aus Filz für meine zwei Kleinen je ein Adventskalender genäht- und die sollten Knöpfe bekommen. Ich brauchte also 48 (!!) große Knöpfe... ich bin im Kaufhof fast ohnmächtig geworden! Es ist unverschämt, was so ein Massenprodukt kosten soll. Ich hab dann Schleifen dran gemacht, denn das war mir die Sache einfach nicht wert. :(
Benutzeravatar
Rhiannon70
Beiträge: 711
Registriert: 24.08.2005 21:52
Wohnort: Kalletal

Beitrag von Rhiannon70 »

Hallo Marion,

schau doch mal hier: http://www.knoepfeversand.de

Vielleicht ist ja was für Dich dabei :?: .

Liebe Grüsse
Anja :wink:
BildBild
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Ja ich finde die Knopfpreise auch sehr unverschämt. Für die Facke meines Mannes haben wir dann Holzknöpfe beim Kaufland bekommen, die sehen auch gut aus. Und für den Murkel seinen Pullover war ich in einem großen Bastelgeschäft, da kostete das Stück 0.55€ undals ich endlich soweit war, mußte ich feststellen,das unterschiedliche Knöpfe in der Tüte waren, leider ist das Geschäft so weit weg und jetzt hat der Pullover auf der einen Seite Knöpfe mit zwei Bären und auf der andern einen Bär, na ja geht noch. Das nächste Mal werde ich gleich in die Tüte schauen.
Aber es ist schon verrückt, man versucht beim Wollpreis zu sparen und muß das dann bei den Knöpfen wieder ausgeben.
Gruß Hotti
Gruß Hotti
Benutzeravatar
Manu41
Beiträge: 442
Registriert: 28.12.2005 16:47
Wohnort: Beerfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu41 »

hallo marion !

kann ich nur empfehlen ab 0,12 cent sogar in gr 23mm

www.knopf-truhe.de
auch sehr schnelle Lieferung ich habe 40 Knöpfe bestellt mit Versand 8,00 bezahlt.Kam innerhald von 3 Tagen.
liebe Grüße von Manuela
Bild

www.myblog.de/Manu42
dussligeKuh
Beiträge: 267
Registriert: 20.01.2006 13:45

Beitrag von dussligeKuh »

Hallo,

bei so einem Knopfversand kommt man mit Porto - finde ich - nicht billiger dabei weg. Ok, wenn man große Mengen kauft schon, aber sonst...

Zum Glück gibt es bei uns in der Nähe einen Laden mit Konkursware (in Biberach, 20 km von mir entfernt. Wenn ich meine Eltern besuche, dann liegt das eh auf halber Strecke).

Die meisten Kinderknöpfe kosten dort zwischen 20 und 60 Cent. Da kann man dann schon reichlich Knöpfe kaufen.

Ansonsten habe ich sogar schon mal auf dem Flohmarkt schöne neue Kinderknöpfe für nur 10 Cent/Stück gekauft.
Liebe Grüße

dussligeKuh
Benutzeravatar
Doris1963w
Beiträge: 1766
Registriert: 26.08.2005 12:29
Wohnort: Berlin

Beitrag von Doris1963w »

einen schönen Samstag an alle
ich kaufe meine Knöpfe immer spontan auf dem Flohmarkt,oder im ausverkauf natürlich kaufge ich nur knöpfe die mir gefallen und wenn ich die nicht brauche ist nicht so schlimm denn einer meiner handarbeitsdamen brauch die bestimmt für sich und dann bekomme ich mein geld wieder ein schönes Wochenende Doris1963w
Antworten