Lieblingswolle?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 1565
Registriert: 24.12.2005 22:27
Wohnort: Sachsen

Lieblingswolle?

Beitrag von Miriam »

Hallo alle zusammen,

habt Ihr eigentlich Wollsorten die Ihr am liebsten verarbeitet oder probiert Ihr immer wieder andere aus?
Ich habe erst voriges Jahr wieder angefangen mit Stricken und würde mich über Eure Tips freuen.
Viele Grüße,
Miriam

Bild
Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Beitrag von Ulla72 »

Hallo Miriam,
also ich probiere eigentlich öfters verschiedene Sorten aus, aber z. B. von der Solo hier von Junghans (mal ein bißchen Werbung machen :wink: ) bin ich schwer begeistert, vor allem für plastische Muster also Zopfmuster o. ä. Die habe ich jetzt schon mehrmals verstrickt und die ist so toll, dass ich wirklich öfters drauf zurück komme. Ansonsten probiere ich einfach. Mal schauen was noch vor Garne aufgezählt werden, ich bin auch immer offen für alles!
Liebe Grüße
Ulla
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 1565
Registriert: 24.12.2005 22:27
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Miriam »

Hallo Ulla,

die Solo hatte ich mal im Überaschungspaket von Junghans. Habe sie aber noch nicht verstrickt.
Gibts die überhaupt noch im Katalog. Ich habe sie nicht gesehen.
Viele Grüße,
Miriam

Bild
Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Beitrag von Ulla72 »

Hallo Miriam
übers Internet gibts die noch, allerdings nur noch in schwarz, anthrazit und natur. Ich habe mir die Woche nämlich welche bestellt und gestern schon bekommen. Ich hatte schon welche in hellblau für meine Tochter, das ist ein supertoller Zopfmusterpulli geworden, eben so richtig schön plastisch!
Liebe Grüße
Ulla
Benutzeravatar
Kalinumba
Beiträge: 2217
Registriert: 05.04.2006 09:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalinumba »

also ich hab noch gar nix von Junghans verstrickt ( bin ich dann hier nicht eigentlich falsch??????), sondern hab mich eher auf Schachenmayr "eingestrickt", zur Zeit für Sommerpullis die Catania. Bin aber trotzdem offen für "bekehrungsversuche" in Form von kostenlosen Pobehäppchen ( falls das hier jemand von Junghans liest) :wink:
grüße
Anja
dussligeKuh
Beiträge: 267
Registriert: 20.01.2006 13:45

Beitrag von dussligeKuh »

Hallo,

auch ich mag lieber dünne Garne.

Zur Zeit stricke ich ja viele Baby-Klamotten. Super geeignet ist dafür die Regia Silk. Für den kommenden Sommer werde ich dann aber auf die Catania von Schachenmayr oder die Baumwoll-Cablee und Cotton-Plus von Junghans umsteigen.

Ich habe festgestellt, dass ich meinem Krümel nichts aus Polyacryl oder so stricken darf. Da kriegt er drunter so nen richtigen Hitzestau.

Aber ich mag Baumwollgarne oder wenigstens Baumwollmischungen eh viel lieber.
Liebe Grüße

dussligeKuh
wolke57
Beiträge: 228
Registriert: 08.02.2006 10:07
Wohnort: Ratingen

Beitrag von wolke57 »

Hi,

ich verstricke auch am liebsten Baumwolle oder ein Gemisch. Erstens rutscht das besser von der Nadel und zweitens hautverträglicher, denn unter Polyacryl und konsorten schwitze ich auch denn es ist auch nicht schweißaufsaugend.

Meine kleine Tochter 6 J. hat auch Neurodermitis und mit ihr, ich melde mich gleichzeitig hier für 14 Tage ab - habe aber eh nie viel geschrieben - aber gelesen !, gehe ich ab Sonntag in die Kinderklinik hier in Gelsenkirchen-Westerholt. Für 14 Tage und wir werden dann mal schauen, was bei rumkommt. Ein Jahr Diät um das Immunsystem neu auf zu bauen. Mit autogenem Training für die Mamis.

Also, an alle schöne Osterferien, lasst Euch viele Eier bringen

Liebe Grüße von Sigi
Bild
Annemarie
Beiträge: 413
Registriert: 25.08.2005 07:45

Beitrag von Annemarie »

Hallo dusslige Kuh,

ich kann mich vielen von meinen Vorrednerinnen (klingt besser als:Vorschreiberinnen :lol: ) nur anschließen. Auch ich verstricke lieber BW bzw. BW-Misch-Garne. Polyacryl nehme ich nur für Sachen, die nicht unmittelbar auf der Haut getragen werden. Ich finde, darunter schwitze man viel zu sehr und die Luft kann nur schlecht zirkulieren. Gasierte und mercerisierte BW ist da mein Favorit.

LG

Annemarie
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 1565
Registriert: 24.12.2005 22:27
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Miriam »

Hallo an alle,

vielen Dank für Eure Antworten. Es ist schön hier, dass man sich so gut austauschen kann. Vielleicht werde ich demnächst auch mal gasierte Baumwolle verwenden.
Was nehmt Ihr für Topflappen? Kann man da nur Schulgarn nehmen oder auch andere BW-Garne.

Hallo Sigi,

ich wünsche Dir und Deiner Tochter viel Erfolg, dass Ihr die Neurodermitis in Griff bekommt. Ich finde gut das Du mit gehst. Ich habe meine Tochter auch nie allein im Krankenhaus gelassen.
Viele Grüße,
Miriam

Bild
Benutzeravatar
Kalinumba
Beiträge: 2217
Registriert: 05.04.2006 09:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalinumba »

Hallo Miriam, probier für Topflappen doch mal die "Twister" von www.Wolle-Aktuell.de . die hab ich schon oft verarbeitet und finde sie einfach schön, gut und günstig. Und die Kundenbetreuung ist einfach megamäßig gut!
Grüße
Anja
schickschick
Beiträge: 1584
Registriert: 01.01.2006 08:51
Wohnort: wieder daheim

Beitrag von schickschick »

Juhu,

ich hab hier 500gramm Schachenmeyer Favorite in weiss und in blau 35%BW 35%Acryl und 30%Viskose. Sie laesst sich sehr gut verstricken. Dann habe ich noch 500g BW von Schewe Cotton Color in hellblau/blau/dunkel blau/weiss meliert. Sie laesst sich auch wunderbar stricken. 4 Knaeule von der Coats magiccolor fuer Topflappen sind auch noch da.

Habe mir am 9.2. Wolle bei JH bestellt per Luftpost. Leider ist das Paket abhanden gekommen. Jetzt hat JH einen Suchauftrag bei der Post bestellt. Irgendwie bin ich darueber ziemlich stinkig, freue mich aber schon darauf wenn es mal hier ankommen wuerde.

Gruss

Yvonne

P.S. kennt Ihr einen Wollversand der auch ins nicht europaeische Ausland liefert??
Traeume nicht vom Leben, sondern lebe Deinen Traum!!!
Benutzeravatar
bigmamainge
Beiträge: 5435
Registriert: 23.09.2005 11:16
Wohnort: niederrhein

Beitrag von bigmamainge »

hallo,

also ich hab eigendlich keine bestimmte lieblingswolle. ich verstricke alles was mir in die finger kommt . wenn ich ein garn in die hand bekomme was mir gerade gefällt hab ich dann die passende idee dazu.
im sommer sind dann natürlich auch bwgarne dabei .
ich hab da auch keine probleme mit schwitzhänden oder so.

bis bald
liebe grüße
ingeborg


http://www.beepworld.de/members77/bigmamainge/index.htm
schöne grüße


Bild

Das Ergebnis einer Handarbeit ist die Freude daran.
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Hallo,
ich verstricke auch alles, was mir gefällt. Ich achte nur darauf, dass die Wolle maschinenwaschbar ist, denn ich bin faul.
Bis jetzt hat ich auch mit poly-garnen keine Probleme.

Gruß Hotti
Gruß Hotti
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 4744
Registriert: 25.08.2005 03:40
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabine »

Hallo !

Ich stricke am liebsten mit Garne wo man ab Nadelgr. 5 stricken kann. Und natürlich muss man sie auch in der Maschine waschen können. Bin aber auch offen für viele Garne. Nur so fusseln dürfen sie nicht. Schlimm war es damals bei der Lampionwolle. Diese habe ich dann nur noch gehasst. War froh als ich endlich damit fertig war.
Sabine

Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
annik51
Beiträge: 1921
Registriert: 14.02.2006 19:50
Wohnort: Köln

Beitrag von annik51 »

Hallo und guten morgen zusammen
ich verstricke am liebsten dünnere Wolle, habe jetzt gerade Piccolo in Arbeit. Dann habe ich Sommerfreude schon verstrickt war auch klasse, ich habe auch noch Schachmeyer Stretch Color Strumpfwolle 4 fach da liegen die kommt nach dem Pulli dran. Also ich finde im Moment die Piccolo sehr gut liegt schön in der Hand ist aber mit seiner Pastellfarbe für mehr was für kleine Stöpsel geeignet finde ich.
Dir liebe Sigi wünsch alles gute für Deine Tochter .
Liebe Grüsse annik Bild Bild
nadiapower
Beiträge: 653
Registriert: 25.09.2005 14:59

Viel zu viel Lieblingswolle...

Beitrag von nadiapower »

Hallo!
Leider gefällt mir viel zu viel Wolle, um eine eindeutige Lieblingswolle zu haben...
Für meine Mädels habe ich bisher Baumwolle unterschiedlicher Hersteller verarbeitet. Eine war von "Rosato", habe ich vorher noch nie gehört, ganz dick und mit Nadelstärke 7 zu stricken. Für meine "Große" (Größe 128/134) habe ich 500g verbraucht und Kragen und Ärmelbündchen in Brazilia angestrickt. Diesen Pullover hat meine Tochter jede Woche mindestens 1x an und er wandert daher seit Januar 1x wöchentlich in die Maschine (auf der Banderole stand Handwäsche). Er sieht noch genauso aus wie nach der Fertigstellung, aber leider ist meine Tochter ein bisschen hinausgewachsen (die kleine Schwester freut sich)
Mit dickeren Garnen aus Wolle oder Wollmischungen strickt es sich zwar ganz schnell, aber die Werke sind für unsere klimatischen Bedingungen (Rheinland) zu warm.
Ich mag am liebsten Nadelstärke 4-5, weil es einigermaßen fix geht. Dicker nicht so gerne, das finde ich eher mühsam.
Die Rosato würde ich sofort wieder kaufen. Toll finde ich auch trotz Kunstfaser die Hiphop (Strickjacken) und Brazilia für Schals.
Designergarne finde ich zum Verstricken furchtbar, da ich dann genau gucken und sehr zielgenau stricken muss. Ich möchte mich beim Stricken entspannen und auch mal woanders hingucken, das haut damit nicht hin.
Sehr gerne stricke ich Socken, da die Wolle und Nadeln dünn sind, das Ergebnis aber schnell fertig. Regia-Wolle ist super und Opal gefällt mir auch. Meilenweit von Lana Grossa und auch Schoeller und Stahl verstricken sich bei mir mühsamer.
Bestrickende Grüße
Nadia
Benutzeravatar
Manu41
Beiträge: 442
Registriert: 28.12.2005 16:47
Wohnort: Beerfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu41 »

hallo ihr lieben !

ja ich habe eigentlich keine besondere Liebl.wolle sie muß mir von anfang an gefallen es muß peng machen .sie sollte aber ab nadel Nr:4 zustricken sein alles andere wäre nicht so schön wegen der dauer.farbe zu meine typ und sehr schön eben.
liebe Grüße von Manuela
Bild

www.myblog.de/Manu42
Benutzeravatar
stöpsel2005
Beiträge: 2093
Registriert: 27.11.2005 22:59
Wohnort: Steinenbronn

Beitrag von stöpsel2005 »

Hallo,

Lieblingswolle hab ich auch keine, hab ja auch noch nicht sooo viel gestrickt :lol: .
Ansonsten hab ich bisher nur von Junghans gestrickt und da dann auch die vorgeschlagene Wolle genommen. Fand ich bisher alle gut, bis auf Nicki, die hat gefusselt wie der Teufel.

Liebe Grüße
Manu
Versuchungen sollte man nachgeben.
Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 1565
Registriert: 24.12.2005 22:27
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Miriam »

Hallo Ihr Lieben,

wie ist das eigentlich mit Baumwolle. Leiert die aus? Oder ist es besser mit Viskoseanteil?
Viele Grüße,
Miriam

Bild
haeschenrob
Beiträge: 1416
Registriert: 04.02.2006 10:48

Beitrag von haeschenrob »

Hallo,

ich hab auch nicht wirklich eine Lieblingswolle, ich geh in nen Laden und wenn mir dort welche gefällt dann nehme ich die mit. Die Nadelstärke spielt bei mir da auch nicht unbedingt eine Rolle.

Gruß
Haeschenrob
Gruß
Nadine
Antworten