HILFE-DROPS ANLEITUNG-ich komme nicht weiter

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Olanja
Beiträge: 1494
Registriert: 29.05.2007 20:00
Wohnort: Greifswald

HILFE-DROPS ANLEITUNG-ich komme nicht weiter

Beitrag von Olanja »

Ich habe weißes Baumwollgarn (50 g/125m) und möchte mich mal soo gerne an einem Sommerjäckchen mit ganz einfachem Lochmuster für ein 2-jähriges Mädchen versuchen. Es soll so einfach wie möglich zu stricken sein. Dafür habe ich seit einer Stunde alle meine Anleitungshefte von Junghans durchgesehen. Auch im Internet habe ich mich den halben Nachmittag umgeschaut.
Ich habe bei DROPS DIESES gefunden, aber das hat kurze Ärmel.

Und wenn ich ganz ehrlich bin, ich finde diese Anleitung so kompliziert geschrieben, da scheitere ich ja schon an der ersten Zeile :?: :oops: :?:

Weiß jemand, wo ich eine leicht verständliche Anleitung im Internet finden kann? Sie muß auf jeden Fall deutschsprachig sein.
Zuletzt geändert von Olanja am 14.07.2008 19:05, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
trangG
Beiträge: 1204
Registriert: 23.10.2005 11:11
Wohnort: Leipzig

Beitrag von trangG »

also, mit DROPS- Anleitungen habe ich noch nie Probleme. Was verstehst Du nicht?
Zuletzt geändert von trangG am 06.07.2008 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Trang
BildBild
Benutzeravatar
trangG
Beiträge: 1204
Registriert: 23.10.2005 11:11
Wohnort: Leipzig

Beitrag von trangG »

hier ist eine mit Langarm
Liebe Grüße,
Trang
BildBild
Benutzeravatar
Olanja
Beiträge: 1494
Registriert: 29.05.2007 20:00
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Olanja »

trangG hat geschrieben:also, mit DROPS- Anleitungen habe ich noch nie Probleme. Was verstehst Du nicht?
Wie gesagt, es hapert schon an der ersten Zeile

1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re.
Liebe Grüße Anja
Fröschlein
Beiträge: 82
Registriert: 28.06.2008 07:04
Wohnort: Bayern

Beitrag von Fröschlein »

Das heißt: 1 Krausrippe besteht aus zwei Reihen. In der ersten werden alle Maschen rechts gestrickt und in der zweiten auch.
VG
Fröschlein
Benutzeravatar
trangG
Beiträge: 1204
Registriert: 23.10.2005 11:11
Wohnort: Leipzig

Beitrag von trangG »

Ich versuche mal
Körper: Die Jacke wird hin und zurück auf der Rundstricknadel von der Mitte vorne gestrickt.<<<<< Die Jacke wird in einem Stück hin und zurück gestrickt.
Mit weiss auf Ndl.Nr. 3, 127-141-155-169-183 M anschlagen (inkl 4 Blendemaschen auf jeder Seite gegen die Mitte vorne). 2 Krausrippen stricken. <<<< 4 R kraus re stricken
Mit M.1 weiterfahren, aber die Blendemaschen werden in Krausrippen nach oben gestrickt.<<<<< Mit Muster M1 stricken, dabei werden die Blenden kraus re gestrickt.
Vergessen Sie nicht die Knopflöcher auf der rechten Blende - siehe die Erklärung oben.
Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb. ca 17-18-21-24-26 cm misst – nach einem ganzen Lochmuster anpassen – die nächste Ndl so stricken: 31-34-38-41-45 M = Vorderteil, 6 M für das Armloch abketten, 53-61-67-75-81 M = Rückenteil, 6M für das Armloch abketten, 31-34-38-41-45 M = Vorderteil. Jeden Teil für sich fertig stricken<<<< die Arbeit wird jetzt geteilt und separat gestrickt.
Linkes Vorderteil: = 31-34-38-41-45 M.
Weiter auf der Seite beim Armloch auf alle 2.Ndl abketten: 2 M 1-1-2-1-2 Mal, 1 M total 4-3-4-3-4 Mal = 25-29-30-36-37 M.<<< Für Armloch wird abgekettet
Mit dem Muster weiterfahren – wenn Sie wegen der Maschenzahl nicht das ganze Lochmuster stricken können sollten Sie nicht das Muster gegen das Armloch und den Hals stricken.
Wenn die Arb. 23-24-28-31-34 cm misst, 7-7-8-8-9 M gegen die Mitte vorne auf 1 Hilfsfaden für den Hals legen.
Weiter gegen den Hals auf alle 2.Ndl abketten: 2 M total 2-2-2-2-2 Mal und 1 M total 3-3-4-4-5 Mal = 11-15-14-20-19 M auf der Schulter übrig. Die restlichen M abk, wenn die Arb ca 27-29-33-37-40 cm misst – nach 1 ganzen Lochmuster anpassen.<<<< Halsrundung

Rückenteil: = 53-61-67-75-81 M. Weiter gegen das Armloch auf jeder Seite, wie beim Vorderteil, abketten = 41-51-51-65-65 M. <<< Armloch
Wenn die Arb. 26-28-32-36-39 cm misst, 17-19-21-23-25 M in der Mitte hinten für den Hals abketten. Weiter 1 M auf der nächsten Ndl gegen den Hals abketten = 11-15-14-20-19 M auf jeder Schulter übrig. Die restlichen M abk, wenn die Arb ca 27-29-33-37-40 cm misst - nach dem Vorderteil anpassen.<<<<Halsrundung

Den Rest denke ich ist Dir klar. Sonst bin ich noch da :wink:

Viel Erfolg!!!
Liebe Grüße,
Trang
BildBild
Benutzeravatar
Olanja
Beiträge: 1494
Registriert: 29.05.2007 20:00
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Olanja »

Vielen lieben Dank für Deine bzw. Eure Mühe, das hab ich jetzt verstanden. Aber ich habe festgestellt, das DROPS das immer ziemlich schwierig erklärt. Das würde doch auch einfacher gehen.
Ich denke, wenn man öfters nach diesen Anleitungen strickt, fällt es einem dann leichter, diese komischen Abkürzungen zu verstehen.
Liebe Grüße Anja
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Beschreibung bei drops

Beitrag von Werkelute »

Hallo, Olanja,
da muss ich dir wirklich recht geben. Ich hatte am Sonntag auch mal wieder Probleme bei einer Beschreibung. Man muss sich bei drops total reindenken, weil nicht immer eine Abbildung da ist, da schreiben sie, das Teil wird von links nach rechts gestrickt, ist ja logisch, nicht wahr?
Ist aber nirgends ein Bild, also Phantasie einsetzen... Und dann ging es auch auf einmal, als ob das eine andere Welt ist bei denen, wenn die dann schreiben "gegen den Hals", da fällt mir ja nichts mehr ein... oder weiß jemand mehr?
Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Also ich finde die Anleitung von Drops nicht so schwierig... Ok, eine sollte man schon mal gearbeitet haben, dann fluscht es besser :wink: Aber ich finde, sie beschreiben ziemlich genau, was man bei vielen anderen Anleitungen nicht gerade behaupten kann.

Die manchmal erst ungewöhnlich klingenden Dinge, wie z.B. gegen den Hals, finde ich aber trotzdem logisch. Zudem sind es deutsche Übersetzungen, daher kommen auch sicherlich bestimmte Umschreibungen vor, die nicht ganz so üblich sind.
Liebe Grüße
Inge
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Beschreibungen bei drops

Beitrag von Werkelute »

Ich muss dir hier aber doch widersprechen:
So habe ich z. B. bei den verkürzten Reihen nicht so richtig durchgeblickt, dass wirklich nur einmal in einer Reihe gewendet werden soll. Und dann muss man einmal von unten die Maschen abzählen und dann auf der anderen Seite auch mal von oben die verkürzten Reihen arbeiten, so habe ich lange gebraucht, bis ich das gerafft habe (bin schließlich blond)...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

Bin zwar auch blond :wink: , aber ich finde die Anleitungen leicht verständlich.

Denke aber, dass es insgesamt die Erfahrung macht.

Ich stricke seit 30 Jahren. Da Anleitungen meist nicht auf meine Größe zutreffen oder ich eine andere Wolle nehme etc, muss ich mir die Anleitungen IMMER abändern. Wüßte nicht, dass ich schon mal irgendwas komplett ganz nach einer vorhandenen Anleitung gestrickt habe.

In so einem Fall gehen einem dann - glaube ich - die Anleitungen in "Fleisch und Blut über". Dabei wird man dann aber auch "betriebsblind" (heißt das in diesem Fall nun "strickblind"?) und man kann es anderen auch nicht unbedingt gut erklären, weil man ja immer meint jemand anderes müßte es auch gut verstehen. :roll: :wink: :lol:
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Re: Beschreibungen bei drops

Beitrag von yellow1908 »

Werkelute hat geschrieben:Ich muss dir hier aber doch widersprechen:
... (bin schließlich blond)...
Ich habe gemeint, ICH finde sie nicht so schlimm... wie kannst Du widersprechen? Bild Davon mal ganz abgesehen, dass ich ebenfalls blond bin :wink: Aber ich glaube, mir geht es ganz genauso wie Caledonia :wink:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Olanja
Beiträge: 1494
Registriert: 29.05.2007 20:00
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Olanja »

Ich habe jetzt das Rückenteil und die Vorderteile fertig.
Ich komme jetzt überhaupt nicht mit dem Stricken der Ärmel voran.

In der Anleitung steht

Wenn der Ärmel 2 cm misst, in der Mitte unten am Ärmel aufnehmen: 2 M total 2-3 Mal auf alle 2. cm = 58-62 M. Wenn die Arb 5-5-5-6-10 cm misst, 6-6-6-6-6 M in der Mitte unten am Ärmel abketten und der Ärmel hin und zurück auf der Ndl fertig stricken.

Was ist damit gemeint:
in der Mitte unten am Ärmel aufnehmen ???

in der Mitte unten am Ärmel abketten ???

Ich nehme für die Ärmelschrägung eigentlich immer am Rand die Maschen zu. Ich verstehe das überhaupt nicht, wie das gemeint ist.
Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
trangG
Beiträge: 1204
Registriert: 23.10.2005 11:11
Wohnort: Leipzig

Beitrag von trangG »

Olanja hat geschrieben:Ich habe jetzt das Rückenteil und die Vorderteile fertig.
Ich komme jetzt überhaupt nicht mit dem Stricken der Ärmel voran.

In der Anleitung steht

Wenn der Ärmel 2 cm misst, in der Mitte unten am Ärmel aufnehmen: 2 M total 2-3 Mal auf alle 2. cm = 58-62 M. Wenn die Arb 5-5-5-6-10 cm misst, 6-6-6-6-6 M in der Mitte unten am Ärmel abketten und der Ärmel hin und zurück auf der Ndl fertig stricken.

Was ist damit gemeint:
in der Mitte unten am Ärmel aufnehmen ???

in der Mitte unten am Ärmel abketten ???


Ich nehme für die Ärmelschrägung eigentlich immer am Rand die Maschen zu. Ich verstehe das überhaupt nicht, wie das gemeint ist.
Ich denke, das war der Rand gemeint
Liebe Grüße,
Trang
BildBild
Benutzeravatar
Olanja
Beiträge: 1494
Registriert: 29.05.2007 20:00
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Olanja »

Hallo trangG,

Vielen lieben Dank, Du hast mir schon sehr weitergeholfen, sonst wäre ich noch nicht so weit gekommen.
Dann mache ich das auch so, und nehme wie gehabt die Maschen beidseitig am Rand zu.
Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
trangG
Beiträge: 1204
Registriert: 23.10.2005 11:11
Wohnort: Leipzig

Beitrag von trangG »

gern geschehen, viel Erfolg! :wink:
Liebe Grüße,
Trang
BildBild
Antworten