brauche Hilfe für Modell 841/8....ich habs...... :-))))

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12199
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Besonders fleißig war ich ja nicht gerade beim Stricken. Ich habe sooo viel andere Arbeit. Aber man sieht schon, wie es wird. Mir gefällt es so ganz gut. Wie schon gesagt, ich habe die ersten 8 Reihen noch zweimal wiederholt.
Bild

Ich bin mal gespannt, ob das so lange wird, wie ich mir das vorstelle. Das erste Mal ohne richtige Maschenprobe - na ja. Ich weiß nicht, ob sich das noch längt. Notfalls muss ich aufziehen, und unten noch mehr Reihen stricken.

@Sabine61: Bin schon gespannt, wie dein Top aussieht. Bist du so lieb, und misst mal die Länge?
Gruß Hotline
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Topp

Beitrag von Werkelute »

Da hast du das Muster aber um einiges verändert, oder täusche ich mich wenn ich das von Woelkchen betrachte?
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12199
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Topp

Beitrag von Hotline »

Werkelute hat geschrieben:Da hast du das Muster aber um einiges verändert, oder täusche ich mich wenn ich das von Woelkchen betrachte?
:lol: :lol: :lol: Nee, soweit ich weiß ich nicht, ich habs nur etwas verlängert.

Woelkchen hatte übersehen, dass in den Rückreihen die Umschläge links verschränkt abgestrickt werden sollten, und dadurch entstand das Lochmuster. Und außerdem konnte einem ganz leicht entgehen, dass dazwischen Streifen kraus rechts vorgesehen sind. Das habe ich auch erst gesehen, als ich die Anleitung ausgedruckt hatte. Aber Woelkchens Version sieht auch gut aus!
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12199
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

:oops: :oops: :oops: Haaa, doch ein Fehler drin, schon gemerkt?

Zwischen der ersten und zweiten Krausrippe von links. Habs beim Einteilen des nächsten Schlenkers bemerkt. Ist aber schon behoben; ich habe die Maschen fallengelassen und hochgehäkelt.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

He Hotline, das sieht ja schon richtig vielversprechend aus :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
woelkchen
Beiträge: 464
Registriert: 13.05.2007 22:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von woelkchen »

Hotline strickt das Modell so wie es eigentlich sein sollte,laut Anleitung :wink:
Ich hab ja gemurkst was das Zeug hält....durch mein rundstricken hab ich Musterpatzer gemacht,die ich einfach so weitergestrickt habe.

Ich dachte du wolltest oben in die Verlängerung gehn,vorKopfklatsch - unten ist ne gute Idee,sieht gut aus.
Liebe Grüße,Elli
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12199
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo Sabine, jaaaa, darauf habe ich gewartet. Danke für das Foto!

Ist doch ein schönes Teil! Für die Armausschnitte habe ich jetzt schon mehr abgenommen, als du es gemacht hast. Muss noch mal überlegen, wann ich mit den Abnahmen aufhöre. Im Moment komme ich ganz wenig zum Stricken. Mal sehen, ob ich morgen mal ein Foto für einen Zwischenbericht schaffe.

Ich hatte 300 g von der Cotton-Soft, und obwohl ich es länger gearbeitet habe, werde auch ich noch von dem Garn übrigbehalten.

Viel Spaß beim Tragen!
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Silberspindel
Beiträge: 1740
Registriert: 13.02.2008 15:11
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silberspindel »

Total schön geworden. Gefällt mir super.
Naja, Anleitungen und Realität... da verzeweifel ich auch noch mal dran
Happy Knitting!!!! Bild
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

He Sabine 61, das Top ist Dir toll gelungen. :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Wickie
Beiträge: 1394
Registriert: 03.02.2007 20:19
Wohnort: überall

Beitrag von Wickie »

*g* Mir dünkt, hier läuft ein geheimer Knitalong :-) Ich habe mir dasselbe Top vor zwei Wochen genadelt (Bild folgt).

Eure Tops sind superschön geworden, besonders die Lochmuster-Version von Wölkchen gefällt mir gut, besser als das Original.

Ich hatte zwar nicht die Cotton-Soft sondern eine Ersatzwolle mit ähnlicher Lauflänge verarbeitet, aber ich finde das Top auch viel zu kurz (bin 1,75 und es reicht mit viel Ziehen und Zerren gerade mal bis zu meinem Jeansbund).

Momentan hänge ich noch am Umhäkeln der Armausschnitte - obwohl ich mit festen Maschen usw. kein Problem habe, sieht das bei mir nur noch doof aus :evil:
Liebe Grüße
Wickie 8)

Bild
"Sats freindlich! Jawoi! Mia konnst no a Waißbia bringa!" :lol:
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Wickie hat geschrieben:Ich hatte zwar nicht die Cotton-Soft sondern eine Ersatzwolle mit ähnlicher Lauflänge verarbeitet, aber ich finde das Top auch viel zu kurz (bin 1,75 und es reicht mit viel Ziehen und Zerren gerade mal bis zu meinem Jeansbund).
Das Top ist schon völlig ok, Du bist nur zu groß :wink:

Wenn Du aber ein Baumwoll(misch)garn genommen hast, Waschen, nicht schleudern oder nur anschleudern, auf einen dicken Bügel über der Wanne/ Dusche trocknen lassen. Du wirst sehen, dann darfst Du viell. sogar noch wachsen... 8)
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
woelkchen
Beiträge: 464
Registriert: 13.05.2007 22:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von woelkchen »

Toll geworden,Sabine,auch die Farbe würde ich sofort adoptieren;)

Wickie,soso,du hast auch so ein Teil...na da sind wir aber mal gespannt wie nah du die Anleitung umgesetzt hast :D
Laß uns nicht zulange warten.

Ws mich bei der Anleitung am meisten gestört hat,war,dass das Bild zu keiner Zeit groß genug und dazu scharf genug auf meinem PC zu sehn war.Ich tappte eigentlich mit dem Muster im dunkeln rum.Bei mehr Bildqualität hätte man vom Bild schon die Fehler ablesen können...

Frau Isager schafft es bei ihren Modellen auch immer,nur das zu fotoknipseln,was mich nicht die Bohne interessiert :roll:
Liebe Grüße,Elli
Benutzeravatar
Wickie
Beiträge: 1394
Registriert: 03.02.2007 20:19
Wohnort: überall

Beitrag von Wickie »

Soooo, wenn ich schon beim Fotografieren bin :-)
Ich habe das Top ganz unkreativ streng nach Vorschrift gestrickt und bin ziemlich enttäuscht. Das Muster (die Farbe sowieso :lol:) kommt zwar im Original sehr schön rüber (auf dem Foto vermutlich nur schlecht zu erkennen, ich habs ziemlich auseinander gezerrt :oops:), aber es ist ganz prinzipiell viel zu kurz. Inge, deinen Tipp setze ich auf jeden Fall in die Tat um !! Danke!!

Aber erst brauche ich für die Armausschnitte noch eine narrensichere Methode :roll: Habe jetzt die ersten Häkelversuche aufgeribbelt und warte auf den nächsten Motivationsschub :lol:

Wolle habe ich spontan von meiner Mom geschenkt bekommen *freu*; ist eine ältere Version der Junghans-Harmonie (49 % Poly, 26 % Seide, 25 % Viskose) mit LL 120m/50 g, MaPro war identisch mit der cotton Soft. Daher verstehe ich einfach nicht, warum das Ding so kurz ist :evil: (wenn ich jetzt ein Bauchpiercing hätte, wärs ja vielleicht der Hit, aber isch 'abe keins ... :roll:)

Bild
Liebe Grüße
Wickie 8)

Bild
"Sats freindlich! Jawoi! Mia konnst no a Waißbia bringa!" :lol:
Benutzeravatar
Silberspindel
Beiträge: 1740
Registriert: 13.02.2008 15:11
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silberspindel »

Das sieht echt toll aus Wicki. Und kurz :wink:
Mir Zwer würde es sicher auch passen. Schade. Vielleicht bekommst du es ja mit Waschen und aushängen noch länger hin.

Ich hab zwar noch nicht soooo viel gestrickt, mess aber die Länge immer lieber noch mal nach.
Happy Knitting!!!! Bild
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Oh, das ist ja auch sehr schick in der Farbe :lol: :lol: :lol:, aber upps, es ist wirklich sehr kurz... was hälst Du von Träger ab und Bustier? :wink:

Hm, bei dieser Garnzusammensetzung würde ich Dir aber raten wollen, nicht anzuschleudern, sonst dürfte es sich evtl. nicht aushängen.

Für eine Verlängerung hätte ich viell. eine ganz einfache Häkelidee, die Du evtl. auch für die Armausschnitte (eben mit entsprechend weniger Reihen) nutzen könntest (der Armausschnitt sieht nämlich seit weit zum Hals aus :wink:). Musste ich bei dem beigefügten Pulli auch machen, da er mir kurz ausgefallen ist.

Muster:
1. Reihe= 3 Stäbchen, 3 LM, zwei bis 3 M überspringen und 3 Stäbchen, 3 LM, bis zum Ende wiederholen.
2. Reihe= versetzt arbeiten, da gehören dann die 3 Stäbchen in die 3 LM
3. Reihe auf die 2. R arbeiten
4. Reihe= versetzen
5. Reihe auf die 4. R arbeiten
usw.
letzte Reihe= versetzen
- - -
Du kannst auch jede Reihe versetzt arbeiten.

Viel Glück und ich drück Dir die Daumen 8)

Bild
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
woelkchen
Beiträge: 464
Registriert: 13.05.2007 22:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von woelkchen »

Wickie,das sieht auch schon klasse aus.
Könntest du nicht die Anfangsreihe lösen und daran dann ansetzen für ne Verlängerung?So wie Sabine da noch nen Anfangsreihenmustersatz dranstricken,grübel.
Liebe Grüße,Elli
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12199
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo zusammen, ich habe jetzt das Vorderteil fertig:
Bild
Ich hatte ja schon unten die ersten 8 Reihen zweimal wiederholt, damit es länger wird. Hängend gemessen ist es 57 cm lang, also auch nicht ganz so lang, wie es hätte sein sollen. Wenn ich es noch mal zu tun hätte, würde ich es unten noch mehr verlängern.

Für die Armausschnitte habe ich insgesamt nur 15 Maschen abgenommen (1x3, 2x2, 8x1). Die Abnahmen habe ich nicht direkt am Rand gemacht, sondern immer mit der 2. und 3. Masche vom Rand aus gesehen. Das sieht sauber aus, und ich habe jetzt nicht den Eindruck, dass ich es noch umhäkeln müsste. Und obwohl ich es länger als in der Anleitung vorgesehen gemacht habe, komme ich mit den vorgesehenen 200 g für Größe 36/38 aus.

@Wickie: Wenn du noch genug Garn hast, würde ich es an deiner Stelle nochmal bis zum Armausschnitt aufziehen und länger stricken. Entweder die Rippen weiter hoch stricken, oder das Muster fortsetzen. Wenn du die Abnahmen nicht mit der Randmasche machst, kannst du dir das umhäkeln sparen.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

He Hotline, das sind ja hammermäßig aus !!! :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
woelkchen
Beiträge: 464
Registriert: 13.05.2007 22:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von woelkchen »

Nicht das ich nicht von meinem Top überzeugt wäre :wink:
aber -
mir gefällt deines fast noch besser,aufdiekniefall :oops: wunderschööööön
Liebe Grüße,Elli
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12199
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Danke Elli, aber dein Top gefällt mir auch sehr gut.

So, und nun werde ich noch mal wählen gehen, und für unsere Apo abstimmen. Wer es noch nicht mitbekommen hat:
Mädels, unsere Solidarität ist hier gefragt:
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic.php?t=13445
Gruß Hotline
Antworten