Probleme mit den Jaywalkern

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Juliane
Beiträge: 300
Registriert: 01.11.2005 17:17
Wohnort: Emsbüren/Niedersachsen

Probleme mit den Jaywalkern

Beitrag von Juliane »

Hallo zusammen,

nun ist es schon mein 10. Versuch dieses Jaywalkermuster zu stricken, aber irgendwie bin ich zu blöd. Mein Problem ist, dass wenn ich aus einer Masche 2 herausstricke ich nach 2x Musterreihen schon 4 Maschen mehr auf der Nadel habe als ursprünglich. Die überzogenen Abnahmen mache ich natürlich. Und Zacken werden das bei mir auch nicht :evil:

Was mach ich denn falsch? Hilfe!

Liebe Grüße Juliane
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Re: Probleme mit den Jaywalkern

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Juliane hat geschrieben:Die überzogenen Abnahmen mache ich natürlich.
Machst du dabei aus 3 Maschen eine (was richtig wäre) oder nur aus 2 Maschen eine (was falsch wäre)?
Anders könnte ich mir's gerade nicht erklären - du nimmst pro Mustersatz 2x 1 Ma zu, indem du 2x aus einer Masche 2 machst und nimmst diese 2 zugenommen wieder ab, indem du aus 3 Ma eine machst durch die überzogene Abnahme.
Falls das nicht die Ursache ist, dann stell doch mal bitte ein Bild von deinem Fehlversuch ein, das könnte die Fehlersuche deutlich erleichtern.
jeaniemel
Beiträge: 4029
Registriert: 14.01.2006 21:22
Kontaktdaten:

Beitrag von jeaniemel »

Hi Juliane
wo kommst du denn her? Vielleicht kann ich dir helfen??? *grübel

lg
Jeaniemel
Benutzeravatar
Juliane
Beiträge: 300
Registriert: 01.11.2005 17:17
Wohnort: Emsbüren/Niedersachsen

Beitrag von Juliane »

Hallo,

also ich wohne nicht in der Nähe des Saarlandes, sondern in Niedersachsen, also leider nix mit livehilfe.

Ich stricke am Anfang der Runde 2 Maschen aus einer heraus. Da steht 2 Maschen aus einer herausstricken, eine aus dem vorderen, eine aus dem hinteren Faden. dann habe ich ja schon 3 Maschen. Wenn ich die überzogene Abnahme mache, mach ich aus 3 Maschen eine also hab ich eine zuviel.

Ist das also der Fehler? Aus einer Masche nur 2 machen?

Dann geht das Desaster ja noch weiter, wenn ich das alles brav gemacht habe bleiben am Ende nur 4 Maschen übrig und nicht 6 wie gewünscht. Bei 68M Aufnahme. In der Anleitung steht auch noch x2, 6M re, 3 üz, 6M re, x2/4x

Dann habe ich ja noch mehr zugenommen, in meinen Augen fehlt dann eine Abnahme.

Fotos hab ich nicht gemacht, sondern gleich geribbelt

Auf Hilfe hoffende Grüße Juliane
Benutzeravatar
Effi
Beiträge: 464
Registriert: 19.05.2008 23:32
Wohnort: Region Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Effi »

Hm, ein bißchen verwirrend, das ganze ...
Wenn Du aus einer M. zwei herausstrickst, hast Du 2 und nicht 3 Maschen. Wenn Du dann 3 Maschen zusammenstrickst, bliebe eine zu wenig übrig.
Nach welcher Anleitung strickst Du denn? Ist da evtl. ein Fehler drin?

Ich lade mir gerade mal die englische Anleitung runter (will die Socken nämlich auch noch stricken) und gucke mal, wie es da beschrieben ist. Download dauert nur etwas ...
Viele Grüße
Effi Bild
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Hallo Juliane

Strickst du nach dieser ANLEITUNG?

Ich habe mir die Anleitung angeschaut ,

Anschlag 68 M.
1.Rd. rechts
2.Rd.
V,6 re ,M,6 re, V; = 1. Nadel

V= 2 Maschen aus einer

M= 3 M. zus.

In Zahlen= 2+6+1+6+2=17 Maschen und das 4 mal = 68 Maschen
Zuletzt geändert von Christl am 29.06.2008 15:06, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Juliane hat geschrieben:In der Anleitung steht auch noch x2, 6M re, 3 üz, 6M re, x2/4x
Sorry, ich verstehe deinen Fehler immer noch nicht.
Du machst aus 1 Ma 2, strickst 6 Ma re, dann kommen die Abnahme (aus 3 mach 1), dann kommen wieder 6 re, dann machst du wieder aus 1 Ma 2. Und das ganze machst du 4x, nämlich auf allen 4 Nadeln.

Ich hoffe, mit diesem Farbcode siehst du nun besser durch. Wenn du das machst, was du selber geschrieben hast, hast du hinterher immer wieder die gleiche Ma-Anzahl wie vorher. Vielleicht vergisst du das aus1 mach 2 am Ende der Nadel? Aber wieso hattest du dann am Anfang immer Maschen zuviel? *grübel grübel*
Benutzeravatar
Effi
Beiträge: 464
Registriert: 19.05.2008 23:32
Wohnort: Region Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Effi »

Ah, so macht es Sinn, und so steht das auch in der englischen Anleitung:

also 2 x hintereinander 2 M. aus einer herausstricken = 2 M. zugenommen
bei der überzogenen Abnahme werden diese 2 M. dann wieder abgenommen, dann haut das mit der Maschenzahl hin.
Viele Grüße
Effi Bild
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Juliane hat geschrieben:Da steht 2 Maschen aus einer herausstricken, eine aus dem vorderen, eine aus dem hinteren Faden. dann habe ich ja schon 3 Maschen.
Nee, dann hast du 2 Maschen!
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Juliane hat geschrieben:Dann geht das Desaster ja noch weiter, wenn ich das alles brav gemacht habe bleiben am Ende nur 4 Maschen übrig und nicht 6 wie gewünscht. Bei 68M Aufnahme. In der Anleitung steht auch noch x2, 6M re, 3 üz, 6M re, x2/4x
68 Ma Aufnahme = 17 Ma pro Nadel.

1 Ma, 6re, 3 Ma, 6re, 1 Ma = 17 Ma
nach dem Herausstricken und überz. abnehmen:
2Ma, 6re, 1 Ma, 6re, 2 Ma = 17 Ma
Benutzeravatar
Juliane
Beiträge: 300
Registriert: 01.11.2005 17:17
Wohnort: Emsbüren/Niedersachsen

Beitrag von Juliane »

Ihr Lieben Grübler, ich hab es vorhin noch 2x probiert, es geht nicht.

Also vor der Masche eine zunehmen (1), die Masche an sich (2), eine aus dem hinteren Faden (3). Hab ich das richtig? Ich habe 2 Maschen zugenommen, aber insgesamt 3 Maschen??
Dann 6 re, dann 2 wie zum re str. abnehmen, eine str. und die abgeh. drüberziehen, dann wieder 6 re. Aber jetzt 2 mal hintereinander zunehemen? Oder zunehmen und abnehmen im Wechsel?

Lieben Gruß Juliane
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Hallo Juliane

Du strickst deine Socken auf 4 Nadeln pro Nadel 17 Maschen.

Dann beginnst du das Muster ,aus der 1. Masche strickst du 2 M. heraus
dann 6 re , 3 M. zus ( wird 1 M.) dann 6 re und aus der letzten M. wieder 2 her.stricken = 17 Maschen= 1. Nadel
Dann die 2. Nadel genau so,dann die 3. Nadel ,dann die 4.Nd. jetzt bist du mit deiner Rd. fertig.
Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Juliane hat geschrieben:Ihr Lieben Grübler, ich hab es vorhin noch 2x probiert, es geht nicht.

Also vor der Masche eine zunehmen (1), die Masche an sich (2), eine aus dem hinteren Faden (3). Hab ich das richtig?
Ha, Fehler gefunden! :D

2 Ma aus einer herauszustricken geht so:
1) eine Ma normal rechts stricken, allerdings nicht von der linken Nadel gleiten lassen!
2) in den hinteren Faden der auf der li Nadel gelassenen Ma einstechen (wie beim rechts verschränkt stricken) und die Ma sozusagen verschränkt abstricken
3) jetzt erst von der li Nadel gleiten lassen!

Also nix mit Querfaden vor und nach der Masche! So, nun viel Spaß beim stricken, jetzt weißt du, wo der Fehler liegt und kannst ihn beheben. :D
Juliane hat geschrieben: Dann 6 re, dann 2 wie zum re str. abnehmen, eine str. und die abgeh. drüberziehen, dann wieder 6 re.
Genau! Wobei ich die 3 überz. immer so mache: 1 abheben, 2 re zus.stricken, die abgehobene überziehen. Gibt m.E. ein schöneres Bild, weil dadurch die Mittelmasche erhalten bleibt.
Aber jetzt 2 mal hintereinander zunehemen?
Genau - du nimmst immer am Anfang und Ende einer Nadel zu und die Zunahme am Anfang der 2. Nadel folgt somit direkt auf die Zunahme am Ende der ersten Nadel.
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Hallo Juliane

Hier ist ein VIDEO schau unter k1 f&b aka kfb
Zuletzt geändert von Christl am 29.06.2008 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
Juliane
Beiträge: 300
Registriert: 01.11.2005 17:17
Wohnort: Emsbüren/Niedersachsen

Beitrag von Juliane »

Fleißiges Bienchen,

Du bist ja Spitze, so ist es, das war der Fehler. Ich Danke Dir und natürlich auch allen Mitgrüblern!!!

Nn kann ich loslegen und hoffentlich bald ein Ergebnis präsentieren.

Schönen Sonntag noch
Juliane
Benutzeravatar
Effi
Beiträge: 464
Registriert: 19.05.2008 23:32
Wohnort: Region Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Effi »

Fleissiges_Bienchen hat geschrieben:
Juliane hat geschrieben:...
Genau! Wobei ich die 3 überz. immer so mache: 1 abheben, 2 re zus.stricken, die abgehobene überziehen. Gibt m.E. ein schöneres Bild, weil dadurch die Mittelmasche erhalten bleibt. ...
Die "hochlaufende", etwas erhabene rechte Masche wie bei den Jaywalkers ergibt sich aber nur durch die in der Anleitung beschriebene Abnahme:
2 M. zusammen wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M. re, die beiden abgehobenen zusammen überziehen.
Bei der von Dir beschriebenen Abnahme tritt die Mittelmasche etwas in den Hintergrund. :wink:
Viele Grüße
Effi Bild
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Na dann... auf geht's! Wir warten gespannt aufs Foto, Juliane! :D

Effi, ja klar, aber ich als alter Symmetrie-Fan (oder bin ich gar ein -Fetischist? :shock: ) finde das andere hübscher, auch wenn's dann keine ganz originalen Jaywalker mehr sind. Aber du hast natürlich recht - um Juliane nicht noch mehr zu verwirren, hätte ich das vielleicht nicht schreiben sollen. :oops:
Benutzeravatar
Juliane
Beiträge: 300
Registriert: 01.11.2005 17:17
Wohnort: Emsbüren/Niedersachsen

Beitrag von Juliane »

So Ihr Lieben
hier schon mal ein Foto, so weit bin ich gestern abend gekommen. Nun muß ich leider feststellen, dass das Ganze sehr eng ist und ich mein Füßchen da nicht reinbekomme, nun also doch wieder ribbeln. Aber egal ich hab es jetzt verstanden und nun kann es weitergehen.
Bild


Viele Grüße und nochmals vielen Dank Juliane
chiligruen
Beiträge: 41
Registriert: 30.11.2008 12:41

Beitrag von chiligruen »

Jetzt muss ich diesen Thread doch nochmal hochholen, denn so ganz verstehe ich eines nicht an der "Strickschrift":
das fertige Gestrick sieht doch glatt gestrickt aus. Auf einer Seite sind nur linke, auf der anderen nur rechte Maschen zu sehen.

Wenn ich nun Hin- und Rückreihe rechts stricke, dann bekomme ich ja was kraus gestricktes (unabhängig von den zusammengestrickten und überzogenen Maschen).
Gilt diese Strickschrift für das Jaywalkermuster in der Form also nur für Socken, weil man da in Runden strickt?
Wenn ich in Reihen stricke, müsste es doch dann heissen:
1. Reihe links
2. Reihe *Muster mit rechten Maschen*

Oder?!

Grüsse
chiligruen
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hallo chiligruen,

wenn Du Dir mal in den Anleitungen, die bei JH online verfügbar sind, den Zackenschal aus Dazzle anguckst, die Strickschrift ist das gleiche Prinzip wie bei den Jaywalkern, nur das dort ein Umschlag gemacht wird, statt zwei Maschen aus einer rauszustricken.
Wenn Du den Umschlag in der Rückreihe verschränkt abstrickst, entsteht quch kein Loch.
Die Musterbreite kann man variieren, je nachdem wieviele rechte Maschen man zwischen den Umschlägen und den 3 M zusammen strickt.
LG Dunkelwollfee
Antworten