Hallo,
bräuchte Hilfe bei Topflappen. Möchte eine 2-farbige Kordelkante als Abschluss machen. Die Anleitung lautet:
1 fM + 3 Lftm mit der Grundfarbe häkeln. Die Häkelnadel aus der Schlinge nehmen, *in der Musterfarbe 1 fM neben diese M + 3 Lftm. Die Häkelnadel aus der Schlinge nehmen und in die letzte Lftm der Grundfarbe einhängen, 1 M der Vor-Rd. übergehen und 1 fM + 3 Lftm häkeln. Die Nadel aus der Schlinge nehmen. Ab * stets wiederholen, dabei die Lftm-Ketten von hinten nach vorne führen.
Ich verstehe hier nur Bahnhof, ich steche also mit der einen Farbe in eine Masche, mache dort 1 fM und lasse die 3 Luftmachen hängen? Wo mache ich mit der 2. Farbe die 1fM, steche ich direkt neben der fM von der anderen Farbe? Und wie ist das nach den 3 LM? Wo mache ich dann wieder die 1 fM? Wie ist das mit „einhängen“ zu verstehen?
Kann hier jemand Licht ins Dunkel bringen?
der K(r)ampf mit der Kordelkante
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- littlemiss
- Beiträge: 235
- Registriert: 13.08.2006 18:05
- Wohnort: Mittelhessen
- Kontaktdaten:
der K(r)ampf mit der Kordelkante
- - - - - - - - -
Liebe Grüße
Bea
Liebe Grüße
Bea
Hallo littlemiss,
habe noch nie von einer Kordelkante gehört und mußte es gleich an meinem aktuellen Stück ausprobieren:

ich versuche es einmal zu erklären: Du beginnst mit Farbe 1(grün) häkelst eine fm und 3 lm, diese legst Du nach hinten, dann nimmst Du Farbe 2 (weiss) häkelst in die nächste M wieder eine fm und 3 lm und legst sie auch nach hinten, jetzt die grüne Masche aufnehmen von hinten über die weisse Masche holen und eine fm + 3 lm häkeln, dabei eine Masche darunter frei lassen, nach hinten legen, die weisse Masche aufnehmen von hinten nach vorn über die grüne Masche holen 1 fm + 3 lm häkeln . Es entsteht ein gedrehter Rand aus 2 Farben. Ich denke man kann es auf dem Foto ganz gut erkennen.
LG Ursula
habe noch nie von einer Kordelkante gehört und mußte es gleich an meinem aktuellen Stück ausprobieren:

ich versuche es einmal zu erklären: Du beginnst mit Farbe 1(grün) häkelst eine fm und 3 lm, diese legst Du nach hinten, dann nimmst Du Farbe 2 (weiss) häkelst in die nächste M wieder eine fm und 3 lm und legst sie auch nach hinten, jetzt die grüne Masche aufnehmen von hinten über die weisse Masche holen und eine fm + 3 lm häkeln, dabei eine Masche darunter frei lassen, nach hinten legen, die weisse Masche aufnehmen von hinten nach vorn über die grüne Masche holen 1 fm + 3 lm häkeln . Es entsteht ein gedrehter Rand aus 2 Farben. Ich denke man kann es auf dem Foto ganz gut erkennen.
LG Ursula
- littlemiss
- Beiträge: 235
- Registriert: 13.08.2006 18:05
- Wohnort: Mittelhessen
- Kontaktdaten: