Hallo, ihr da draußen!
Ich bin gerade dabei einen Pulli aus relativ dünnem Garn zu stricken (aus Strick- und Häkelgarn Madeira mit Ndl. 2,5).
Und da ist mir so die Idee gekommen, die Ärmel gleich von oben anzustricken (habe also Vorder- und Rückenteil schon zusammengenäht). Es soll ein einfacher Kugelärmel werden.
Tja - Idee hin oder her ... Habe aber leider keine Ahnung, wie´s und ob es überhaupt geht.
Könnt ihr mir helfen???
Ärmel an Pullover gleich anstricken - geht das???
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Hallo Rica. . . .
Meine Freundin hat das letztens bei einem Pullover für ihre Tochter gemacht. Sie hat einfach oben am Schulterteil angefangen und nach jeder zweiten Reihe eine Masche mehr aufgenommen, wenn ich das jetzt richtig in Erinnerung habe. . .Ich schau mal, wenn bis morgen nicht eine richtige Erklärung hier ist, frag ich sie nochmal und schreib Dir das dann hier auf. . .
Es sah im Übrigen sehr gut aus, mir hat's gefallen. . .
Liebe Grüße
Tanja
Meine Freundin hat das letztens bei einem Pullover für ihre Tochter gemacht. Sie hat einfach oben am Schulterteil angefangen und nach jeder zweiten Reihe eine Masche mehr aufgenommen, wenn ich das jetzt richtig in Erinnerung habe. . .Ich schau mal, wenn bis morgen nicht eine richtige Erklärung hier ist, frag ich sie nochmal und schreib Dir das dann hier auf. . .
Es sah im Übrigen sehr gut aus, mir hat's gefallen. . .
Liebe Grüße
Tanja
Hallo Rica,
ja, das geht.
Erst alle Maschen von Vorder und Rückenteil aufnehmen und dann
nach dieser Anleitung abstricken.
ja, das geht.
Erst alle Maschen von Vorder und Rückenteil aufnehmen und dann
nach dieser Anleitung abstricken.
MfG MIG (Ilona)
______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
Danke für die schnelle Hilfe.
Ilona: Kann ich das so verstehen, daß ich bei einem Damenpulli auch mit Rundstricknadeln arbeiten kann? Und kann die Maschenaufnahme auch direkt am Ärmelausschnitt erfolgen? Auf den Beispielfotos wurden ja mit einem Nadelspiel extra Maschen angeschlagen (und nicht wie ich möchte gleich am Ärmelausschnitt).
Sonst habe ich erstaunlicherweise alles recht schnell kapiert.
Ilona: Kann ich das so verstehen, daß ich bei einem Damenpulli auch mit Rundstricknadeln arbeiten kann? Und kann die Maschenaufnahme auch direkt am Ärmelausschnitt erfolgen? Auf den Beispielfotos wurden ja mit einem Nadelspiel extra Maschen angeschlagen (und nicht wie ich möchte gleich am Ärmelausschnitt).
Sonst habe ich erstaunlicherweise alles recht schnell kapiert.

Ja Rica,
anstelle der neu angeschlagenen Maschen nimmst du deine komplett von Vorder und Rückenteil
auf eine Rundstricknadel.
Dann strickst du wie in der genannten Anleitung.
Habe ich selber schon gemacht und es funktioniert.
anstelle der neu angeschlagenen Maschen nimmst du deine komplett von Vorder und Rückenteil
auf eine Rundstricknadel.
Dann strickst du wie in der genannten Anleitung.
Habe ich selber schon gemacht und es funktioniert.
MfG MIG (Ilona)
______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
Danke - Ilona - für Deine schnelle Hilfe.
Jetzt kann ich dann endlich meinen Pulli beenden.
Gestern Abend hatte ich noch ´nen kleinen "Strickunfall". Da sind mir doch tatsächlich die Hälfte der Maschen von der Rundstricknadel gesaust. Habe zwar heute versucht, alle wieder aufzufangen. Aber leider hat´s nicht so richtig geklappt. Im Aufhäkeln bin ich auch nicht so gut und nun habe ich kurzerhand nochmal einen Teil aufgeribbelt. Schade - ging nicht anders.
Jetzt kann ich dann endlich meinen Pulli beenden.
Gestern Abend hatte ich noch ´nen kleinen "Strickunfall". Da sind mir doch tatsächlich die Hälfte der Maschen von der Rundstricknadel gesaust. Habe zwar heute versucht, alle wieder aufzufangen. Aber leider hat´s nicht so richtig geklappt. Im Aufhäkeln bin ich auch nicht so gut und nun habe ich kurzerhand nochmal einen Teil aufgeribbelt. Schade - ging nicht anders.