Am besten, du läßt dir den Raglan ausrechnen:
www.raglanvonoben.de oder
www.strickeria.ch
Das hat den Vorteil, das du oben anfängst und stricken kannst bis dein Garn alle ist (Ärmel beachten) und du musst keine Teile zusammennähen.
Muster kann, muss man aber nicht, z.B. großes Perlmuster oder Karos aus re/li.
Übrigens, ich stricke meine Pullover wenn möglich alle etwas länger. Ausgeleiert ist da noch nix, eher kürzer geworden.