Übrigens hatte ich mich ne Weile später auch schon gefragt, ob ich mich da nicht geirrt hatte, weil Du doch schon ...
Murdered by Lace
Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia
- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)
- Fleissiges_Bienchen
- Beiträge: 1870
- Registriert: 03.01.2007 22:26
- Fleissiges_Bienchen
- Beiträge: 1870
- Registriert: 03.01.2007 22:26
- Fleissiges_Bienchen
- Beiträge: 1870
- Registriert: 03.01.2007 22:26
- Fleissiges_Bienchen
- Beiträge: 1870
- Registriert: 03.01.2007 22:26
Ich kann dich beruhigen - ich bin eh stolz wie Oscar, dass mir auch mein zweites Tuch so genial gelungen ist.

Was mir allerdings auffällt: die meisten spannen Zacken und nicht gerade. Hat das irgend einen besonderen Zweck (der sich mir noch nicht erschließt), bleibt das der persönlichen Vorliebe überlassen oder gibt's tatsächlich "Regeln", welche Tuchformen man besser mit oder ohne Zacken spannen sollte?
Was mir allerdings auffällt: die meisten spannen Zacken und nicht gerade. Hat das irgend einen besonderen Zweck (der sich mir noch nicht erschließt), bleibt das der persönlichen Vorliebe überlassen oder gibt's tatsächlich "Regeln", welche Tuchformen man besser mit oder ohne Zacken spannen sollte?
-
Mary Clark
- Beiträge: 158
- Registriert: 18.02.2008 15:16
- Fleissiges_Bienchen
- Beiträge: 1870
- Registriert: 03.01.2007 22:26
Hallo Conny, in der Rubrik "Galerien" gibt's die Bilder: klick
Ich denke,das kommt nur von der Spannart her...Mit Stecknadeln gibts Zacken und mit Stangen wird es gerade...Fleissiges_Bienchen hat geschrieben:Ich kann dich beruhigen - ich bin eh stolz wie Oscar, dass mir auch mein zweites Tuch so genial gelungen ist.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Was mir allerdings auffällt: die meisten spannen Zacken und nicht gerade. Hat das irgend einen besonderen Zweck (der sich mir noch nicht erschließt), bleibt das der persönlichen Vorliebe überlassen oder gibt's tatsächlich "Regeln", welche Tuchformen man besser mit oder ohne Zacken spannen sollte?
Zuletzt geändert von Sylvie am 16.06.2008 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Sylvie
Sylvie
- Creativibee
- Beiträge: 407
- Registriert: 05.06.2008 21:00
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
...und wieder was gelerntSylvie hat geschrieben:Ich denke,das kommt nur von der Spannart her...Mit Stecknadeln gibts Zacken und mit Stangen wird es gerade...
- Fleissiges_Bienchen
- Beiträge: 1870
- Registriert: 03.01.2007 22:26
Das war mir schon klar...Sylvie hat geschrieben:Ich denke,das kommt nur von der Spannart her...Mit Stecknadeln gibts Zacken und mit Stangen wird es gerade...
- Miss Piggy
- Beiträge: 8665
- Registriert: 22.04.2007 22:45
- Wohnort: Nürnberger Land
das mit den Zacken kann man machen wie man lust hat. Manche Muster eignen sich besser ( die haben dann schon "Loch-Häufchen" an der Kante), manche weniger ( mit dickem kraus-rechts-Rand z.b.).
so, und manche gucken Fußball, andere Stricken
Ich vermelde: Spielerin Nr. 3 hat mir heute Nacht ihr Bild von Runde 2 geschickt! Ich bin ganz fassungslos, wie schnell das ging!
und so siehts aus:

Mein herzliches Beileid an Effi, die nun leider ausgeschieden ist.
so, und manche gucken Fußball, andere Stricken
Ich vermelde: Spielerin Nr. 3 hat mir heute Nacht ihr Bild von Runde 2 geschickt! Ich bin ganz fassungslos, wie schnell das ging!
und so siehts aus:

Mein herzliches Beileid an Effi, die nun leider ausgeschieden ist.
Wow, sooo schnell, und das sieht ja toll aus! Herzlichen Glückwunsch an meine Mörderin!
Selbst wenn ich dabei geblieben wäre, in der kurzen Zeit hätte ich das nicht geschafft. Ich hab ja meins wieder aufgeribbelt, weil es mit den zu großen Nadeln überhaupt nicht gut aussah und das Muster nur als großes Kuddelmuddel rüberkam, aber wenn ich mit das Bild so ansehe, werde ich das Tuch bestimmt später nochmal in Ruhe nachstricken.
Selbst wenn ich dabei geblieben wäre, in der kurzen Zeit hätte ich das nicht geschafft. Ich hab ja meins wieder aufgeribbelt, weil es mit den zu großen Nadeln überhaupt nicht gut aussah und das Muster nur als großes Kuddelmuddel rüberkam, aber wenn ich mit das Bild so ansehe, werde ich das Tuch bestimmt später nochmal in Ruhe nachstricken.
Viele Grüße
Effi
Effi

Ein liebes Hallo an die Mörder und die die es sein wollen!
Ich habe mich selbstgenmordet!
Erst hab ich das Tuch mit viel zu großen Nadeln gestartet und nach etwa 15 Musterreihen das Muster kaum als solches erkennen können...
Also geribbelt und mit dünneren Nadeln wieder angefangen...
Nun war das Muster zu erkennen und das Tuch versprach sehr viel.
Dabei war natürlich Eile gefragt und ich hab gestrickt wie bekloppt.
Und was habe ich davon? Drei mal dürft ihr raten! Eine fette Sehnenscheidentzündung!
Da bin ich eben totgegangen......
Vielleicht habe ich meiner Mitstreiterin nun die Möglichkeit gegeben, dass sie ohne Angst weitermachen kann. Sitze friedlich in meiner Sofaecke und halte das Händchen still.
Ihr müsst mich nicht trösten, es ist ja ein Spiel und das Tuch wird eben etwas später fertig.
Wünsche allen einen schönen Tag und spannendes morcheln!
Ich habe mich selbstgenmordet!
Erst hab ich das Tuch mit viel zu großen Nadeln gestartet und nach etwa 15 Musterreihen das Muster kaum als solches erkennen können...
Also geribbelt und mit dünneren Nadeln wieder angefangen...
Nun war das Muster zu erkennen und das Tuch versprach sehr viel.
Dabei war natürlich Eile gefragt und ich hab gestrickt wie bekloppt.
Und was habe ich davon? Drei mal dürft ihr raten! Eine fette Sehnenscheidentzündung!
Da bin ich eben totgegangen......
Vielleicht habe ich meiner Mitstreiterin nun die Möglichkeit gegeben, dass sie ohne Angst weitermachen kann. Sitze friedlich in meiner Sofaecke und halte das Händchen still.
Ihr müsst mich nicht trösten, es ist ja ein Spiel und das Tuch wird eben etwas später fertig.
Wünsche allen einen schönen Tag und spannendes morcheln!
Liebe Grüße