wieso ist 80 zu kurz?
Es kommt immer auf die Wolle an, mit der Du strickst.
Ich hab grad nen Roosa Huivi aus UruLace beendet, der hat oben eine Spannweite von 260 cm (das waren ca 300 Maschen) und da hat die 80er Nadel locker ausgereicht.
Momentan nadle ich an einer grünen Fledermaus aus Kauni, da wird die 80er Nadel nicht reichen, ich schätze mal, da ist die 120er bis 150er gefragt.
Also wie gesagt, es ist eine Frage der Stärke der Wolle, aber länger als 150 wird meistens nur beim Stricken von großen Tischdecken benötigt.
wenn deine längste nicht reicht, nimm einfach noch eine in der selben Stärke dazu. Eine abstricken, übergangslos zur nächsten weiter, wenn es sein muss, nimm noch die dritte.
Das geht wunderbar.
Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
also ich habe eben gerade ein Tuch beendet und habe das aus Versehen mit einer 150cm langen Nadel gestrickt. ( alle kürzeren waren belegt). Ich weiß nicht, wie oft ich mich mit dieser langen Nadel verheddert habe... es war ein Graus! Am liebsten stricke ich mit 80cm, das reicht auf jeden Fall.
Oooookay......ich denke, dann werde ich mal eine 100er bestellen - das ist doch ein guter Kompromiß.
@Silvia
Übrigens - Tutto hat immer noch geschlossen. War heute dort - sie wollen bald wieder aufmachen - aber momentan noch zu. Aber wenn ich wieder in die Richtung fahre, sag ich Bescheid!