brauche Hilfe für Modell 841/8....ich habs...... :-))))

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Wollknäuel
Beiträge: 1285
Registriert: 24.02.2006 13:03

Beitrag von Wollknäuel »

Wunderschön und toll genadelt. :D
Benutzeravatar
stelly
Beiträge: 1328
Registriert: 22.01.2008 13:56
Wohnort: Halle/Saale

Beitrag von stelly »

Wow -sieht wunderschön aus!
Liebe Grüsse Stelly
Das Leben ist viel zu kurz um ein langes Gesicht zu ziehen!
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

Bin total begeistert!!!!!
Und wieder verdammt schnell !
Wie machst Du das bloß ,ohne auszuprobieren , ohne aufzutrennen
und ohne irgendeine Strickschrift
Liebe Grüße Dajana
Benutzeravatar
woelkchen
Beiträge: 464
Registriert: 13.05.2007 22:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von woelkchen »

danke euch für´s loben:oops:
dajana hat geschrieben:Bin total begeistert!!!!!
Und wieder verdammt schnell !
Wie machst Du das bloß ,ohne auszuprobieren , ohne aufzutrennen
und ohne irgendeine Strickschrift
Liebe Grüße Dajana

das stimmt so ja nicht...schnell okay/stimmt...ohne auszuprobieren/stimmt nicht,hab´s x-mal übergeworfen am Top,bzw.im Selbstversuch und noch ne Reihe mehr...geribbelt/jaaaa,die Blende habe ich auch öfter neu gemacht,weil zuviele Maschen/zuwenige,mit Knopflöcher u. ohne usw....
Strickschrift/das Streifenmuster ist ja von Junghans und die rechten dazwischen die kannst du auch ;)

Ich bin damit übrigens heute in einem Rudel Spinn- u.Strickfreundinnen in Euskirchen zum Wollmarkt gewesen :wink: Ich fand die Blicke die ich geerntet habe okay,also Probelauf bestanden 8)
Liebe Grüße,Elli
Benutzeravatar
Daggi25
Beiträge: 7576
Registriert: 25.11.2006 16:15
Wohnort: Norden/Norddeich

Beitrag von Daggi25 »

wow,das sieht suuuuuuuuuuuuuuper toll aus,ja die Blicke kann ich mir gut vorstellen :D :D :D
Maja 30.6.2011
Tamina 6.1.2017
Benutzeravatar
Mone
Beiträge: 905
Registriert: 07.02.2008 19:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mone »

ist das hübsch geworden, bin total neidisch, gefällt mir sehr gut !
liebe Grüße
Bild
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

Also , wenn Du auch noch geribbelt hast und x- mal überlegt , dann bist Du schneller als schnell !!!!
Liebe Grüsse Dajana
Benutzeravatar
Ruesselchen
Beiträge: 1507
Registriert: 19.06.2006 00:00
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von Ruesselchen »

Bärenstark die Kombi.

Großes Kompliment von Ulli
Handarbeiten sollte man nur an jemanden verschenken, der sie auch zu würdigen weiß !

Bild
gabibi1
Beiträge: 122
Registriert: 22.11.2005 10:03
Wohnort: in der Nähe von Meckenheim

Beitrag von gabibi1 »

Einfach Klasse Wölkchen. Die Blicke kann ich gut verstehen. Hast Du die Ärmel von oben runter gestricht oder hinterher beim zusammenstricken eingesetzt?
lg Gabi
Benutzeravatar
woelkchen
Beiträge: 464
Registriert: 13.05.2007 22:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von woelkchen »

Hallo Gabi,
die Ärmel habe ich von oben eingestrickt auf besondere Art,ich weiß nicht ob es dafür auch schon ne Bezeichnung gibt.
Ich hab´s mal in nem Buch gelesen...keine Ahnung mehr welches,sorry.

Also:alle Maschen aufgenommen aus den Armlochrändern,dann bis etwa 15 Maschen vor die obere Mitte gestrickt.
Dort mit dem Muster anfangen und über weitere 15 Maschen stricken = 30M. Muster,wenden.
Im Muster zurück plus zwei weitere Maschen am Reihenende,wenden.
Im Muster zurück=32Maschen plus zwei weitere am Reihenende,wenden.
So weiterstricken bis du zur unteren Mitte des Ärmels gelangst.Ab dann einfach weiterrundstricken und den Ärmel so lang machen wie du magst.
ich habe noch zwei/drei Maschen unter dem Arm abgenommen um ihn etwas in Form zu bringen.Je nach Weite oder wie es eben gefällt.

Bei meinem 1.Versuch hatte ich so ne Art Puffärmel produziert,aber jetzt finde ich sieht´s gut aus und ich muß nichts mehr einnähen.
Und es geht recht flott 8)

Wichtig ist nur,dass du die Maschen aus dem Rand gleichmäßig aufnimmst
und ne schöne Kante hast.Da kannst du nachher nichts mehr korrigieren,wenn´s zu viele Maschen waren,oder zuwenige.

Viel Spaß beim ausprobieren.
Liebe Grüße,Elli
gabibi1
Beiträge: 122
Registriert: 22.11.2005 10:03
Wohnort: in der Nähe von Meckenheim

Beitrag von gabibi1 »

Danke Elli, ich stricke die Ärmel auch lieber von oben nach unten finde ich einfacher.
lg Gabi
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Modell 841/8

Beitrag von Werkelute »

Ich habe mir eben eure Kommentare alle durchgelesen und finde das Modell wunderschön. Könnte mich sehr reizen das nachzuarbeiten. Habe mir auch die Strickschrift ausgedruckt, ich denke, man muss Reihe für Reihe abarbeiten und am besten mit dem Bleistift durchstreichen, was man gerade gemacht hat, ich würde sonst mit dem Muster durcheinander kommen... schwer finde ich es aber nicht... es sind ja keine Zöpfe, das Muster ist halt bei jeder Reihe (von vorne gesehen) versetzt...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12199
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Ihr habe mich angesteckt. Schämt euch :mrgreen:

Kurzentschlossen habe ich die Coton-Soft mitbestellt, auch in türkis (war die einzige der noch erhältlichen Farben, die mir gefällt).

Mapro ist gemacht, und jetzt grübele ich schon. 93 Maschen für Größe 36/38 angeschlagen. Und schon geht's los. Ja, wie, mit oder ohne Randmasche? Oder soll die Randmasche mustergemäß kraus links gestrickt werden? Und was wäre der Sinn, wo die doch in der Naht verschwindet? Oder soll ich 95 Maschen nehmen - wie ist das gemeint?

Das Muster an sich ist nicht so schwer, aber die ganzen Kleinigkeiten drumherum. Bei dieser Hitze kann man doch solche Probleme nicht gebrauchen, finde ich. Wie habt ihr das verstanden?
Gruß Hotline
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Hallo Hotline,

wenn ich mich jetzt nicht zu 99% irre, macht JH die Angaben INKL. Randmasche. 8)
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12199
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

yellow1908 hat geschrieben:Hallo Hotline,

wenn ich mich jetzt nicht zu 99% irre, macht JH die Angaben INKL. Randmasche. 8)
Aha. Danke dir. Also, auf ein neues, mit 93 Maschen. Ich stricke jetzt die erste und letzte Masche nicht im Muster, sondern glatt rechts.

@Sabine. Ich bin sehr gespannt, wie deins ist. Ich will das Top etwas länger stricken. Aber, was ist mit dem Armausschnitt? Er ist mit 19 cm angegeben, kommt das nicht hin? Gut, ich habe erst 5 Reihen, da kann ich entspannt auf dein Foto warten. Schön groß, wenn's geht, bitte :D
Gruß Hotline
Benutzeravatar
woelkchen
Beiträge: 464
Registriert: 13.05.2007 22:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von woelkchen »

Hallo,
die Randmaschen fallen doch in der Breite kaum auf,ob mehr oder weniger,wenn ansonsten die Berechnungen nicht stimmen :wink:
Über die Länge des Teils bin ich auch gestolpert,am Modell gefiel sie mir,an mir selbst hab ich eine "Welle " mehr gestrickt.Dadurch kam auch der Armausschnitt anders hin (19cm für mich zu knapp) und die "Welle" läuft nach den Schultern hin aus und wirkt so als wäre es so gewollt.

Hier kann man´s gut erkennen:
BildBild
Quelle:Junghans Modell 841/8 nach eigener Umsetzung

Die Armausschnittabnahmen hab ich auch nur nach anprobieren u. gutdünken gestrickt.Ich weiß von nem anderen Modell dass sich solche rechts/links Streifen gerne zusammenziehen und wenn du sie zu schmal arbeitest dann der Wrestlingtyp herauskommt :?
Liebe Grüße,Elli
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12199
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo Elli, danke für den Hinweis mit den Armausschnitten! Ich werde einfach früher mit den Abnahmen aufhören. Ich habe mir das Foto des Modells noch mal in Ruhe angesehen - ich glaube, ich wäre nur noch am zoppeln, damit da nichts rausguckt.

Mit 52 cm ist mir das Top auch etwas zu kurz. Ich wollte einfach die 1. bis 8. Reihe noch zweimal wiederholen; dann hätte ich 16 Reihen = 6 cm mehr, und das wäre gut so für mich.

Langsam fange ich an, mich zu amüsieren. Ein einziges Modell, und was dabei alles herauskommt! Schon interessant.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
woelkchen
Beiträge: 464
Registriert: 13.05.2007 22:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von woelkchen »

Ja, das kannst du natürlich auch machen.Ab Reihe 100 wäre das sowieso so vorgegeben,war mir aber zu langweilig soviel nur in rechts/links zu stricken.Deshalb hab ich die Reihe 45-63 angehangen gehabt.

Zeig doch mal wie weit du jetzt bist.Wir gucken doch alle so gerne Bildchen :oops:
Liebe Grüße,Elli
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12199
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Mit Bildchen muddu noch warten :lol: . Hab Fußball geguckt, und dabei kann ich nicht stricken. Ich habe erst 8 Reihen, und muss mal meinen (und leider auch noch Nachbars) Garten auf Vordermann bringen.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
woelkchen
Beiträge: 464
Registriert: 13.05.2007 22:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von woelkchen »

Wir sind noch jung,wir können warten;)
Liebe Grüße,Elli
Antworten