Ziemlich ergiebiges Wochenende

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Quittenrose
Beiträge: 92
Registriert: 25.04.2008 13:57
Wohnort: Teltow-Fläming, Brandenburg

Ziemlich ergiebiges Wochenende

Beitrag von Quittenrose »

Hallo,
dies Wochenende war ziemlich ergiebig, allerdings hauptsächlich was Stricken angeht. Ich habe das erste Teil von dem türkisen Top, das ich in der Woche angefangen hatte, fertig gemacht und gestern das zweite gleich begonnen:
Bild
Die Anleitung ist aus der Sabrina, Ausgabe 07/06.

Dann hatte ich am Freitag beim Stöbern die Anleitungen zum Wolle-Färben gefunden und da ich noch ne Menge naturfarbener Sockenwolle von Lidl habe, habe ich gleich meine beiden letzten Färbetabletten von Ostern (habe schon einen Hilferuf in die Suche-Abteilung gesetzt) rausgesucht und ausprobiert:
Bild
Das Ergebnis ist ziemlich pastellig (weil ich zwei Stränge gefärbt habe) und erinnert mich stark an Himbeer-Vanille-Eis (mmhh...).
Und so siehts gewickelt aus:
Bild

(Ihr seht, ich habs gepackt und kann Fotos zeigen!)

Und nun bin ich mal gespannt, wie die Socken daraus aussehen. Aber erst muss ich das Top fertig machen und dann habe ich noch andere Socken auf den Nadeln...

Gestern abend wartete dann der supervolle Korb mit Bügelwäsche und den habe ich auch noch geschafft.

Hoffe, Ihr hat auch ein tolle Wochenende (bei diesen Temperaturen...)
liebe Grüße
Sabine
;-)
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.
-Aristoteles-
Benutzeravatar
Nadeltante
Beiträge: 2394
Registriert: 23.08.2007 22:53
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Nadeltante »

Alle Achtung bei dieser Hitze so fleissig. Die selbstgefärbte Wolle gefällt mir sehr gut. Auch das Top ist sehr schön.

Gruss
Ingrid
Bine06
Beiträge: 3633
Registriert: 01.05.2008 18:40
Wohnort: NDS

Beitrag von Bine06 »

Zum Wollefärben hab ich nicht so die Meinung...kaufe meine Wolle so wie ich sie haben will, aber den Pulli, bzw. das Pulliteil, gefällt mir sehr gut!

Viele Grüße
Sabine
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
Benutzeravatar
Silberspindel
Beiträge: 1740
Registriert: 13.02.2008 15:11
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silberspindel »

Die Wollfarbe ist total schön. Lecker!!!

Und das Topteil ist super. Sind die Ärmel gleich drangestrickt? Würd gern wissen wie das geht!
Happy Knitting!!!! Bild
Benutzeravatar
Quittenrose
Beiträge: 92
Registriert: 25.04.2008 13:57
Wohnort: Teltow-Fläming, Brandenburg

Beitrag von Quittenrose »

Hallo, Silberspindel.
Da ganze Top ist quergestrickt, du fängst also gleich mit dem Ärmel an, nimmst etwas zu und nimmst dann die ganzen Maschen für die Vorderteil-Länge auf. Dann eben wieder abketten und den Ärmel gegengleich arbeiten. Hat eigentlich supergut geklappt.
Liebe Grüße Sabine
;-)
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.
-Aristoteles-
Benutzeravatar
Silberspindel
Beiträge: 1740
Registriert: 13.02.2008 15:11
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silberspindel »

Ach so! Das ist ja auch nicht schlecht. Danke!
Happy Knitting!!!! Bild
Benutzeravatar
gitte43
Beiträge: 1490
Registriert: 15.09.2007 15:56
Wohnort: 04564 Böhlen

Beitrag von gitte43 »

Pulli sieht sehr gut aus , ans Färben traue ich mich nicht ran :roll:
Gruß Gitte
suum cuique
Benutzeravatar
Wollknäuel
Beiträge: 1285
Registriert: 24.02.2006 13:03

Beitrag von Wollknäuel »

Hallo,

dein Pulli sieht super aus. :D
Auch dieses Türkis ist sehr schön, hab mir den gleichen Pulli letzten Sommer in weiß gestrickt.

Vom Färben hab ich keine Ahnung, aber die Farbe gefällt mir.
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12205
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Der Pulli ist voll schön! Das Modell steht auch noch auf meiner Wunschliste :roll:, alllerdings würde ich ihn auch länger stricken. Ich sehe schon, ich darf das Projekt nicht mehr zu lange vor mich hin schieben. Vorstellen als Garn könnte ich mir die "Harmonie" in schoko oder oliv. Aber ich habe doch schon zwei Ufos rumliegen! Es ist zum heulen!
Gruß Hotline
annik51
Beiträge: 1921
Registriert: 14.02.2006 19:50
Wohnort: Köln

Beitrag von annik51 »

da warst du aber fleißig :D
Liebe Grüsse annik Bild Bild
Benutzeravatar
Quittenrose
Beiträge: 92
Registriert: 25.04.2008 13:57
Wohnort: Teltow-Fläming, Brandenburg

Beitrag von Quittenrose »

Danke für Eure netten Antworten!
Nun ist er fertig:

Bild

Und nach nur 8 Tagen, mein absoluter persönlicher Rekord. Das Forum ist halt sehr motivierend. (Nun kann ich ihn heute nach Berlin zum Stricktreffen ausführen, das Wetter spielt ja auch mit.)

@ hotline:
Das Teil strickt sich wirlich gut, also ran.... Ich habe es auch breiter und länger als in der Anleitung gestrickt, war auch kein Problem.

Voller Schwung habe ich dann gestern abend noch etwas neues angefangen: meinen ersten Lace-Schal:
Bild

Die Wolle ist "Lace-Cotton" in Rose und die Anleitung "Wabenschal", beides von Birgit Freyer, "Die Wolllust". Ich habe mit Nadeln 4,0 gestrickt und bin ganz faziniert von dem feinen leichten Gestrick, das man bekommt. Ohne das Forum wäre ich wahrscheinlich nie auf die Idee gekommen, so etwas auszuprobieren, also DANKE an alle

Liebe Grüße Sabine
;-)
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.
-Aristoteles-
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12205
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Schöööön!
BildIch darf gar nicht hinsehen. Wenn ich mir jetzt noch mal Wolle bestelle, springt irgendwer bei uns im Dreieck!

Ich habe doch schon Vorräte. In einer Woche hast du das gestrickt? Hm, vielleicht dazwischen schieben? Mirt fehlt ja auch noch das Anleitungsheft :roll:
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Cifgha
Beiträge: 53
Registriert: 09.05.2008 09:32
Wohnort: SU
Kontaktdaten:

Beitrag von Cifgha »

Hallo Sabine,

ich finde dein Top ist dir super gelungen. Gefällt mir echt gut. Auch dir Farbe ist schön. Aus welcher Wolle hast du das Top gestrickt?
Liebe Grüße

Dina
Benutzeravatar
Quittenrose
Beiträge: 92
Registriert: 25.04.2008 13:57
Wohnort: Teltow-Fläming, Brandenburg

Beitrag von Quittenrose »

Hallo, Dina

die Wolle war eine Mako-Baumwolle, die ich vor Jahren bei Karstadt günstig bekommen habe. Hatte schon mal etwas daraus angefangen, deshalb geribbelt und auch kein Bandrole mehr. Ich habe mit Nadelstärke 4,0 gestrickt und ca 300g gebraucht. Mehr weiß ich leider nicht zum Garn, nur dass es toll aussieht, sich aber beim Stricken gerne in die einzelnen Fäden aufteilt, da musste ich etwas aufpassen.
Liebe Grüße Sabine
;-)
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.
-Aristoteles-
Benutzeravatar
famoso
Beiträge: 1024
Registriert: 13.04.2007 14:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von famoso »

Hallo Sabine,

das Top habe ich schon bei den Berlin-Bildern bewundert, sieht Klasse aus.

Liebe Grüsse, Elke
Benutzeravatar
Quittenrose
Beiträge: 92
Registriert: 25.04.2008 13:57
Wohnort: Teltow-Fläming, Brandenburg

Beitrag von Quittenrose »

Danke Elke
Liebe Grüße Sabine
;-)
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.
-Aristoteles-
Antworten