Socken mit Rüschenrand

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
jadeblume
Beiträge: 1303
Registriert: 19.02.2006 18:25
Wohnort: Bremen

Socken mit Rüschenrand

Beitrag von jadeblume »

Hallo,

ich bräuchte mal eure Hilfe. Vor Jahren habe ich meiner Tochter mal Socken mit einem Rüschenrand gestrickt. Leider find ich die Anleitung nicht mehr und meine Tochter möchte sie so gerne noch mal haben.

Ich kann mich nur noch daran erinnern das man am Anfang ziemlich viele Maschen aufnehmen muss und nach ein paar Reihen eine bestimmte Anzahl an Maschen zusammen stricken sollte. Es sah dann aus wie eine Falte(wie bei einem Faltenrock aber nach oben statt nach unten gefaltet). Ich habe schon probiert aber irgendwie sieht das alles nicht so aus. Ich hoffe ihr könnt euch vorstellen was ich meine.
Die Anleitung war in einem Sockenheft vor ca 5 Jahren. Vielleicht hat ja jemand eine ähnliche Anleitung und könnte mir den Anfang erklären. Danke euch schon mal im voraus.

Liebe Grüße

Tatjana
Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von mimi »

Hallo Tatjana,

guck mal diese Anleitung hier an, meinst du in etwa so eine Rüsche?

http://www.viruscreativus.com/cms_view_ ... hp?aid=650

Liebe Grüße
Mimi
jadeblume
Beiträge: 1303
Registriert: 19.02.2006 18:25
Wohnort: Bremen

Beitrag von jadeblume »

Hallo Mimi,

ja so in der Art nur das,das gestrickte direkt übereinander liegt so als hätte man es eingeschlagen. Es ist nich so einfach zu erklären und leider sind die Socken auch nicht mehr da.

Aber danke für den Link vielleicht kann ich sie ja dafür begeistern :lol:

Liebe Grüße

Tatjana
jadeblume
Beiträge: 1303
Registriert: 19.02.2006 18:25
Wohnort: Bremen

Beitrag von jadeblume »

Ich habe mal weiter im Internet gewühlt und bei Ebay einen Rock gefunden der diese falten hat. Das ganze halt umgedreht so das die falten nicht nach unten sondern nach oben gehen. Vielleicht könnt ihr euch so besser vorstellen was ich suche.

Habe bis jetzt auch noch nichts im Internet gefunden wo es erklärt ist

Liebe Grüße

Tatjana
(hoffe es geht mit dem Link habe es noch nicht gemacht)

http://cgi.ebay.de/Jeansrock-Faltenrock ... dZViewItem
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Ich hab über 40 Sockenhefte. Ich bin dann mal weg zum blättern. Kann ein wenig dauern.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Hallo, ich habe mal so eine Rüsche bei einem Kinderpulli gestrickt; ich stelle mal ein Bild davon ein; wenn es das ist, was Du meinst, kann ich Dir beschreiben, wie ich es gemacht habe:

Bild
Bild
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Ich hab auch was gefunden, allerdings nicht das, was ich "vor meinem inneren Auge" habe.

Für Gr. 16/17 werden 80 M angeschlagen (20 pro Nadel) und 1 Rd. re M und 10 Rd gl li gestrickt, dann stets 2 M re zus.-str. = 40 M (10 M pro Nadel). Anschliessend 12 Rd Rippenmuster und 3 Rd gl re arb., dann im Muster weiterstricken. Den Umschlag nach aussen schlagen.

Vielleicht hilft dir das ein bisschen weiter.

Gutes Gelingen.
Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

Hallo,

@ jadeblume : Leider kann ich Dir nicht weiterhelfen :(.

@ Mimi : Danke für den Link.Das werde ich mal umsetzen für Socken für meine Tochter :).
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Hallo Tatjana

Schau HIER

links " Bundvariationen" anklicken


jetzt habe ich noch etwas gefunden, meinst du solche Rüschen?

Bild
Bild
Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
Kaffeetante64
Beiträge: 1105
Registriert: 09.09.2007 16:53
Wohnort: nähe Worms

Beitrag von Kaffeetante64 »

Hallo Tatjana,

ich könnt dir mit solchen Rüschen helfen:
Bild
Handarbeit ist meine Medizin
moussport
Beiträge: 274
Registriert: 01.09.2006 13:08

Beitrag von moussport »

Hallo Tatjana,

ich kann Dir eine Anleitung in gr0ße 28/29 schreiben.
Anschlag 96 Maschen, 24 M pro Nadel 2,5.
1. Runde* 6 M auf die H-Nadel vor die Arbeit,dann die folgenden 6 M jeweils
mit 1 M der Hilfsn re zusammenstricken.
6 M auf der HiN hinter die Arbeit , jetzt die folgenden 6 M jeweils mit der
H-Na re zusammenstr. * wiederholen bis 48 M übrig sind.
Bei größeren Socken immer die Maschenzahl beim Anschlag verdoppeln

Mit freundlichen Grüßen
Wilhi
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Hallo, Tatjana,

die Rüschen, die ich oben beschrieben habe, sind die, die auf Christls Bild rechts abgebildet sind (Nr. 7).

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
jadeblume
Beiträge: 1303
Registriert: 19.02.2006 18:25
Wohnort: Bremen

Beitrag von jadeblume »

Hallo ihr Lieben,

erst einmal ein gaaanz dickes Dankeschön für eure Mühe.

Ich werde mal die Rüschen von Miss Piggy und von moussport ausprobieren bei der letzten Anleitung kommt mir einiges bekannt vor.
Werde Euch nächste Woche mal Bilder zeigen was bei meinen Versuchen rausgekommen ist.

Aber ihr seit echt Spitze die anderen Links habe ich mir mal abgespeichert den da sind auch schöne Anleitungen dabei

Liebe Grüße

Tatjana
Antworten