Am 23.5. Pullover von Nina bei Tim Mälzer

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
heide0271888y
Beiträge: 1609
Registriert: 13.09.2006 10:55
Wohnort: Vogtland

Am 23.5. Pullover von Nina bei Tim Mälzer

Beitrag von heide0271888y »

Hallö,

hat gestern jemand die Sendung "Schmeckt nicht, gibts nicht" gesehen?
Nina hatte so nen tollen Pulli an.

Langärmlig, unifarben und dann vorn von der rechten Seite wie ein Poncho auf die linke Schulter gelegt. Fiel aber nicht so in Falten, sondern war glatt.

Sah gut aus. Würd mir gefallen.

Hat jemand nen Tipp?

Danke und schöne Pfingsten !!!

LG, Heide. :wink:
Der beste Weg, zur Vollkommenheit zu gelangen, ist, sich in kleinen Dingen alle Mühe zu geben.
Mary Ward
heide0271888y
Beiträge: 1609
Registriert: 13.09.2006 10:55
Wohnort: Vogtland

Beitrag von heide0271888y »

Hab grad noch ein Bild im Net gefunden.
So ähnlich sah das aus, nur daß das Teil von der Seite genauso lang war wie der Pulli. (vielleich wars ja auch ne Jacke ? Das konnte ich nicht so genau erkennen.)
Von hinten sahs wie ein Pullover aus.

http://www.knitonthenet.com/issue1/patt ... andchains/

LG, Heide. :D
Der beste Weg, zur Vollkommenheit zu gelangen, ist, sich in kleinen Dingen alle Mühe zu geben.
Mary Ward
Benutzeravatar
Jules
Beiträge: 1034
Registriert: 04.10.2005 18:47
Wohnort: Kreis Bergstraße

Beitrag von Jules »

DAS ist ja toll...hat jemand eine Deutsche Anleitung...

LG JULes
240693
Beiträge: 262
Registriert: 15.10.2006 18:21

Beitrag von 240693 »

Hallo,
DEN habe ich gestern auch schon bewundert! Der war megaklasse.
Ich hoffe irgendwer bringt eine Anleitung her :D
Liebe Grüße
Manu
heide0271888y
Beiträge: 1609
Registriert: 13.09.2006 10:55
Wohnort: Vogtland

Beitrag von heide0271888y »

Hab grad noch einen entdeckt, der kommt dem von Nina ziemlich nahe.

Leider ist er in englisch.

Werds mir trotzdem mal ausdrucken. Miel viel Übersetzungshilfe aus dem Netz wirds vielleicht was.

Guckt mal:
http://www.berroco.com/exclusives/laurel/laurel.html

LG, Heide.
Der beste Weg, zur Vollkommenheit zu gelangen, ist, sich in kleinen Dingen alle Mühe zu geben.
Mary Ward
Benutzeravatar
mamimac
Beiträge: 4251
Registriert: 23.09.2006 11:21
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von mamimac »

Hallo,

hab mir grad mal den ersten Link angeschaut. Ich würde einfach ein normales Rückenteil, ein normales Vorderteil und das andere Vorderteil nur bis ca 20cm vor Oberkantenschluß stricken. Die Teile ohne Armausschnitt, also gerade hoch. Dann einen "Schal" in der Breite stricken, die bis zum Halsausschnitt benötigt wird. So lange stricken bis man ihn hinten überwerfen kann. Dann an das Vorderteil nähen. Ärmel einfach dazustricken, fertig.
Hoffentlich war das verständlich, wenn nicht, dann versuch ich es nochmal anders zu erklären, wie ich es meine.
Ich finde es nicht allzuschwer den nachzustricken.
blumige Grüße
Bild


mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
Benutzeravatar
mamimac
Beiträge: 4251
Registriert: 23.09.2006 11:21
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von mamimac »

Beim zweiten würd ich sagen, daß die Teile quer gestrickt sind. Ein bischen breiter wie bei einer Jacke, so daß man das eine Teil auf der anderen Seite vom Halsausschnitt zuknöpfen kann. Das andere Vorderteil nicht ganz so groß wie das was vorne hinkommt. Ich glaube, daß das einfache Rechtecke sind, ohne Halsausschnitt und Armausschnitt.
Vielleicht konnte ich euch helfen.

Hab grad nochmal geschaut, könnte auch mit Armausschnitt sein, dann fängt man halt auf der anderen Seite an, also in dem Fall rechts, wo es geknöpft wird.
blumige Grüße
Bild


mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
Bondagebaby
Beiträge: 4
Registriert: 17.05.2008 12:59
Wohnort: Northeim

ponchopulli aus dem ersten link

Beitrag von Bondagebaby »

hallo ihr lieben,
also ich bin ja echt kein meister wenn es um muster bzw um das lesen von anleitungen geht, aber diese anleitung macht mich noch ganz irre, ich bekommes es nicht gebacken es so zu übersetzten, das es für mich verständlich und nachstrickbar ist.
ich hätte aber diesen pulli so gern
seit ihr schon weiter?
bin dankbar für jede antwort.
liebe grüße anja
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina_mit_Kater »

An welcher Stelle hakt es denn?

LG
Tina
mein Blog: www.tichiro.com
Bondagebaby
Beiträge: 4
Registriert: 17.05.2008 12:59
Wohnort: Northeim

Beitrag von Bondagebaby »

Hallo Tina_mit_Kater!

erstmal lieben dank für dein interesse, ich war mal so frei und habe ein wenig auf deinem blogg geschmökert bevor ich antworte.

super tolle sachen, die du da so machst und anscheinend bist du auch ziemlich fit in sachen strickanleitungen.
also ich gebs ja zu....ich bin einfach zu "doof" ich check die anleitung überhaupt nicht :oops: :cry:

kanst du sie eventuell mal übersetzten??? Bitte Bitte Bitte!!!
liebe grüße anja
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Hallo Anja,

eine komplette Übersetzung kann ich natürlich nicht posten wg. Copyright. Aber ich übersetze Dir mal den Anfang, vielleicht bringt Dich das ja weiter.

Maschenprobe ist 23 x 26 mit 4,5 mm Nadeln, ich denke das ist klar.
Das Rippenmuster ist 4 re, 2 li, 9 re, 2 li

Rückenteil wird seitwärts gestrickt. 51 M anschlagen und vier Reihen Rippenmuster stricken (5 Reihen, wenn Du mit einer Rückreihe anfängst).
In den nächsten 3 Hinreihen jeweils 1M an Reihenende mustergemäß zunehmen = 54 M.
In der folgenden Hinreihe am Ende der Reihe 52 M neu anschlagen = 106 M. (der Strickrichtungs-Pfeil ist übrigens falsch, da sind eh ein paar Fehler in der Anleitung)
Wenden = Rückreihe = *4 M li, 2 M re, 9 M li 2 M re* ab * wdh. enden mit 4 M li. Im Rippenmuster weiterstricken bis das Teil 38 (45) cm hoch ist.
In der nächsten Rückreihe am Anfang der Reihe 52 M abketten = 54 M. In den nächsten 3 Hinreihen am Reihenende jeweils 1 M abnehmen = 51 M.
Noch 4 Reihen Rippenmuster (5 Reihen, wenn Du am Anfang auch mit 5 Reihen angefangen hast) und dann alle Maschen abketten.

Soweit klar? Dann versuch mal, das linke Vorderteil alleine zu übersetzen, wenn Du nicht weiterkommst, helfe ich wieder. Eine sehr gute Übersetzungsliste findest Du hier: http://www.wolleunddesign.de/download/W ... fe2004.pdf
damit habe ich damals auch Strickenglisch gelernt.

Liebe Grüße

Tina
mein Blog: www.tichiro.com
Benutzeravatar
Kaffeetante64
Beiträge: 1105
Registriert: 09.09.2007 16:53
Wohnort: nähe Worms

Beitrag von Kaffeetante64 »

Hallo,

bei Wolle und Stricke ist es schon gepostet.

Bei Drops stehen die neuen Wintermodelle zur Abstimmung an. Hiergqht zur Abstimmung Und schaut euch da mal das Modell In-002 an. Ist das nicht so ein ähnlicher Pullover?
Handarbeit ist meine Medizin
Benutzeravatar
Daggi25
Beiträge: 7576
Registriert: 25.11.2006 16:15
Wohnort: Norden/Norddeich

Beitrag von Daggi25 »

Kaffeetante64 hat geschrieben:Hallo,

bei Wolle und Stricke ist es schon gepostet.

Bei Drops stehen die neuen Wintermodelle zur Abstimmung an. Hiergqht zur Abstimmung Und schaut euch da mal das Modell In-002 an. Ist das nicht so ein ähnlicher Pullover?
würd ich auch sagen,nur andere Muster
Maja 30.6.2011
Tamina 6.1.2017
Antworten