Zur Abwechslung Spüli quadratisch

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Nadeltante
Beiträge: 2394
Registriert: 23.08.2007 22:53
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Nadeltante »

06msmon hat geschrieben:Also Ingrid, ich finde so langsam sollte man Dich mal für einige Zeit aus dem Forum verbannen. Nicht nur, dass Du uns alle schwindelig strickst, nein, Du bist auch mit eine der übelsten Virenschleudern hier. Und deshalb muss im Zuge der allgemeinen Forumsgesundheit mal was unternommen werden :wink:.

Der ist auch wieder klasse geworden.
Ich könnte mich ja nicht überwinden, die Dinger als Spüllappen zu benutzen. Dafür sind sie viel zu schön und zu kostbar.

Liebe Grüße

Monika
Hallo Moni,
ich glaube, ich bin diejenige die einen Arzt braucht , da ich ständig einen unbändigen Drang verspüre fast alles nacharbeiten zu müssen was ich sehe.
Heute war schon mal den ganzen Tag nicht im Forum, aber nicht weil ich gestrickt habe, sondern ich mußte mal die Hütte gründlich reinigen. Morgen Abend sind wir hier zu neunt zum Schäuferle (fränk. Spezialität) essen. Alles Freunde von meinem Sohn aus NRW. Das wird wieder ein feuchtfröhlicher Abend.

So ganz nebenbei habe ich doch schon wieder so eine klitzekleine Stola angefangen. Ich muß die aber nicht zeigen, möchte euch nicht belasten..grins,grins

Gruss
Ingrid
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Strickmäuschen117 hat geschrieben:Ich habe noch nie aus den Seitenkanten Maschen aufgenommen :oops:
Das ist wirklich nicht schwer. Da es anfangs nur ungewohnt und neu ist, würde ich Dir empfehlen, einen Häkelhaken zur Hilfe zu nehmen. Du stichst in die Seitenmasche ein, holst den Faden mit dem Häkelhaken durch und legst ihn dann auf die rechte Stricknadel, dann nächste M, bis Du am Ende bist. Den Faden dabei etwas anziehen, damit die erste Reihe nicht zu locker wird. Auch kannst Du die Nadel für die erste Reihe 1/2 Nadelstärke geringer auswählen, dann wird es automatisch etwas fester.
Kann Dir das evtl. weiterhelfen?
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Strickmäuschen117
Beiträge: 338
Registriert: 23.01.2008 15:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von Strickmäuschen117 »

Dankeschön für die vielen Tipps.
Liebe Grüße
Grit
Moni1950
Beiträge: 770
Registriert: 09.10.2006 12:50
Wohnort: Bodenseekreis

Beitrag von Moni1950 »

hier finden wir auch solche Patchecken: http://www.ls-liane-stitch.de/
Da ist es auch ganz gut erklärt.
Habe gerade aus solchen Patches eine Babydecke
gestrickt.
Viele Grüße
Monika
Benutzeravatar
Anna
Beiträge: 884
Registriert: 21.10.2006 14:45
Wohnort: NRW

Beitrag von Anna »

Ich stricke zwar keine Spülis (noch nicht... :lol: ), aber der Link ist sehr toll!

Von den Gratis-Anleitungen habe ich erst mal die Fischtasche, den schlipsartigen Schal und den gestreiften Schal abgespeichert. Alles sehr einfache Sachen, die man schnell stricken kann. 8)

Vielen Dank für den Link, Ingrid!
Schöne Grüße von Anna Bild

Bild
Antworten