Hallo zusammen,
ich habe hier schon des öfteren von den Knit Picks gelesen und den guten Erfahrungen die ihr damit gemacht habt.
Ich habe vor mir das Set von Junghans zu bestellen. Soweit ich weiß, gibt es auch noch weitere Nadeln und evtl. auch Seillängen.
Wo kann ich dieses weitere Zubehör bzw. Ergänzungen kaufen? Denn Junghans bietet es wohl nicht an???
Welche Erfahrungen habt ihr mit den Knit Picks-Nadelspielen gemacht?
Ich benutze zur Zeit hauptsächlich Nadelspiele aus Bambus.
Für Eure Erfahrungsberichte und auch Kaufhinweise freue ich mich schon jetzt.
Euch allen ein schönes Wochenende und
liebe Grüße
Frank
Ich hab meine HIER gekauft und möchte sie nicht mehr missen. Allerdings bevorzuge ich die Metallspitzen. Da ich oft mehrere Knitalongs mitstricke, ist das natürlich genial, daß ich einfach das Seil sichern und die Spitzen an eine anderes schrauben kann.
Wichtig ist, daß Du die Spitzen nicht einfach so aus der Hand aufschraubst, sondern das Seil mit diesem kleinen, mitgelieferten "Schlüssel" fixierst, sonst könnte sich die Verschraubung während des Strickens wieder lösen.
Hallo Frank,
ich habe meine Knit Picks da gekauft, wo Effi sie auch her hat. Bin super zufrieden, sind wirklich praktisch und angenehm in der Hand (habe die aus Harmony Wood). Hab mir jetzt auch ein Nadelspiel 2,75 für Socken gegönnt und mag mit nichts anderem mehr stricken. Also, die Anschaffung lohnt sich! Übrigens, ich kriege keine Prozente
Liebe Grüße,
Beate
Liebe Grüße
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!
guten morgen Frank
ich habe meine Knit Picks in Berlin in einem Woll Laden (die masche So heißt der Laden und ist auch im Internet ) gekauft ,ich bin nämlich eine von die Frauen die alles erst mal anfassen und dann kaufen oder nicht
ich finde die Strumpf Nadeln sind noch leichter und lassen sich super stricken ,mit den anderen nadeln musst du bitte aufpassen es gibt die ja erst ab 3,5 darunter haben alle ein Seil dran ,ich finde es auch positiv das man die seile bei den anderen stärken wechseln kann und die seile extra zu kaufen ist nicht so teuer also immer noch preiswerter als neue Nadeln.So nun hast du die Wahl der Entscheidung...liebe grüße Doris
ich hab meine von diversen Läden.
Knitpicks-Nadeln gibt es zwar für das schraubbare System erst ab Nadelstärke 3,5, aber die normalen Rundstricknadeln gibt es auch schon ab 2,0 und 40 cm Länge und auch in den Zwischenschritten, die bei uns ja so nicht üblich sind.
Die Anschaffung ist auf jeden Fall ihr Geld wert und da man sich zum Set ja auch noch Nadeln zukaufen kann (ich hab z.B. 2 x Nadeln in 4,5) find ich das ausserordentlich praktisch (nur, es werden immer mehr UFOs )
Ich habe meine Knitpicks bei Junghans gekauft und die Ergänzungen irgendwo auf Ebay ersteigert. Leider ist mir bereits beim ersten Einsatz die 3,5 mm Nadelspitze direkt am Gelenk abgebrochen.
Ansonsten sind sie ok.
Zuletzt geändert von Wassilissa am 24.05.2008 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo, Frank,
eine Adresse habe ich hier bei den Links nicht gefunden. Ich habe bei Wollimpressionen gekauft, sie ist am billigsten, dort kann man auch alle anderen Nadelspitzen extra erwerben.
Die Nadeln sind einfach toll, am besten sind die Seile, weil man endlich auch mal größere Stücke auf der Nadel halten kann bzw. mal still legen...
Ute
Hallo,
ich habe in der Frechener Wolloase ein Set und Nadelspiele gekauft und fand das am günstigsten.
Ich habe bisher nur eine Maschenprobe angestrickt und war sehr angetan.
Gleich kommen Socken dran.
Ich denke, im Vergleich kann ich erst nach mehreren Sockenpaaren, bzw. Großprojekten etwas sagen (Verschleiß, Stricktempo etc.)
Gruß
Nadia
Seit geraumer Zeit schleiche ich ja auch um diese Nadeln rum, soll ich - soll ich nicht , schließlich habe ich ausreichend Nadeln... Ich habe mir mal Eure links angesehen, die sehr hilfreich sind !
Mir ist aber etwas aufgefallen: Bei den Seilen sind die Preise in etwa gleich, ABER bei manchen Anbietern gibt es 2 Seile und bei manchen nur 1 Bei den Anfänger-Sets ist auch darauf zu achten, ob -wenn gewünscht- die Tasche dabei ist
Ich hab aufgehört zu schleichen und mir sowohl das grosse Set als auch das Sockennadel-Set zum Geburtstag schenken lassen. Wär ich nur schon früher auf die Idee gekommen.
Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Ich liebe dieses Set!!
Wie habe ich nur früher gestrickt? Gabe es überhaupt ein Stricken davor????
LG Tini
Im Ernst, ich bin sooo froh, dass ich dieses Set habe. Auch beim Möbius stricken.... wo bekommt man denn so lange Nadeln? Und was die kosten, wenn es mal eine gibt. Hier hat man dann gleiche mehrere Stärken mit einem Seil anschaffen!
Tini_50 hat geschrieben:IHier hat man dann gleiche mehrere Stärken mit einem Seil anschaffen!
Genau das hab ich mir nämlich auch gedacht, nur umgekehrt. Ich stricke nur in wenigen NS, brauche aber immer verschiedene Seillängen. Dann hatte ich mir ein paar fehlende NS von Addi zugelegt, aber alle immer nur mit 80er Länge. Für mich brauche ich aber eher 60er und für meinen Mann 80er und 100er.
Ich glaub, ich schleiche auch nicht mehr lange. Und bei der nächster Gelegenheit kommen dann die anderen eben unter den Hammer... Warum belastet man sich nur mit so etwas ?
Und ich hole mir am nächsten Samstag das Options- Set der KnitPicks . Das wartet schon seit einigen Wochen bei meiner "Woll- Dealerin", ich hatte nur leider keine Zeit, die Nadeln abzuholen, musste immer Samstags arbeiten . Und jetzt freue ich mich schon drauf, hoffentlich vergeht die Woche gaaaaaaaaaaaaaaaanz schnell. Wird also wieder ein teurer Samstag, denn sicher ist da noch ein oder mehrere Knäule Wolle, die unbedingt ein neues zu Hause haben müssen.