Welches Garn für ein Sommertuch und welche Form? Suche Idee
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 653
- Registriert: 25.09.2005 14:59
Welches Garn für ein Sommertuch und welche Form? Suche Idee
Hallo,
ich habe in den letzten Wochen zwei Schals beendet: Wavy aus Silana (Merino und Seide) und ein Lochmusterschal aus Babykid. Auf den Nadeln habe ich einen Birch aus Mood. Das sind alles eher Sachen für den Winter.
Ich möchte mir jetzt ein schönes Tuch für den Sommer stricken und überlege, welches Garn sich wohl am besten eignet?!? Das Muster sollte auch nicht so super schwierig sein...
Ich habe mir ein Lacegarn von Schoppel gekauft, das zwar mit 400 m auf 50 g sicher ein schönes leichtes Exemplar gibt, aber irgendwie durch den Mohairanteil winterlich wirkt.
Habt Ihr Ideen für mich?
Viele Grüße
Nadia
ich habe in den letzten Wochen zwei Schals beendet: Wavy aus Silana (Merino und Seide) und ein Lochmusterschal aus Babykid. Auf den Nadeln habe ich einen Birch aus Mood. Das sind alles eher Sachen für den Winter.
Ich möchte mir jetzt ein schönes Tuch für den Sommer stricken und überlege, welches Garn sich wohl am besten eignet?!? Das Muster sollte auch nicht so super schwierig sein...
Ich habe mir ein Lacegarn von Schoppel gekauft, das zwar mit 400 m auf 50 g sicher ein schönes leichtes Exemplar gibt, aber irgendwie durch den Mohairanteil winterlich wirkt.
Habt Ihr Ideen für mich?
Viele Grüße
Nadia
- mrsflateric1
- Beiträge: 2200
- Registriert: 25.08.2005 12:17
- Wohnort: Berlin
Hi,
ich habe auch ein Tuch in die Gallerie eingestellt aus ganz dünner Noro-wolle; die hat zwar einen kleinen Cashmereanteil, aber die "Wolle" ist eigentlich mehr wie Baumwolle durch den hohen Nylon/Rayon-Anteil, dünn wie Zwirn.
Wärmen tut der Schal kein bißchen, aber er sieht toll aus und ist sehr dekorativ über ein schulterfreies Oberteil im Sommer.
Wenn Du an dem Garn interessiert bist, melde Dich, dann sage ich Dir den Link des Shops, ist ein bißchen umständlich.
ich habe auch ein Tuch in die Gallerie eingestellt aus ganz dünner Noro-wolle; die hat zwar einen kleinen Cashmereanteil, aber die "Wolle" ist eigentlich mehr wie Baumwolle durch den hohen Nylon/Rayon-Anteil, dünn wie Zwirn.
Wärmen tut der Schal kein bißchen, aber er sieht toll aus und ist sehr dekorativ über ein schulterfreies Oberteil im Sommer.
Wenn Du an dem Garn interessiert bist, melde Dich, dann sage ich Dir den Link des Shops, ist ein bißchen umständlich.
- mrsflateric1
- Beiträge: 2200
- Registriert: 25.08.2005 12:17
- Wohnort: Berlin
- Kaffeetante64
- Beiträge: 1105
- Registriert: 09.09.2007 16:53
- Wohnort: nähe Worms
-
- Beiträge: 653
- Registriert: 25.09.2005 14:59
- mrsflateric1
- Beiträge: 2200
- Registriert: 25.08.2005 12:17
- Wohnort: Berlin
Genau, Christine, besser hätte ich es auch nicht zeigen können - huch ich kleine Verführerin! Im Moment stricke ich ja auch noch aus dem Noro-Kureyon-Sockyarn ein Dreiecktuch, guck hier :


ist natürlich nicht gespannt, weil noch lang nicht fertig;
geht aber zäh voran - weils irgendwie langweilig ist -das Muster- ich noch 3 andere Pullover gleichzeitig stricke und außerdem mitten in den Urlaubsvorbereitungen stecke.


ist natürlich nicht gespannt, weil noch lang nicht fertig;
geht aber zäh voran - weils irgendwie langweilig ist -das Muster- ich noch 3 andere Pullover gleichzeitig stricke und außerdem mitten in den Urlaubsvorbereitungen stecke.
-
- Beiträge: 653
- Registriert: 25.09.2005 14:59
Hallo,
jetzt bin ich voller Ideen, aber unentschlossener denn je.
Das Noro Garn sieht super aus und die Anleitung des einfachen Schal habe ich mal ausgedruckt.
Interessant finde ich auch den Fallmaschenschal (Bestrickendes)
Mal sehen.
@Kornelia: Nach welchem Muster ist dieses wunderschöne farbenfrohe Tuch gestrickt?
Viele Grüße
Nadia
jetzt bin ich voller Ideen, aber unentschlossener denn je.
Das Noro Garn sieht super aus und die Anleitung des einfachen Schal habe ich mal ausgedruckt.
Interessant finde ich auch den Fallmaschenschal (Bestrickendes)
Mal sehen.
@Kornelia: Nach welchem Muster ist dieses wunderschöne farbenfrohe Tuch gestrickt?
Viele Grüße
Nadia
Das Muster ist aus dem Buch: Lavish Lace: Knitting with handpaintes yarns - gibts bei Amazon, aber nur in Enlisch. Ist nicht billig, aber sind tolle Muster drin, vor allem, wenn man oft mit handgefärbtem Garn strickt, oder buntem, wie eben der Noro.
Ist ein ganz einfaches Muster und sieht gespannt bestimmt gut aus - hat nicht so viele Löcher, das mag ich nicht so.
Meinst Du mit Fallmaschenschal übrigens den sog. Zauberschal? Dann wäre ich vorsichtig, das klappt nicht mit jedem Garn, weil man ja am Gestrickten zum Schluß kräftig ziehen muß wegen der Fallmaschen, ging bei mir schon in die Hose.
Ist ein ganz einfaches Muster und sieht gespannt bestimmt gut aus - hat nicht so viele Löcher, das mag ich nicht so.
Meinst Du mit Fallmaschenschal übrigens den sog. Zauberschal? Dann wäre ich vorsichtig, das klappt nicht mit jedem Garn, weil man ja am Gestrickten zum Schluß kräftig ziehen muß wegen der Fallmaschen, ging bei mir schon in die Hose.
Ich finde Eure Tücher wirklich toll.
Jetzt hab ich aber doch mal eine Frage.
Ich hab hier noch 3 Stränge Uru-Lacegarn im Strang zu liegen und ein Lacegarn so dünn wie Nähgarn.
Mal generell: Mit welcher Nadelstärke strickt man denn so ein Tuch? Gerade Uru-Wolle?
Mit der JoJo-Land hab ich auch schon mal geliebäugelt, aber das dürfte ja NS 2,5 oder weniger sein.
Täusche ich mich da?
Gebt mir doch mal einen Tip.
danke
LG - Ulrike
Jetzt hab ich aber doch mal eine Frage.
Ich hab hier noch 3 Stränge Uru-Lacegarn im Strang zu liegen und ein Lacegarn so dünn wie Nähgarn.
Mal generell: Mit welcher Nadelstärke strickt man denn so ein Tuch? Gerade Uru-Wolle?
Mit der JoJo-Land hab ich auch schon mal geliebäugelt, aber das dürfte ja NS 2,5 oder weniger sein.
Täusche ich mich da?
Gebt mir doch mal einen Tip.
danke
LG - Ulrike
Die Augen einer Katze sind Fenster, die uns in eine andere Welt blicken lassen.
(Irland)
(Irland)
- mrsflateric1
- Beiträge: 2200
- Registriert: 25.08.2005 12:17
- Wohnort: Berlin