ich muss doch mal hier eine blöde Frage stellen als Anfängerin.
Habe gestern auch die Übersetzung von Anja bekommen - dafür nochmals herzlichen Dank - und habe die neue Version vom Spüli auch gleich angefangen. Diese Version strickt sich (bis auf die 2 Maschen rechts zusammenstricken) recht schnell.
Hier jetzt meine Frage: Ist es richtig das man sich bei den zwei Maschen rechts zusammenstricken fast die Finger bricht ?
Ich steche von links nach rechts in beide Maschen ein und hole den Faden durch beide Maschen aufeinmal durch.
Für Anregungen wie ich es besser machen kann bin ich dankbar.
Strickmäuschen117 hat geschrieben:
Ich steche von links nach rechts in beide Maschen ein und hole den Faden durch beide Maschen aufeinmal durch.
Für Anregungen wie ich es besser machen kann bin ich dankbar.
............für mich hört sich das so an, als würdest Du die zwei Maschen verschränkt zusammenstricken, das ist pfrimeliger, als sie normal rechts zusammenzustricken. Ich steche beim zusammenstricken von zwei Maschen von vorne, also rechts ein und stricke beide rechts zusammen, weißt Du was ich meine ?
das stimmt das das ein bißchen schwieriger ist, die beiden Maschen rechts zusammenzustricken. Das flutscht nicht so gut.
Ich stricke 2 M re zus. so wie ich 1 M re abstricke, nur dass es eben 2 Maschen sind.
Aber probiere es doch mal aus, so wie "frühchenfan" es beschrieben hat, vielleicht geht das leichter.
Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen. Es ist immer schwierig zu erklären.
Ich steche mit der rechten Nadel von rechts nach links in die zweite Masche und ziehe sie ein bisschen grösser. Dann mit der rechten Nadel so wie Olanja geschrieben hat, beide Maschen zusammen wie 1 rechte Masche abstricken. Aber dann geht es leichter.
Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Miss Piggy hat geschrieben:Ich steche mit der rechten Nadel von rechts nach links in die zweite Masche und ziehe sie ein bisschen grösser. Dann mit der rechten Nadel so wie Olanja geschrieben hat, beide Maschen zusammen wie 1 rechte Masche abstricken. Aber dann geht es leichter.
Super, ich danke euch allen für die super schnellen Antworten.
Also habe ich es doch nichts falsch gemacht.
Also werde ich das ersteinmal so machen wie frühchenfan es beschrieben hat, um die Maschen zu erweitern und vollende es so wie Olanja es beschrieben hat und wie ich es schon gestern abend gemacht habe.
Och, ist der schöööön!
Ich wehre mich ja verhement, Spülis zu stricken, NEIN, NEIN, NEIN, ich stricke nie und nimmer Spülis ...aber solange sie sich zu Topflappen umfunktionieren lassen, werde ich meinen Vorsätzen ja nicht untreu.
mir geht's genau wie Xen, bin schon länger am überlegen ob ich es wagen soll, auch wenn man es selbst nicht für Spülis verwendet, zum Verschenken wäre es ideal.
Ich trau mich jetzt einfachmal und schicke eine PN