Beim Überlegen was ich der Mutter meiner Freundin zum 70.Geburtstag schenke, kam die Idee eine Decke zu stricken. Leider habe ich in meinem Anleitungsfundus nix Quadratisches gefunden, ich dachte an 80x80cm, so habe ich mir folgendes ausgesucht.
Ich bin aber immer noch auf der Suche nach gestrickten quadratischen Decken, wer also weiß, wo so was zu finden ist......
Gruß Hotti
Material: weißes BW-garn, asbachuralt von JH
Quelle: Burda-Special M2018D
Zuletzt geändert von Hotti am 06.05.2008 17:15, insgesamt 2-mal geändert.
Hallo, Hotti,
find ich gaaaanz super, dein nicht-quadratisches Deckchen.
Es ist ganz toll geworden und wird diener Mam sicher gefallen.
Liebe Grüße
Sabine
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.
-Aristoteles-
Hallo Hotti,
leider kann ich Dir mit einer quadratischen Decke, gestrickt in der Größe 80x80, nicht hlfen, aber die von Dir oben Gezeigte ist wunderschön geworden, KOMPLIMENT!
LG Sabine
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
Ich hab nur ein Strickdeckchen-Heft (Lea Special Handarbeiten, LH 410) und hab's mal fix durchgeblättert. Da sind 2 quadratische Deckchen drin, und zwar eins ca. 88x88 cm und eins ca. 58x58 cm. Letzteres setzt sich aus 9 Einzelmotiven zusammen, ist also beliebig erweiterbar (auch als Rechteck).
guten morgen Hotti
Wau die gefällt mir auch darf ich mir die auch zum 70 wünschen dann kannst du dir ja Zeit lassen mit dem Stricken also die Decke sieht der Hammer aus.... liebe grüße Doris
Dein Nicht-DB-Deckchen sieht toll aus und wegen den quadratischen Deckchen hättest Du doch bei unseren Treffen mal was sagen können - ich hab doch nur runde Tische und kann mit den quadratischen Vorlagen ohnehin nichts anfangen.
Ich werd mal was mitbringen, Du kommst doch am 16.?
Bine06 hat geschrieben:Saß mir Dein Deckchen sehr gut gefällt habe ich schon gesagt, aber was ich unbeding noch wissen will: Was ist ein Nicht-DB-Deckchen???
LG Sabine
Hallo Sabine, das ist ein Nicht-Deutsche Bahn-Deckchen, also nicht während der Bahnfahrt gestrickt, wie es offensichtlich hier einige machen, sondern zu Hause - also keine geheime Abkürzung