Man kann sich jederzeit anmelden, soviel ich weiß. Man bekommt Tipps zum Tücherstricken und von Zeit zu Zeit wird ein Muster kostenlos zur Verfügung gestellt, dass man in wöchentlichen Hinweisen nachstricken kann. Und.... es ist auf Deutsch.
Ich stricke das Tuch mit der Seidana von Junghans. Ich bin immer noch beim 1. Knäuel.
ja, ich stricke auch mit, hab vorgestern gleich clue 7 vollendet, aber noch kein aktuelles Foto im Blog., das kommt heute abend oder morgen. hier zeige ich ja immer nur die fertigen Werke, alles andere kann man im Blog nachlesen
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren: Mrs.Needle's Strickzeug
Ich mache auch mit. Bin gerade bei Clue 7. Das Muster ist toll, oder?
Ich habe nur Bedenken, daß es etwas klein wird. Wie ist das bei Euch?
Foto wird nachgeliefert.
Ja, ich mache auch mit und habe noch 2 Reihen von Teil 7.
Ich finde auch, das das Muster einfach genial aussieht und auch ich habe bedenken, ob das Tuch nicht zu klein wird.
Na, mal sehen, ich lasse mich überraschen!
Oha, da sind ja doch ganz viele von uns dabei. Da werde ich gleich mal eine Blogrunde machen. Mein Tuch ist auch noch nicht so groß. Zum Glück kommen anscheinend noch zwei Teile. Ich hatte für mich schon überlegt, einfach noch ein Stückchen glatt weiter zu stricken. Die Randbordüre würde ich schon irgendwie hinkriegen. Nur dass es ein wenig größer wird.
Hallo,
ich habe mich gerade bei Yahoo angemeldet. Der Tücher-Virus ist doch schrecklich --- schön. Bin mal gespannt, wie das weitergeht: mein Mann, die Kinder, der Haushalt, der Garten, die Schule und andere wichtige Personen in meinem Leben müssen lernen, ein wenig auf mich zu verzichten.
Und irgendwann muß ich mal die Kinder überreden, meine Projekte per Digi-Cam zu fotographieren. Ich habe nur eine "alte" Kamera, ein Geschenk meines verstorbenen Vaters, an der ich aber sehr hänge und die mir seit gut 18 Jahren hervorragende Dienste leistet.
LG Helga
Spielende Kinder sind lebendig gewordene Freuden.
Christian Friedrich Hebbel - dt. Dramatiker und Lyriker
Hallo,
ich verzweifle langsam.
Nachdem ich heute morgen und heute mittag mehrmals eine Anmeldung bei yahoo probiert hatte, und dann nach dem sechsten mal endlich drin war, kam jetzt die Bestätigung. Ich also auf die Suche nach der group für die tollen Tücher auf Deutsch. Denkste, alles in Englisch!!! Also muß ich warten, bis die Kinder wieder zu Hause und in guter Laune sind, dann komme ich wohl endlich an die richtige Info.
Na gut, dann werde ich bis dahin eben weiter an meiner Patchwork-Decke nähen. Ist so wie so besser, nicht so viele angefangene Dinge rumliegen zu haben!!!
LG Helga
Spielende Kinder sind lebendig gewordene Freuden.
Christian Friedrich Hebbel - dt. Dramatiker und Lyriker
die Anleitung ist auf Deutsch vorhanden. Sie liegt ausgedruckt vor mir. Es ist zwar auch eine englische dabei. Schau noch einmal nach. Im Ordner Fancy-Fulness, das 3. von unten.
Hallo,
danke für die Hinweise. Jetzt habe ich auch die deutsche Seite "gefunden". Weiß nicht, warum das gestern nicht geklappt hat.
Leider habe ich heute zuviel um die Ohren, um mich intensiver damit zu beschäftigen, wird aber diese Woche noch klappen.
LG Helga
Spielende Kinder sind lebendig gewordene Freuden.
Christian Friedrich Hebbel - dt. Dramatiker und Lyriker
Hab's mir gestern ausgedruckt und auch gleich angefangen. Bin gerade bei Clue 4 angekommen. Hoffe mal, mir reicht die Wolle aus, da die LL etwas weniger ist als angegeben.
Gefällt mir recht gut. Bin gespannt, wie ich das dann mit dem Spannen mache. Habe hier nix, wo ich das machen könnte. Werde wohl mal im Baumarkt nach Styroporplatten gucken müssen.
@ Sticktante/Helga: schön, dass Du noch fündig geworden bist. Du musst ja nicht sofort anfangen zu stricken. Du bist ja nicht auf der Flucht *g*. Du solltest Dir aber unbedingt die Hinweise runterladen. Bei dem letzten Projekt wurden die Dateien ziemlich schnell nach dem Ende gelöscht. Also erstmal alles sichern Aber zwei Hinweise kommen auch noch.
@ Katzenbande/Sabine: ich lege mir im Schlafzimmer immer ein großes Handtuch auf den Teppich (Auslegeware) und spanne denn da drauf. Die Tücher sind immer so fein, dass es nicht sehr nass wird und ziemlich schnell trocknet.