Wollfragen für Babyjacke und "Hochzeits"-Tuch-Scha

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
sunshine650
Beiträge: 1340
Registriert: 11.09.2007 12:13
Wohnort: bei Hamburg

Wollfragen für Babyjacke und "Hochzeits"-Tuch-Scha

Beitrag von sunshine650 »

Hallo zusammen,

ich hätte heute auch mal 3-5 Fragen!
Ich möchte für ein befreundetes Paar ein Babyjäckchen+Mütze stricken -
und habe keiiiiiiiine Ahnung...und mein Wollgeschäft hat GESCHLOSSEN!
Das Baby kommt Ende Mai,
- welche Wolle nehme ich? (die muß es auch in pistaziengrün geben)
- wieviel brauche ich davon?
- vielleicht eine Idee zu einer einfachen Anleitung?
- in welcher Größe strickt man sowas?
Ihr merkt schon - ich hab noch nie Babysachen gestrickt... :oops:

Dann sind wir ganz überraschend auch Ende Mai zu einer standesamtlichen Hochzeit eingeladen, mein Liebster wird auch noch Trauzeuge...

Etwas dezent Festliches in freundlichem schwarz hab ich wohl noch im Schrank,
UND IHR SEID SCHULD, daß ich mir jetzt in den Kopf gesetzt habe, mir ein Tuch dazu zu stricken :roll: :wink:
Ich würde gern diesen "Upstairs" stricken, den hab ich als schmales Versuchsteil schonmal angefangen und das Muster klappt ganz gut.
Dafür suche ich also auch noch eine Wolle,
mit leichtem Farbverlauf vielleicht,
nicht zu knalligen Farben,
vielleicht etwas "festlich", aber ohne Gliiter oder son Tüdelütt....

Ein langer Text,
ich hoffe sehr Ihr habt ein paar Ideen für mich und sage schonmal Danke!

Ach ja, falls jemand auch noch ne Tüte Zeit für mich übrig hat...ich hab nämlich noch keine Ahnung, WAnn ich das machen soll.... :?
Sonnigen Tag
und herzliche Grüße von Bärbel
Benutzeravatar
oma_niederle
Beiträge: 1913
Registriert: 24.03.2008 10:07

Beitrag von oma_niederle »

Für was festliches stehe ich auf Brazillia, fürs Baby auf Catania. Aber geschmäcker sind unterschiedlich. Die anderen Mädels haben bestimmt noch bessere Ideen.
Und was die Zeit betrifft, kann ich Dir auch nicht helfen, mir reicht sie auch nie. Wünsche Dir noch viel gute Ideen, und bin mir sicher das Du auch noch einiges bekommst.
Gutes gelingen
Bild
Anita
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

Hallo Bärbel,

für Deinen Schal kann ich Dir so spontan auch nicht helfen.

Für's Baby würde ich auch die Catania (Baumwolle) empfehlen oder die Micro (Acryl-Microfaser). Nicht alle Babys vertragen Wolle, daher gehe ich lieber immer auf Nummer Sicher.

Welche Größe hängt davon ab, wie oft das Zwerglein die Sachen anziehen können soll. Die erste Größe, die sie dann schon etwas länger tragen ist die 68 ab etwa 5-6 Monaten. Das wäre dann also ca. ab Oktober/November, wenn es kälter wird. Da ist ein Microfasergarn vielleicht besser als Baumwolle.
Alles was kleiner ist, sprich die Größen 50, 56 und 62 sind im Prinzip nur "Topflappen mit Ärmeln", die das Baby dann in den Sommermonaten tragen würde. Da wäre dann wohl die Baumwolle die bessere Wahl.
Größe 50 würde ich aber trotzdem nicht stricken, weil die Durchschnittsgröße bei der Geburt bei 52-54 cm liegt. Das passt dann vieleicht gar nicht und das wäre schade um die Arbeit. 56 und 62 hat das Baby dann halt nicht sehr lange an.

Wieviel Wolle Du brauchst hängt wiederum davon ab, welche Größe Du strickst. Am besten suchst Du Dir eine Anleitung, die Du nacharbeiten kannst. Zumindest hast Du dann die Maße, nach denen Du stricken musst.

Zum Thema Anleitung kannst Du z. B. mal bei Junghans stöbern. Wenn Du nach "Baby" suchst, findest Du eine ganze Reihe an Babysachen. Teilweise gibt es die Anleitungen als PDF zum runterladen. Oder Du investierst ein paar Euro in eine Zeitschrift. Es gibt Spezialhefte mit Babysachen. Oder Du fragst in der Rubrik "Suche" nach. Vielleicht hat jemand Babyhefte zu Hause, die nicht mehr gebraucht werden.

Noch ein Tipp (aus eigener Erfahrung): Du hast geschrieben Jacke und Mütze, also zwei einzelne Teile. Das ist gut so! Lass es dabei und mach keine Kapuzenjacke. Die sehen zwar süß aus, aber zweckmäßig ist was anderes. Solange die Babys nicht sitzen können liegen sie entweder die ganze Zeit auf der Kapuze, oder sie schwitzen ständig. Und wenn Du sie ihnen draußen anziehst muss immer noch eine Mütze unter die Kapuze, weil an den Seiten der kalte Wind reinkommt...
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Benutzeravatar
sunshine650
Beiträge: 1340
Registriert: 11.09.2007 12:13
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von sunshine650 »

Hallo Ihr Beiden,

danke für die schnellen Anntworten!
Ist diese Catania denn auch schön weich?

Das mit den Größenangaben hat mir schon mal sehr weiter geholfen!
"Topflappen mit Ärmeln" hihiiiii :)

Nö, wenn ich mir schon die Arbeit mache, solls auch länger als ne Woche passen!
Das mit der Kapuzenjacke leuchtet selbst mir als Nichtmutter ein.
Außerdem will ich auf die Mütze noch was draufsticken, die Eltern haben ein Imbiß-Restaurant und die Garnitur wird quasi die erste "Arbeitsbekleidung" in Firmenfarbe mit Firmenlogo :wink:
Ohjeee, hab ich Sticken gesagt.............?
Sonnigen Tag
und herzliche Grüße von Bärbel
Benutzeravatar
sunshine650
Beiträge: 1340
Registriert: 11.09.2007 12:13
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von sunshine650 »

Hallo Gerda,

hmmm rot...
zu schwarz eigentllich immer nett - und ein wenig freundlicher :wink:
Du hast recht...
haste auch eine Wollidee?
Sonnigen Tag
und herzliche Grüße von Bärbel
Benutzeravatar
06msmon
Beiträge: 356
Registriert: 18.03.2008 14:00
Wohnort: nahe Köln

Beitrag von 06msmon »

Hallo Bärbel,

leider kenn ich das Upstairs nicht. Aber bei JH gibt es bei den Designmodellen eine sehr schöne Stola mit verkürzten Reihen.

http://www.junghanswolle.de/shop/SID_TD ... sicht_bild.

Die finde ich toll in der Farbe, aber auch in einem schönen silbergrau. Die stola ist aus Merino superwash.

Ich weiß nicht, ob ich helfen konnte, aber Du findest bestimmt was.

Liebe Grüße

Monika
Deine persönliche Ausstrahlung macht Dich schön. Mode unterstreicht diese Schönheit nur.
Antworten