Mütze aus Sockenwolle

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
handarbeitsfan
Beiträge: 100
Registriert: 13.02.2006 10:24

Mütze aus Sockenwolle

Beitrag von handarbeitsfan »

Hallo zusammen!

Ich bräuchte wieder einen Rat. Gestern Abend habe ich mir überlegt, daß ich für meinen Neffen, das Kleidergröße ca. 94 trägt, eine Mütze aus Sockenwolle stricken könnte, so eine schlichte im Rippenmuster (2 rechte Maschen und 2 linke Maschen im Wechsel).

Im Internet habe ich aber nur Anleitungen für Frühchen gefunden und da ich aber nur nach ANleitungen stricken kann (deshalb auch der neu gekaufte Strickrechner ;), weiß ich gar nicht, wieviele Maschen ich anschlagen soll -
zumal Sockenwole so dehnbar ist.

Hat jemand zufällig schon eine Mütze (vielleicht auch schon in der Größe...) gestrickt und könnte mir einen Tip geben?

Über jede Hilfe würde ich mich freuen.

Handarbeitsfan

P.S. Ab wann soll ich mit der Maschenabnahme beginnen und gibt es auch hierfür eine Regel (z.B. jede 2. Reihe?)
obstler
Beiträge: 43
Registriert: 17.02.2006 19:06
Wohnort: 89264

Mütze

Beitrag von obstler »

Hallo Handarbeitsfan,

schau mal hier
http://www.mariannes-opalwolle.de/Stric ... ungen.html
bischen nach unten scrollen, dann kommen Mützen.

Ich hoffe es hilft weiter
LG obstler
handarbeitsfan
Beiträge: 100
Registriert: 13.02.2006 10:24

Beitrag von handarbeitsfan »

Hallo obstler!

Vielen Dank für den Tip. Das ist ja eine ganz tolle Internetseite - kannte ich noch nicht. Ja, ich denke, daß ich nun weiterkommen werde.

Vielen Dank!

Handarbeitsfan
Maren A.
Beiträge: 203
Registriert: 25.08.2005 08:42

Beitrag von Maren A. »

Moin,

Anleitungen mit Sockenwolle gibt auch hier ( inkl Vokabelliste)

www.wolhalla.nl

-> Kadotjes

Übersetzungsliste: breiterminologie
Kinderklamotten: Kinderhoekje

Grüße
Maren
Bild
Liebe Grüße
Maren
handarbeitsfan
Beiträge: 100
Registriert: 13.02.2006 10:24

Beitrag von handarbeitsfan »

Hallo Maren!

Danke für Deinen Tip. Nach so etwas habe ich gesucht. Werde mal versuchen damit klarzukommen... Schade, daß es so etwas nicht auf Deutsch gibt.

Liebe Grüße,

Handarbeitsfan
Antworten