Handschuhe aus Hundehaaren

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Megan
Beiträge: 1115
Registriert: 30.11.2006 00:02
Wohnort: Jämtland/Schweden

Handschuhe aus Hundehaaren

Beitrag von Megan »

heute war ich mit einer Gruppe von Frauen auf Studienreise in Nordschweden. Unter anderem haben wir uns in Vilhelmina die Altstadt angesehen. Dort gibt es viele kleine Geschäfte an denen "frau" einfach nicht vorbei gehen kann. Ein Laden hat es uns besonders angetan. Der örtliche Handarbeits- und Handwerkerclub hat Ausstellungsräume gemietet und bietet dort alles an was Mann und Frau zuhause in ihrer Freizeit erschaffen haben. Fasziniert hat mich ein Paar Handschuhe aus Hundehaaren. Sie sind ganz weich und flauschig.

Bild


habt ihr so etwas schon einmal gesehen oder gefühlt?

liebe Grüße Helga aus Schweden
Lieben Gruß aus Schweden


Bild
Jedes Lachen vermehrt das Glück auf Erden
Jonathan Swift

Ich lade Bilder mit http://picr.de/ hoch
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Hallo Helga,

gesehen oder gefühlt habe ich solch Gestricktes noch nie, aber ich habe schon öfter gelesen, daß es Leute gibt, die bei ihrem Hund oder Katze die Haare sammeln, wenn sie sie "gestriegelt" haben und dann auch Pullis aus denselben gestrickt haben, nachdem sie sie versponnen haben.

Mir erscheint das gar nicht so abwegig, da ich eigentlich keinen großen Unterschied sehe zwischen solcher "Wolle" und der von z. B. gekaufter Angorawolle von Angorakaninchen.
Benutzeravatar
Nadeltante
Beiträge: 2394
Registriert: 23.08.2007 22:53
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Nadeltante »

Hallo Helga,

Ich habe eine Jacke aus den Haaren von meinem Briard und Bearded Collie. Es ist die wärmste und kuscheligste Jacke, die ich je hatte. Irre warm und windundurchlässig. Ich habe noch 1kg Wolle in Vorrat, mal sehen was daraus mache.

Gruss Ingrid
Benutzeravatar
chris 58
Beiträge: 510
Registriert: 30.03.2008 10:26

Hallo Helga,

Beitrag von chris 58 »

Leider hat mein Hund ein kurzes Fell wie ein Reh. Wenn es jedoch die Möglichkeit gibt Hundewolle käuflich zu erwerben, bin ich sofort dabei. Ein Spinnrad habe ich.Vielleicht gibt es in Schweden eine Adresse?
Dein schwedischer Spüli sieht richtig toll aus .
LG Christine
Bild
stricknetz
Beiträge: 224
Registriert: 29.08.2005 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von stricknetz »

Hey,

ich habe mir auch eine Jacke von unserem Berner Sennenhund gemacht.

Bild

Nur im tiefsten Winter zu tragen sonst ist sie zu warm. Du kannst mal bei Wollpoldi fragen, sie hat ab und an Hundewolle im Angebot.

Bestrickende Grüße
Annie
Wenn schon spinnen, dann richtig
Benutzeravatar
gitte43
Beiträge: 1490
Registriert: 15.09.2007 15:56
Wohnort: 04564 Böhlen

Beitrag von gitte43 »

:) Für mich ist das nicht abwegig. Unsere Altvorderen haben doch alles irgendwie verwertet und griffen auf überlieferte Traditionen zurück, da gab es noch keinen Überfluß so wie heute

Gruß Gitte :wink: :wink: :wink:
Benutzeravatar
chris 58
Beiträge: 510
Registriert: 30.03.2008 10:26

Hundewolle,

Beitrag von chris 58 »

Ich glaube, ich muß mir demnächst einen weiteren Hund zulegen. Danke für die Wollpoldi Adresse. Eignet sich die Wolle auch zum Sockenstricken?
LG Christin
Bild
Benutzeravatar
Silberspindel
Beiträge: 1740
Registriert: 13.02.2008 15:11
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silberspindel »

Was mich mal interessiert ob das nicht stinkt wenn die Sachen nass werden? Nasse Hunde riechen ja bekanntlich.

Oder wird die Wolle irgendwie behandelt? Oder stinkt eigentlich nur der Hund als solches und nicht das Fell???
Happy Knitting!!!! Bild
meyerd
Beiträge: 973
Registriert: 04.01.2008 13:37
Wohnort: S-H

Beitrag von meyerd »

Dann hätte ich wohl doch mal das ausgebürstete Winterfell vom Pferd sammeln sollen. Hätte bestimmt einen Pullover gegeben.
Lieben Gruß
Daniela
Benutzeravatar
Nadeltante
Beiträge: 2394
Registriert: 23.08.2007 22:53
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Nadeltante »

Silberspindel hat geschrieben:Was mich mal interessiert ob das nicht stinkt wenn die Sachen nass werden? Nasse Hunde riechen ja bekanntlich.

Oder wird die Wolle irgendwie behandelt? Oder stinkt eigentlich nur der Hund als solches und nicht das Fell???

Die Wolle riecht nicht, wie ein nasser Hund. Man darf die Sachen jedoch nicht zu oft waschen, es ist besser die Jacken mal über Nacht zum Lüften raus zu hängen. Die Sachen sollen laut der Anleitung, die ich zu meiner Wolle bekam nach Möglichkeit nur mit Hundesahampoo gewaschen werden. Die Sachen kratzen nicht, sie werden durchs Tragen immer schöner und flauschiger. Hundewolle fäßt sich ganz anders an als z.B. Schafswolle. Übertrieben gesagt , ein bisschen " fettig", dadurch denke ich sind die Teile auch komplett windundurchlässig und unheimlich warm. Meine "Briardjacke" ersetzt einen Pelzmantel.

Gruss
Ingrid
Benutzeravatar
Silberspindel
Beiträge: 1740
Registriert: 13.02.2008 15:11
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silberspindel »

Ach so! Danke für die Infos
Happy Knitting!!!! Bild
Antworten