in unserem Bad. War aber eine Arbeit von 2-3Jahren, da die Stiche so klein sind und man auszählen mußte und das ging nur am Tag. Mein Mann hat schon immer gelästert, ob sie überhaupt fertig würde und nun hängt sie und geht auch schon ein Jahr.
Mensch toll Hotti, die gefällt mir wirklich supergut! Und hör nicht auf das Lästern von Deinem Mann!!! Ich denke mir, wie sie an der Wand hing, war er doch bestimmt auch stolz!!!
Liebe Grüße
Ulla
Natürlich war er stolz, er durfte auch das Uhrwerk anbauen und sie aufhängen und für 30,-€ mit allem drum und dran (Rahmen, Uhrwerk, Zeider und Garn) einfach einmalig. Habe jetzt die Berührung liegen, aber da warte ich auf Terssenwetter, weil das geht wirklich nur am Tage.
"was lange währt, wird endlich gut". Ich finde, es ist sogar sehr gut geworden.
Ich möchte die Idee aufgreifen, aber vorher wüßte ich gern, ob die Badezimmer-Feuchtigkeit dem Uhrwerk nicht schadet? Nach einem Jahr kannst Du das doch bestimmt beurteilen.
Gratulation zu dem schönen Stück
Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
sehr schön, was du da gemacht hast. Einfach toll. Das so etwas ein "Jahrhundertprojekt" ist kann ich gut verstehen. Hab auch noch so ein UFO liegen. Tischläufer und 3 Platzdeckchen sind schon fertig, das 4 in Arbeit und 2 warten noch. Da die Stiche sehr klein sind und ich nur eine Zählvorlage habe wirds wohl noch etwas dauern.
Liebe Grüsse Simone
Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren.
Strickwut, die Uhr geht seit einem Jahr, ist natürlich kein Präzisionschronometer, aber es reicht. Ich hatte die Uhr bei meiner Freundin( die ist Stickerin vor dem Herrn) im Katalog gesehen und da das Rot gutin mein Bad passt, habe ich sie genommen. Es schadet ja nix wenns etwas länger dauert, ich zieh ja nicht mehr um.