Häkelstola aus Uru Lace

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
J.
Beiträge: 779
Registriert: 06.08.2007 19:27

Häkelstola aus Uru Lace

Beitrag von J. »

Hallo zusammen :D

ich wollte Euch mein Geschenk für meine Schwiemu zeigen, das ich in einem heftigen (da kurzfristigen) Kampfhäkeleinsatz aus Uruwolle fabriziert habe:

Bild

(naja die Präsentation lässt noch etwas zu wünschen übrig :oops:)

Großaufnahme des Musters:

Bild

Und hier "an der Frau" (musste meine liebe Schwiemutti leider aus Datenschutzgründen für das Foto köpfen, aber sie ist eine sehr hübsche Frau :D :wink:)

Bild

Material: Uru Lace "Purple Charm" als Basis, 7 verschiedene Uru Lace Quietschfarben, Häkelnadel Nr. 2,5
Muster: stark abgewandelte Patches aus einer älteren "Kleinen Diana"
Maße der Stola: ca. 40 x 170 cm, an den Enden spitz zulaufend

Viele Grüße

J.
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Das Teil sieht ja hammermässig aus. Und die bunten Blüteneinsätze sind ja wohl echte Fleissarbeit.

Bin begeistert.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

Hallo J.,

Deine ähm die Stola Deiner Schwiemu sieht toll aus :) .
Benutzeravatar
chris 58
Beiträge: 510
Registriert: 30.03.2008 10:26

Kampfhäkeleinsatz,

Beitrag von chris 58 »

Hallo,
Da hat sich ja der Einsatz gelohnt.
:lol: :lol: :lol:
LG Christine
Dida
Beiträge: 1099
Registriert: 20.03.2007 10:14
Wohnort: im Norden

Beitrag von Dida »

Wow, das sieht gut aus.
Muß ja eine Riesenarbeit gewesen sein
Liebe Grüße

Diana
Daria
Beiträge: 518
Registriert: 03.11.2007 20:15

Beitrag von Daria »

Die Stola sieht echt Klasse aus.Wie lange hast du daran gehäkelt?

Lg :D

Susanne
J.
Beiträge: 779
Registriert: 06.08.2007 19:27

Beitrag von J. »

Oh dankeschön, freue mich sehr über Euer Lob!! :D :oops:

Arbeitsaufwand ... schwer zu sagen, es waren 54 ganze und 18 halbe Patches, Aufwand pro Patch habe ich nicht gestoppt - vielleicht 20-30 Minuten? Was mich eher aufgehalten hat, war erstmal das Wickeln des Garns, dann die endlosen Probierrunden, bis ich ein Muster ausgetüftelt hatte, was mir mit den bunten Blümchen gefallen hat, ja und dann - der Horror schlechthin, nämlich das Vernähen von über 250 Fadenenden (wenigstens war ich so schlau und hab irgendwann nach der Hälfte schonmal einen großen Schwung Fäden vernäht :roll: :lol:)

Ich finde es nur immer anstrengend, wenn man unter Termindruck handarbeitet, weil ich halt doch öfters abends eigentlich zu müde bin, um bei künstlichem Licht noch so filigranes Zeug mit so dunklem Garn zu verarbeiten, und dann muss man trotzdem ran - aber es hat sich so absolut gelohnt, meine Schwiemutti hat selber ihr Leben lang gehandarbeitet und gehört zu den Leuten, die so etwas wirklich zu schätzen wissen, sie hat sich riesig gefreut :D

Und vielen Dank nochmal für Eure lieben Worte :D

J.
Benutzeravatar
Ruesselchen
Beiträge: 1507
Registriert: 19.06.2006 00:00
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von Ruesselchen »

Tolle Stola. Da kann deine SchwieMu echt stolz drauf sein.

Liebe Grüße von Ulli
Handarbeiten sollte man nur an jemanden verschenken, der sie auch zu würdigen weiß !

Bild
Benutzeravatar
mamimac
Beiträge: 4251
Registriert: 23.09.2006 11:21
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von mamimac »

Die Stola ist super geworden. Respekt vor so viel arbeit.
blumige Grüße
Bild


mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
Benutzeravatar
stelly
Beiträge: 1328
Registriert: 22.01.2008 13:56
Wohnort: Halle/Saale

Beitrag von stelly »

BOOOOAAHHH!!!!!!
Bin absolut sprachlos. Und das Muster hast du dir selber zerechtgemacht? Echt Supper und sieht fantastisch aus!
Liebe Grüsse Stelly
Das Leben ist viel zu kurz um ein langes Gesicht zu ziehen!
J.
Beiträge: 779
Registriert: 06.08.2007 19:27

Beitrag von J. »

Hallo Stelly,

ich möchte mich nicht mit fremden Federn schmücken :lol: : Die Art der Patches (also die Idee mit der "Blattform" und den Mustern in den Ecken) hatte ich in einer Zeitschrift gesehen, und das ganze dann mit dem Blüteninnenleben und noch ein paar anderen Änderungen an meine Vorstellung angepasst :D

Viele Grüße

J.
Benutzeravatar
stelly
Beiträge: 1328
Registriert: 22.01.2008 13:56
Wohnort: Halle/Saale

Beitrag von stelly »

Ich bin schon wieder hier und gucke und gucke und gucke.......
Sehr schön
Liebe Grüsse Stelly
Das Leben ist viel zu kurz um ein langes Gesicht zu ziehen!
Benutzeravatar
Daggi25
Beiträge: 7576
Registriert: 25.11.2006 16:15
Wohnort: Norden/Norddeich

Beitrag von Daggi25 »

hallo

dein geköpfte schwiegermutter kann diese suuuuuuuuuuuuuuper stola gut tragen ,sieht einfach spitze aus :D
Maja 30.6.2011
Tamina 6.1.2017
Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 692
Registriert: 05.08.2006 10:47
Kontaktdaten:

Beitrag von Dagmar »

Wow :shock: die ist dir wirklich hammermäßig gut gelungen. Toll !!
Benutzeravatar
gitte43
Beiträge: 1490
Registriert: 15.09.2007 15:56
Wohnort: 04564 Böhlen

Beitrag von gitte43 »

Das ist eine wahnsinns Arbeit gewesen, aber Du mußt viel Liebe für Deine Schwiegermutter haben, sie hat es verdient

Gruß Gitte :wink: :wink: :wink:
Antworten