Maschenprobe

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Sisi
Beiträge: 75
Registriert: 10.04.2008 20:51
Wohnort: Oberschwaben
Kontaktdaten:

Maschenprobe

Beitrag von Sisi »

als ich nun nach über 20 Jahren wieder angefangen habe zu stricken
keine Vorlage in meiner Größe hatte habe ich

eine Maschenprobe gemacht

ca 1/3 dann des Pullis gestrickt und dann kam mir dieses gestrick doch zu breit vor :oops:

also Nadeln raus und festgestellt das ich 30 Maschen weniger stricken kann also nur 149 statt 179 Maschen

wie kann das passieren

wo ich doch eine Maschenprobe gedtrickt habe

muss man diese etwas dehnen ?

oder wie seht Ihr das ?
liebe Grüße sendet Sisi
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Das passiert mir hin und wieder auch; vor allem wenn es sich um Muster handelt, die nicht nur re/li sind.
Außerdem habe ich festgestellt, daß ich, wenn ich z.B. 130 Ma auf der Nadel habe, anders stricke als nur bei 30 Ma für die Mapro.

Mittlerweile - und ca. 100 Pullovern in den letzten Jahren - kann ich praktisch alles ohne Mapro stricken, weil ich so ziemlich alle unterschiedlichen Garnqualitäten und -längen,viele gängige Muster und Schnitte schon mal gestrickt habe und mich daran orientiere. Nur bei so neuen Sachen wie Lacewolle oder ausgefallenen Designermodellen mache ich noch Mapros, und da ich bei Fortschreiten des Strickstücks häufig gegenkontrolliere, mußte ich bis jetzt noch nicht so viel wieder aufmachen wie Du.
Das hilft Dir bestimmt alles nicht so richtig weiter; nur eins hilft: stricken was das Zeug hält, mit wieder erlangter Routine nach 20 Jahren wirds schon werden.
Hausfrau
Beiträge: 593
Registriert: 16.01.2006 18:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hausfrau »

Hallo,

ich denke auch das macht die Erfahrung.

Beim Abmessen der Mapro bekomme ich umgerechnet auch immer zu viel M raus. Sicher "legt" sich die Wolle noch bei mehr Maschen... :?
Viele Grüße
Hausfrau
Antworten