Hallo Ramona,
du machst die Abnahmen für den Ärmelausschnitt immer am Reihenanfang.
Meine Ersten Pullover!!
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
blumige Grüße
mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com

mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
Hallo Ramona,
die Abnahmen für die Armschräge mache ich immer in einer Reihe am Anfang und am Ende.
Aber immer daran denken beim Abnehmen von Einzelmaschen
- die Randmasche ist heilig.
Das bedeutet.
RM stricken und dann erst 2 zusammen - bzw am Ende 2 überzogen zusammen und dann die RM
Etwas anderes ist es bei der Abnahme für den Armausschnitt.
Dort werden am Anfang jeder Reihe mehrere MA abgekettet.
die Abnahmen für die Armschräge mache ich immer in einer Reihe am Anfang und am Ende.
Aber immer daran denken beim Abnehmen von Einzelmaschen
- die Randmasche ist heilig.
Das bedeutet.
RM stricken und dann erst 2 zusammen - bzw am Ende 2 überzogen zusammen und dann die RM
Etwas anderes ist es bei der Abnahme für den Armausschnitt.
Dort werden am Anfang jeder Reihe mehrere MA abgekettet.
MfG MIG (Ilona)
______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten