Klaralund aus Scala ???

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Hannah
Beiträge: 153
Registriert: 02.05.2006 19:33
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Klaralund aus Scala ???

Beitrag von Hannah »

Hallo,
ich habe nun auch angefangen, einen Pullover zu stricken, der dem Klaralund sehr ähnlich ist. Und dabei ergibt sich ein Problem: Wenn ich erst das Vorderteil und dann das Rückenteil stricke, stimmen an der Naht später die farbigen Streifen nicht genau aneinander (Bin beim ersten Knäuel nicht auf einen erkennbaren Rapport gestoßen.) Wenn ich aber Vorder- und Rückenteil in einem Stück rund stricke, sind kaum noch Streifen da - oder nur ganz dünne - und das Garn (Scala von Junghans ) wirkt eigentlich gerade durch die Streifen. Hat jemand einen Tipp, wie ich`s am besten mache - oder vielleicht Erfahrung mit der Scala?
Liebe Grüße
Hannah
Benutzeravatar
Geli/HI
Beiträge: 2982
Registriert: 02.10.2007 13:49
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Geli/HI »

Also ich habe auch einen Klaralund aus der Scala gestrickt.
Und die Wolle kommt super zur Wirkung.

Das die Streifen an der Naht nicht zusammenpassen finde ich nicht schlimm, das fällt getragen überhaupt nicht auf.
=============================
Liebe Grüße von Geli

http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/

Bild

Bild
Benutzeravatar
Nadeltante
Beiträge: 2394
Registriert: 23.08.2007 22:53
Wohnort: Nürnberg

Re: Klaralund aus Scala ???

Beitrag von Nadeltante »

Hannah hat geschrieben:Hallo,
ich habe nun auch angefangen, einen Pullover zu stricken, der dem Klaralund sehr ähnlich ist. Und dabei ergibt sich ein Problem: Wenn ich erst das Vorderteil und dann das Rückenteil stricke, stimmen an der Naht später die farbigen Streifen nicht genau aneinander (Bin beim ersten Knäuel nicht auf einen erkennbaren Rapport gestoßen.) Wenn ich aber Vorder- und Rückenteil in einem Stück rund stricke, sind kaum noch Streifen da - oder nur ganz dünne - und das Garn (Scala von Junghans ) wirkt eigentlich gerade durch die Streifen. Hat jemand einen Tipp, wie ich`s am besten mache - oder vielleicht Erfahrung mit der Scala?
Liebe Grüße
Hannah
Du hast eine Antwort von mir. Habe dir geschreiben vor dem Umzug.

Gruss
Ingrid
Benutzeravatar
Hannah
Beiträge: 153
Registriert: 02.05.2006 19:33
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Hannah »

Hallo,
das ist ja schön. Ich habe das Vorderteil nämlich halb fertig und auch keine große Lust, die Wolle zu ribbeln. Meine Tochter - die den Pullover bekommt, meinte auch, er würde so bunt, dass das mit den Streifen wohl nicht so schlimm sei.
Schönen Gruß nach Hildesheim (ist fast meine alte Heimat...) von
Hannah
Benutzeravatar
Hannah
Beiträge: 153
Registriert: 02.05.2006 19:33
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Hannah »

Hallo Ingrid,
danke für deine Antwort. Ich werde mal so weiterstricken und hoffe, dass das einigermaßen aussieht. Das Pillen würde mich schon ärgern - aber die Wolle liegt hier schon ewig und die Farben sind wirklich schön... Ich lass es jetzt einfach mal draufankommen. Vielleicht kann Geli ja schon Erfahrungen mitteilen, ob mir eine böse Überraschung bevorsteht - nach dem Tragen bzw. Waschen.
Lieben Gruß
Hannah
Benutzeravatar
Geli/HI
Beiträge: 2982
Registriert: 02.10.2007 13:49
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Geli/HI »

Hallo Hannah,

also bis jetzt habe ich noch keine böse Überraschung erlebt *lach*
Habe den Pulli allerdings auch erst diesen Winter gestrickt und erst einmal gewaschen und das hat er schadlos überstanden.
Langzeiterfahrungen hab ich leider auch noch keine.
Und gepillt hat er bis jetzt auch nur ein ganz klein bißchen.

Hildesheim ist (fast) Deine alte Heimat??
Schade das es nur die "Alte" ist.........
=============================
Liebe Grüße von Geli

http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/

Bild

Bild
Antworten