
frage zu ner tuchanleitung
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- mrsflateric1
- Beiträge: 2200
- Registriert: 25.08.2005 12:17
- Wohnort: Berlin
- mrsflateric1
- Beiträge: 2200
- Registriert: 25.08.2005 12:17
- Wohnort: Berlin
- Fleissiges_Bienchen
- Beiträge: 1870
- Registriert: 03.01.2007 22:26
Mit dem Tuch liebäugel ich auch, sobald ich die Reise nach Afrika beendet habe.
Ich habe es also noch nicht gestrickt, habe das aber so verstanden, dass es die rechte und linke Seite des Tuchs sind. Schau mal genauer hin - bei der "rechten" Strickschrift ist die RandMa rechts, bei der "linken" links. Ich denke also, dass du das einfach aneinander setzen musst, dann kommt es nämlich auch mit der Maschenanzahl hin (nach der 2. Reihe hast du du 7 Ma auf der Nadel). Ich hoffe, das stimmt schon - und wenn nicht, wird Frau Beyenburgerin mir hoffentlich widersprechen. 
Edit: Christine war schneller, sieht's aber genauso wie ich.


Edit: Christine war schneller, sieht's aber genauso wie ich.
- Beyenburgerin
- Beiträge: 2861
- Registriert: 08.10.2007 15:38
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Hallo Yasmin,
du strickst eine Masche in die Masche der Vorrreihe, die sich auf der linken Nadel befindet. Du lässt die Masche auf der linken Nael nicht von der Nadel gleiten, machst einen Umschlag und stricckst noch eine rechte Mache in diese Masche der Vorreihe, die sich noch auf der linken Nadel befindet. Dann diese Masche von der linken Nadel gleiten lassen:
Kleiner Tip: Ich schaue nicht ständig nach, von wo die Leser meines Blogs kommen, dies war jetzt Zufall. Wenn ihr Fragen zu Anleitungen habt, dann könnt ihr gerne einen Kommentar in meinem Blog hinterlassen. Kommentare werden mir angezeigt, ich kann dann schneller darauf reagieren, weil ich die natürlich lese.
Tut mir leid, aber bei diesem Tuch kann man keine einfachere Strickschrift machen. Man lernt das Muster aber nach wenigen Reihen auswendig, dann geht es leicht von der Hand.
du strickst eine Masche in die Masche der Vorrreihe, die sich auf der linken Nadel befindet. Du lässt die Masche auf der linken Nael nicht von der Nadel gleiten, machst einen Umschlag und stricckst noch eine rechte Mache in diese Masche der Vorreihe, die sich noch auf der linken Nadel befindet. Dann diese Masche von der linken Nadel gleiten lassen:
Kleiner Tip: Ich schaue nicht ständig nach, von wo die Leser meines Blogs kommen, dies war jetzt Zufall. Wenn ihr Fragen zu Anleitungen habt, dann könnt ihr gerne einen Kommentar in meinem Blog hinterlassen. Kommentare werden mir angezeigt, ich kann dann schneller darauf reagieren, weil ich die natürlich lese.
Tut mir leid, aber bei diesem Tuch kann man keine einfachere Strickschrift machen. Man lernt das Muster aber nach wenigen Reihen auswendig, dann geht es leicht von der Hand.
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/