Häkelhut

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Stricklotte
Beiträge: 902
Registriert: 14.04.2006 08:24
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Häkelhut

Beitrag von Stricklotte »

Ich möchte für meine Enkelin gerne einen Hut häkeln. Leider ist häkeln nicht so meine Stärke. Gibt es eine Anleitung für Häkelanfänger?
Liebe Grüße
Elke
Bild
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Hallo Elke

schau mal hier oderdort , Klick

uups, wie alt ist denn deine Enkelin?
Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
Stricklotte
Beiträge: 902
Registriert: 14.04.2006 08:24
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stricklotte »

Hallo Christl,

die Hütchen sind ja alle niedlich. Ich werde es einmal versuchen, sieht ja nicht sehr schwer aus.
Meine Enkelin ist erst 10 Wochen alt, der Hut soll für den Sommer sein.

Vielen Dank.
Liebe Grüße
Elke
Bild
Benutzeravatar
Stricklotte
Beiträge: 902
Registriert: 14.04.2006 08:24
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stricklotte »

Hallo Christl,

die Hütchen sind ja alle niedlich. Ich werde es einmal versuchen, sieht ja nicht sehr schwer aus.
Meine Enkelin ist erst 10 Wochen alt, der Hut soll für den Sommer sein.

Vielen Dank.
Liebe Grüße
Elke
Bild
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Den letzten Hut finde ich klasse!! Den werde ich für meine Babys mal machen. Müsste ja schnell gehen in der "Größe"
Liebe Grüße
auguste
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Leider ist häkeln nicht so meine Stärke

Hallo Elke

würdest du lieber einen Hut stricken?
Habe ich schon gemacht und könnte dir eine Anleitung schreiben. :wink:
Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
Stricklotte
Beiträge: 902
Registriert: 14.04.2006 08:24
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stricklotte »

Hallo Chrisl,

ja, ich würde sehr gerne einen Hut stricken. Wie sieht es mit der Stabilität aus? Muss ich dicke Wolle nehmen?
Liebe Grüße
Elke
Bild
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Hallo Elke

es wird mit Baumwolle gestrickt ich habe mit Schachenmayr Catania den Hut gemacht.
Ich schreibe dir später noch die Anleitung,bin jetzt auf dem Weg ins KH.
Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
oma_niederle
Beiträge: 1913
Registriert: 24.03.2008 10:07

Beitrag von oma_niederle »

Würde mein Engelchen auch gern einen Hut stricken. Sie wird 2 Jahre, könnte ich vielleicht auch die Anleitung haben, wäre super.
Liebe Grüsse Anita ( oma_niederle )
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Hallo
hier die Anleitung

Hut Größe 68 -74-80
Maschenanschlag mit Nd. 2,5 106-114-122 M.
9 Rd. kraus dann weiter glatt links.
Bei 7 cm Höhe mit Nd. 3 glatt rechts weiter bis 14-16-17 cm
Dann abn. 2M. zus. str., 9-10-11 M. rechts ,2 M. zus. das fortl. wiederholen.
Das in jeder 2. Rd. wiederholen
Die Abnahmen gleichmäßig machen ,es verringern sich die Zwischenräume.
Also 2. Abn. nach 8-9-10
3. Abn. nach 7-8-9

Bei ungefähr 24 M. ? weiß ich nicht mehr genau, habe ich immer 2 M. zus. gestrickt.
Dann durch die M. (12) Faden ziehen und vernähen.
Krempe umschlagen.

Viel Spass dabei :wink:
Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
Stricklotte
Beiträge: 902
Registriert: 14.04.2006 08:24
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stricklotte »

Danke Christl,
ich wede mich zum Wochenende dranmachen.
Liebe Grüße
Elke
Bild
Benutzeravatar
oma_niederle
Beiträge: 1913
Registriert: 24.03.2008 10:07

Beitrag von oma_niederle »

Christl hat geschrieben:Hallo
hier die Anleitung

Hut Größe 68 -74-80
Maschenanschlag mit Nd. 2,5 106-114-122 M.
9 Rd. kraus dann weiter glatt links.
Bei 7 cm Höhe mit Nd. 3 glatt rechts weiter bis 14-16-17 cm
Dann abn. 2M. zus. str., 9-10-11 M. rechts ,2 M. zus. das fortl. wiederholen.
Das in jeder 2. Rd. wiederholen
Die Abnahmen gleichmäßig machen ,es verringern sich die Zwischenräume.
Also 2. Abn. nach 8-9-10
3. Abn. nach 7-8-9

Bei ungefähr 24 M. ? weiß ich nicht mehr genau, habe ich immer 2 M. zus. gestrickt.
Dann durch die M. (12) Faden ziehen und vernähen.
Krempe umschlagen.

Viel Spass dabei :wink:
Ein herzliches Danke sagt
Anita ( oma_niederle )
Antworten