Kann man Uru-Lace doppelt verstricken?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Kann man Uru-Lace doppelt verstricken?

Beitrag von kornelia »

Hallo , ich wollte mal hören, ob jemand von Euch schon mal die Uru Lace doppelt verstrickt hat, z. B. für einen Pullover. Das müßte doch eigentlich gehen oder was meint Ihr?
Und welche Nadelstärke sollte man dann wohl nehmen und wieviel Stränge wären nötig für einen normalen rechts gestrickten Pullover in Gr. 38. Vielleicht hat da eine schon mal rumprobiert.
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Beitrag von Dunkelwollfee »

hallo,

Uru-Wolle gibt es nicht nur in Lace-Qualitäten, sondern auch in Pulloverstärke.

Guck mal hier
LG Dunkelwollfee
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Hy, Dunkelwollfee,

diese Wolle kenne ich, ist mir aber zu dick mit ca. 100 m auf 50 gr.
umgerechnet.

Ich dachte, wenn ich 800 m pro 100 gr. doppelt nehme, entspricht das in etwa der Stärke 400 m auf 100gr. = 200 m auf 50gr. also etwa Sockenwollstärke.
Ich lasse mich aber gerne berichtigen.
Benutzeravatar
Syllimi
Beiträge: 2428
Registriert: 25.08.2005 21:32
Wohnort: em scheena Schwobaländle

Beitrag von Syllimi »

also ich kenne jemand,die schon Tücher mit doppelt Uru verstrickt hat.Geht wunderbar.Bezüglich der nadelstärke für nen Pulli kann ich dir allerdings nicht weiterhelfen
Liebe Grüße,
Sylvia

Bild
Benutzeravatar
Kalinumba
Beiträge: 2217
Registriert: 05.04.2006 09:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalinumba »

also bei mir filzt die Uru schon beim angucken. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die strapazierfähig genug für einen Pullover ist.
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Na gut, war auch nur so ne Idee, aber ich habe jetzt bei Jürgen Weidner in der Modellgalerei gesehen, daß man auch einen Pulli aus Uru-Lace einfach verstricken kann (knapp 100 gr.) und es trotzdem gut aussieht, wobei ich eigentlich befürchte, dasß das zu "lappig" werden könnte.

Danke für Eure Auskünfte!
J.
Beiträge: 779
Registriert: 06.08.2007 19:27

Beitrag von J. »

Hallo Kornelia,

ja, kann man sehr gut doppelt verarbeiten, schau mal hier:

http://img250.imageshack.us/my.php?imag ... 515kg0.jpg

(ist zwar gehäkelt und nicht gestrickt, aber das macht ja nichts :wink:)

Ich häkle sehr viel mit Uru Lace für Kleidungsstücke (Pullis, Jacken, Boleros usw.), sowohl 1- als auch 2-fädig, und finde, dass sich das wirklich super verarbeiten lässt. Trageeigenschaften sind auch genial, also eine leichte Jacke einfädig aus Lace gehäkelt ist perfekt für unsere kühlen Sommerabende geeignet usw., und es ist viel leichter als z.B. Baumwolle.

Viele Grüße

J.
Mücke
Beiträge: 1250
Registriert: 10.10.2006 11:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Mücke »

Ich habe mit der kAUNI oft doppelt gestrickt.Das ist auch ganz dünnes Lace Garn. Mach doch einfach mal eine Maschenprobe.
Lieben strickenden Gruß Susanne
Benutzeravatar
mrsflateric1
Beiträge: 2200
Registriert: 25.08.2005 12:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von mrsflateric1 »

Also ich hab mir schon ein Top aus Uruwolle gestrickt - allerdings einfach. Das ist ein Hauch von nix und lässt sich angenehm tragen. Über die Strapazierfähigkeit kann ich allerdings nicht wirklich was sagen, denn bisher hab ich es nur 1 x angehabt, da ja schon der letzte Sommer so gut wie nicht vorhanden war :cry:
Liebe Grüße
Bild
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Hallo J.,

das sieht ja super aus! Was meinst Du denn, welche Nadelstärke man zum Stricken braucht und wieviel gr. insgesamt bei 800m auf 100 gr.?

Und wie ist das mit dem Farbverlauf - ich habe 2 Stränge liegen in Blue Heaven, meint mal hell mal dunkelblau - ist das nicht zu sehr "durcheinander", denn die Farben der 2 Stränge laufen ja nicht paralell.
Ich frage das alles deshalb, weil ich mit der Wolle keine Tücher mehr stricken will, habe einfach schon zu viele, aber ein Pulli in der Wolle sähe bestimmt super aus, aber einfach verstrickt denke ich er ist dann irgendwie zu dünn.
J.
Beiträge: 779
Registriert: 06.08.2007 19:27

Beitrag von J. »

Hallo Kornelia,

zu Verbrauch und Nadelstärke beim Stricken kann ich Dir leider nichts sagen, nur zum Häkeln:

Ich häkle Uru Lace (~775 LL) einfädig mit Nadel 2,5 oder 3. Bei doppeltem Faden nehme ich Nadelstärke 3,5 oder 4.

Der Pulli oben wurde mit 3,5 gehäkelt, Verbrauch lag bei etwa 450 Gramm, es wurden 3 Farben verwendet, die dann (durch die zweifädige Kombination) insgesamt 5 Farbtöne ergaben.

Im Moment häkle ich einen Pulli in 7 Farben (Blau- und Grüntöne), einfädig, Nadel 2,5, und das Vorderteil wiegt ca. 60 Gramm (also werde ich mit 200 Gramm für das ganze Teil hinkommen).

Ja und zu den Verläufen - ich vermute, dass sich durch das zweifädige Verarbeiten die Kontraste sogar eher ausgleichen als verstärken werden, probier doch einfach mal ein Stückchen aus :D

Hoffe ich konnte Dir etwas helfen

Viele Grüße

J.
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Danke Dir J., das hilft mir glaube ich schon weiter. Ich hätte es auch mit Nd. 4 probiert, dachte aber nicht, das man 2-fädig verstrickt soviel gr. braucht für einen Pullover.

Mit dem Probieren ist das so eine Sache - ich hasse Maschenproben, leider, aber wenns unbedingt sein muß!
Kann man Deine Uru-Werke hier im Häkelforum bewundern - da schau ich nämlich nie rein, aber in diesem Fall ... könnte sich ja lohnen.
J.
Beiträge: 779
Registriert: 06.08.2007 19:27

Beitrag von J. »

Also, ich glaube, Du brauchst weniger Wolle beim Stricken als beim Häkeln (das Gehäkelte ist ja i.d.R. auch dicker als glatt rechts gestrickt); und der Pulli oben war Größe 42/44. Vielleicht kannst Du es auch mit Nadel 4,5 oder noch mehr probieren, kenne mich leider beim Stricken nicht gut aus.

Und leider komme ich nur ganz selten zum Fotografieren, aber irgendwann schaffe ich es bestimmt mal :roll: :lol:

Viele Grüße

J.
Antworten