Anmerkungen zum "Strickrechner"

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
xenia
Beiträge: 919
Registriert: 09.02.2006 10:15

Anmerkungen zum "Strickrechner"

Beitrag von xenia »

Hallo an den "Strickrechner-Club" :D

mir waren 2 Sachen nicht schlüssig und deshalb habe ich Sabine gemailt und auch gleich Antwort bekommen


da es vielleicht einige gibt, die auch diese Fragen haben, gebe ich die Antworten mal gleich weiter....

Wenn ich in einem glatt rechts gestrickten Vorderteil mittig einen Musterstreifen einstricken will, z.B. einen Zopf, wie muß ich dann die Maschenprobe machen bzw. eingeben?

Wenn es z.B.: nur ein Zopf oder ein Musterstreifen mit 8 cm ist,der Rest glatt rechts :
Maschenprobe Hauptmuster glatt rechts.
Der Musterstreifen Zopf 8 cm hat 24 Maschen ..... 8 cm glatt rechts haben aber nur 20 Maschen ..... dann müssten für den Musterstreifen 4 Maschen mehr genommen werden, als auf der Anleitung stehen.
Das schreibe ich auf die Anleitung .... auch zwischen welchen Maschen dieser Musterstreifen läuft.

Allerdings muss man immer auf die Höhe der beiden Muster achten. Bei einem Musterstreifen bis zu ca. 10 cm ist ein leichter Unterschied kein Thema.
Aber z.B.: eine Rippe von 4 cm Breite ( seitlich am VT links und rechts dran ) mit einem grossen Unterschied zu glatt rechts .....
das wird dann länger als der Mittelteil ..... das muss man mögen , zumindest mitbedenken oder damit planen .....
so kannst Du ganz einfach einen "halbrunden" Schnitt gestalten ........
genauso umgekehrt ...... Mittelteil Rippe 10 cm ....... Seiten glatt = Mittelteil länger = halbrunder Schnitt ohne grossen Aufwand.


In der Anleitung für quergestrickte Jackenblenden mit Knopflöchern steht z. B.: 4 H 28 H 52 H usw.
Heißt das, ich arbeite die Knopflöcher über die 4., 28. und 52. Masche ??


Das ist ein M. Ich musste die Schrift auf Grösse 7 zurücknehmen, weil sonst nicht genügend Platz ist und jetzt schaut es bei dieser Schriftart wie ein H aus ...... habe mich auch schon geärgert.
Leider sind andere Schriftarten nicht bei allen Zahlen gleichbreit und ich würde die Zahlen nicht sauber untereinander in eine Tabelle bringen...... mal nach links mal nach rechts verschoben ...... das gefällt mir auch nicht.....
So muss ich noch eine Schriftart suchen, die so wie die, die ich jetzt habe eine saubere Tabelle macht und bei der das M nicht aussieht wie ein H.
liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Das ist ja ein toller Service! Von Sabine und von Dir, Xenia.

herzlichen Dank
Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Benutzeravatar
xenia
Beiträge: 919
Registriert: 09.02.2006 10:15

Beitrag von xenia »

Hallo Strickwut,

..... vor allem von Sabine, die Frau ist wirklich Klasse was den Service angeht

Falls ihr auch solche Fragen und Anworten habt, setzt es doch bitte hier herein, dann können wir nachlesen und fragen Sabine nicht alles doppelt und dreifach

:D :wink:
liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12214
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo Xenia, :idea: warum meldet sich Sabine nicht direkt hier im Forum an?

Es wurde ja auch geduldet, dass wir hier alle von ihrem Strickrechner schwärmen. Vielleicht hätt JH nichts dagegen, wenn sie Fragen hier direkt beantworten würde :?:

Ist ja keine Konkurrenz.

Gruß Hotline
Benutzeravatar
xenia
Beiträge: 919
Registriert: 09.02.2006 10:15

Beitrag von xenia »

Hallo Hotline,

dass ist echt eine SUPER IDEE
falls es nicht jemand anderes tut, werde ich mich nach meinem Kurzurlaub mal mit ihr deswegen in Verbindung setzen und anfragen

wäre auch nicht schlecht, wenn wir in "Stricktechnik-Spezial" eine Unterrubrik für den Strickrechner hätten
liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
Strickliesel
Beiträge: 595
Registriert: 29.08.2005 16:17

Beitrag von Strickliesel »

Mädels,
schlagt doch der Strickrechner-Verkäuferin einfach vor, auf ihrer Homepage auch ein Forum zu erstellen, in dem ihr Fragen stellen könnt... Immerhin sind wir hier letztendlich doch immernoch bei Junghans...
"Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient."
- Bilbo Beutlin im Herrn der Ringe
Benutzeravatar
xenia
Beiträge: 919
Registriert: 09.02.2006 10:15

Beitrag von xenia »

Hallo Strickliesel,

das stimmt schon, wir sind bei Junghans.
Könnte mir aber durchaus vorstellen, dass der Strickrechner für den Umsatz an Wolle eher förderlich ist, also durchaus keine Konkurrenz.

Denn wenn man das Programm hat braucht man Wolle..Wolle..Wolle.. :D
liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von mimi »

Hallo Xenia!

Du hast damit schonr echt, ich kann mir trotzdem vorstellen, dass es Junghans nicht recht ist, wenn jemand anderes ihr Forum quasi zur Vermarktung seiner Produkte "benutzt" (ich weiß, ganz so krass ist es nicht).

Ausserdem muss ich ehrlich sagen: ich finde, das gehört hier einfach nicht hin, sondern eher auf die Seite der Programmiererin. Wenn sie kein Forum einrichten kann, könnte sie ja trotzdem eine FAQ-Seite auf ihrer Homepage erstellen. Dort wäre es auf jeden Fall besser aufgehoben als hier, finde ich.

Liebe Grüße
Mimi
Benutzeravatar
xenia
Beiträge: 919
Registriert: 09.02.2006 10:15

Beitrag von xenia »

Hallo Mimi,

ok, wahrscheinlich hast du Recht mit deinem Einwand....

so wichtig ist das vielleicht auch nicht, denn man kann ihr ja mailen und eine FAQ-Seite hat sie bereits :)
liebe Grüße
Bild
Antworten