Farbwechsel bei krausgestrick

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
mogue
Beiträge: 1139
Registriert: 04.01.2007 13:13
Wohnort: Neufahrn
Kontaktdaten:

Farbwechsel bei krausgestrick

Beitrag von mogue »

Hallo,

ich möchte bei einer Kraus gestrickten Jacke ein Muster einstricken. Aber beim Farbwechsel schaut es sehr bescheiden aus. Habt ihr eine Idee wie ich das vernünftig machen kann?

Gruss
Moni
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Hallo Moni

Möchtest du ein mehrfarbiges Muster stricken?

Bei kraus Gestrick kenn ich das nur als Schattenstrick
Liebe Grüße Christl

Bild
Benutzeravatar
mogue
Beiträge: 1139
Registriert: 04.01.2007 13:13
Wohnort: Neufahrn
Kontaktdaten:

Beitrag von mogue »

Nein, nicht Schattenstricken sondern z. B. Grundfarbe grün mid dann mit schwarz ein Norwegermuster.

Gruss
Moni
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Bei kraus rechts schaut es eigentlich nur gleichmässig aus, wenn man nur in jeder zweiten Reihe die Farbe wechselt, weil diese Rippe, die entsteht, zwei Reihen sind. Wechselt man jede Reihe, sieht man in dieser einen Rippe beide Farben.

Versuch doch mal, ob das klappt.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
mauerblümchen
Beiträge: 1
Registriert: 23.03.2008 11:13
Wohnort: Österreich

Beitrag von mauerblümchen »

:? Hallo
Hast du es schon mal mit den verkürzten Reihen wie bei der
Bumerangferse probiert. Da gibt es jetzt ein neues Buch von
Ruth Kindla. Hab es schon getestet und sieht ganz toll aus.
Der Vorteil ist man strickt nur mit einer Farbe in einer Reihe
und muß nicht immer verkreuzen.
baba Mauerblümchen :wink:
Benutzeravatar
mogue
Beiträge: 1139
Registriert: 04.01.2007 13:13
Wohnort: Neufahrn
Kontaktdaten:

Beitrag von mogue »

Danke für eure Antworten. Verkürzte Reihen geht nicht da es ein einzählmuster ist. Ich stricke eine Trachtenjacke aus einem Coatsheft. Wechsel ist nicht in jeder Reihe. Aber irgendwie gefällt es mir nicht. Kann es leider nicht besser beschreiben.

Gruss
Moni
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Einstrickmuster kommen wahrscheinlich am besten bei glatt rechts gestrickt raus, sonst wird es zu unruhig.
Strickst du das Muster über die ganze Fläche oder immer nur Teile?

Sonst könntest du den Musterstreifen glatt rechts stricken und alles andere kraus rechts.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
mogue
Beiträge: 1139
Registriert: 04.01.2007 13:13
Wohnort: Neufahrn
Kontaktdaten:

Beitrag von mogue »

Laut der Beschreibung ist das eingestrickte auch kraus gestrickt. Glatt passt nicht wirklich dazu. Durch glatt rechts verliert die Jacke. Es ist gar nicht so einfach.

Gruss
Moni
Benutzeravatar
Guschdie
Beiträge: 469
Registriert: 20.05.2007 22:33
Wohnort: Lörrach

Beitrag von Guschdie »

Hallo Mogue,du mußt das Einstrickmuster genau so stricken wie beim Norweger,immer beide Fäden mitführen es gibt dann auf der linken Seite die Spannfäden,probiere es mal aus viel Erfolg
Das schönste am Handarbeiten ist,man findet immer etwas interesantes !!! Liebe Grüße Rosi

Bild
Antworten