Hallo ihr Lieben,
im Moment glänze ich hier hauptsächlich mit Abwesenheit, weil zu viel zu tun.
Ganz kurz zu den Eingaben im Strickrechner:
Ihr macht eine Maschenprobe im Hauptmuster (z.B. glatt rechts) und gebt dann die Anzahl der Maschen, die ihr tatsächlich gestrickt habt, sowie die entsprechende Breite ein. Ebenso die Reihen und entsprechend die Höhe der Mapro. Ich lege die Mapro (natürlich ohne Nadel *g*) danach auf die Küchenwaage und habe somit das Gewicht.
Dann erstellt ihr eine Mapro im Bundmuster, der Rest s.o.
Werden die Blenden ebenfalls im Haupt- oder Bundmuster gestrickt, entfällt die Abteilung "Blendenmuster" ganz. Es ist dann auch völlig egal, welche Daten dort drin stehen, da sie bei der Berechnung nicht berücksichtigt werden. Es sei denn, ihr habt bei den eigentlichen Angaben irrtümlich "Blendenmuster" angeklickt.
Wenn ihr Pullover mit Mustern strickt kann ich euch nur den Tipp geben, die Maschenprobe entsprechend groß zu stricken (mindestens einen Rapport). Dauert vielleicht etwas länger, macht aber Sinn.
Ich stricke im Moment 4 Modelle

mit dem Strickrechner, ich wollte es nun einfach wissen. Sollte je eines fertig werden....

.... bekommt ihr auf jeden Fall Bilder.
Ganz viele liebe Grüße!
Minchen
PS: "Ganz kurz" ist gut, ich hab ja einen halben Roman geschrieben *kicher*.
Der Weg ist das Ziel. (Konfuzius)