Da es gefragt wurde: Die Achat strickt sich gut, und gefusselt hat sie nicht übermäßig. Cora, du hast vermutlich so schnell gestrickt, dass die Fusseln geflogen sind

Was mich etwas gestört hat war, dass ab und zu mal weiße Stellen drin waren, die man aber vorsichtig rauszupfen konnte.
Gewaschen habe ich die Jacke noch nicht. Da muss jemand anders seine Erfahrungen berichten. Ist ohnehin nur Handwäsche vorgesehen, und ich werde die Jacke bestimmt wie ein rohes Ei behandeln.
Und für alle, die jetzt überlegen, sich so was zu stricken:
Ich habe für Größe 36/38 genau 530 g gebraucht. Für meine Größe ist die Jacke schön geräumig. Ich schätze, 600 g reichen allemal bis Größe 40.
Und für die Berechnung:
Unterteil 1 (halbes Rückenteil + Vorderteil 1): von dunkel nach hell Knäuel 1.
Unterteil 2 (halbes Rückenteil + Vorderteil 2): von dunkel nach hell Knäuel 2.
Ärmel 1: von dunkel nach hell Knäuel 3.
Ärmel 2: von dunkel nach hell Knäuel 4.
Passen vorne: von dunkel nach hell mit jeweils Rest von Knäuel 1 und 2.
Passe hinten: von dunkel nach hell mit Rest von Knäuel 3.
Kragen: von dunkel nach hell mit Rest von Knäuel 4.
Blende: von hell nach dunkel mit Resten von Knäuel 1 + 2.
Wer eine größere Größe braucht, muss 1 Knäuel mehr einplanen, weil für das Unterteil Knäuel 1 + 2 komplett draufgehen. Die vorderen Passen müssten dann mit den Resten von den Ärmeln und die hintere Passe mit den zusätzlichen Knäuel gestrickt werden.