Lövlund aus Sommerfreude und Weste aus Pace XXL fertig

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

junibine
Beiträge: 1370
Registriert: 18.03.2006 12:18
Wohnort: 19395

Beitrag von junibine »

Hallo Kornelia,

die Strickpackung ist ausgelegt bis Größe L. Wenn Du also wie ich z.B. Größe S stricken würdest, hättest Du dementsprechende Reste zum Schluß.
Meine Maschenprobe stimmte zur Abwechslung mit der in der Anleitung 100%ig überein. Ausgemessen habe ich mich mit den angegebenen Weiten und Längen und bin auf Größe S gekommen und trage normalerweise 38/40.

Größe L: Brustweite=125/Gesamtlänge=54/Ärmellänge=44
Größe M: Brustweite=120/Gesamtlänge=52/Ärmellänge=44
Größe S: Brustweite=116/Gesamtlänge=50/Ärmellänge=43

Bei diesen und geringeren Körpermaßen müsste die Strickpackung also auf alle Fälle reichen.

Meine bestellte Farbzusammenstellung ist die Pyramide 8. Es gibt aber auch noch 7 andere Farbzusammenstellungen. Nur sind bei dem Pullover nur die 1 und die 8 abgebildet. Die Farben sind aber die selben wie bei den anderen Modellen von Hanne Falkenberg. Und die jeweiligen Farben sind bei den bestellbaren Pyramide-Modellen ja angegeben.

Die Länge ließe sich selbständig ändern, wenn Du für die gewünschte Länge mehr Maschen aufnimmst. Ist nur eine elendige Zählerei. Bei Größe S hab ich ohne selbständige Änderung bei der Aufnahme gleich 382 Maschen auf der Nadel.
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Danke Junibine,
damit ist mir geholfen, dann kann ich M stricken; höchstens die Ärmel etwas kürzen. Bei dem Isager-Pullovern konnte ich mich auch immer an die Mapro halten, die ausfiel wie vorgegeben und habe M gestrickt.

Das mit den verschiedenen Farben habe ich gesehen, ich habe im Internet die Farbkarte von Falkenberg angesehen und finde die anderen Farben bis auf Nr. 1 nicht so schön - mal sehn, muß noch den ein oder anderen Tag "gären". Dir einen bestrickenden Tag , Gruß Kornelia
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Ups 2x abeschickt!
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Hy Junibine,


nochmal ich - ich habs getan und sie heute bestellt; muß leider erst noch in DK bestellt werden. Ich habe mich auch für die Nr. 8 entschieden, weil die anderen Farben kann ich mir in der Zusammenstellung schlecht vorstellen und schwarz/weiß erschien mir zu hart.
Allerdings werde ich zum Stricken wohl erst im Mai kommen, wenn ich Urlaub habe - vorest habe ich noch einiges andere in Arbeit.
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 2452
Registriert: 05.04.2007 14:23
Wohnort: 085 Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu »

sieht einfach toll aus der Lövlund ..... auch eine tolle Farbe - gefällt mir sehr gut!!!

auch die Weste ist Dir ganz Klasse gelungen!!

lg Manu
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Lövlund

Beitrag von Werkelute »

Hallo, Junibine,
ich habe mir jetzt schon mehrere Male deinen Pulli Lövlund angeschaut, würde auch gerne so ein Modell arbeiten. Kannst du mir irgendeine kleine Anleitung geben, ob ich am Ärmel anfange oder wo?
Verkürzte Reihen dürften kein Problem darstellen, ich würde mich sehr freuen, wenn du mir helfen könntest...
danke
:lol:
Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
junibine
Beiträge: 1370
Registriert: 18.03.2006 12:18
Wohnort: 19395

Beitrag von junibine »

Hallo Ute,

gestrickt wird von unten nach oben. Im Grunde ist es ein ganz normales Zackenmuster, nur mit mehr Maschen zwischen den Zu- und Abnahmen als z. B. beim Zackenschal. Verkürzte Reihen hast Du beim Lövlund nicht. Die hatte ich nur bei der Weste drunter gestrickt.

Das Heft mit der Anleitung gibts hier für 12,50 Euro. Günstiger hab ich es nicht gefunden. Da ist auch der Klaralund mit drin.

http://www.wolland.de/cgi-bin/webshop.c ... t=temgroup
Benutzeravatar
Söckchen
Beiträge: 1568
Registriert: 05.11.2006 14:06
Wohnort: Sinsheim

Beitrag von Söckchen »

Hallo Sabine,
Deine Teile sind klasse geworden - KOMPLIMENT dafür :D
Und die Zipfel am Pulli finde ich nicht schlimm, ist mal wieder was Anderes.
Viel Spaß damit.

Liebe Grüße
Anna
Seine Freude in der Freude des anderen finden zu können,
das ist das Geheimnis des Glücks.

Bild
Benutzeravatar
oma_niederle
Beiträge: 1913
Registriert: 24.03.2008 10:07

Beitrag von oma_niederle »

Schaut super aus.
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Klaralund

Beitrag von Werkelute »

Hallo, Junibine,
danke für deinen Tipp. Ich habe mir die Hefte angeschaut, könntest du mir nur noch kurz schreiben, welches es denn genau ist? Nicht dass ich noch das falsche bestelle. Die Modelle sind schlicht und doch schön und nicht zu schwer zu stricken, finde ich.
Danke im voraus
liebe Grüße
Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12205
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo Ute, das müsste man doch auch ohne Anleitung hinbekommen, oder? Wenn du ein anderes Garn nimmst, musst du das Ganze ohnehin selbst berechnen.

Das Ganze erinnert mich an Minjas Top aus der Annika, nur ohne Löcher:
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... ght=annika

Also, ein Riesenzackenmuster ohne Löcher, und die Maschen für die Ärmel zusätzlich aufgestrickt. Ob du glatt links oder glatt rechts, oder sogar abwechselnd strickst, kannst du selbst entscheiden.

Der Pulli steht ja auch auf meiner Wunschliste.
Gruß Hotline
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Hallo Junibine,

heute habe ich die Strickpackung Pyramide 8 bekommen und bin ganz begeistert, die Anleitung ist gut verständlich und die Wolle ist auch toll - Qualität und Farbe - wird bestimmt ein tolles Stück! Außerdem ist der Service der Wollwerkstatt sehr gut, ich habe da bestimmt nicht das letzte Mal bestellt. Leider muß ich die Arbeit am Pulli noch ein paar Wochen rausschieben. Aber ich fände es toll, wenn Du mal was zeigst, je nach Arbeitsfortschritt. Lg Kornelia
junibine
Beiträge: 1370
Registriert: 18.03.2006 12:18
Wohnort: 19395

Beitrag von junibine »

Hallo Ute,

das Heft sieht so aus:

Bild


Hallo Kornelia,

so weit bin ich mit dem Rückenteil:

Bild
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Aber hallo!! Da hast Du ja schon ganz schön viel vorgelegt; sieht prima aus.
Es juckt mich ja in den Fingern, ich habe mir zwar vorgenommen, dieses schöne Modell nicht einfach so zwischendurch zu arbeiten, aber wenn ich das sehe, fange ich vielleicht doch schon früher an als geplant. Ich war nur überrascht zu sehen ,daß im Rücken auch so ein tiefer Ausschitt ist, aber ich habe heute früh auch Anleitung nur überfolgen.

Im Moment bin ich noch immer an meinem NoroModell und einem Tuch zugange, werds einstellen, wenn ich fertig bin. Schönes Wochenende , Kornelia
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Hamilton

Beitrag von Werkelute »

Vielen lieben Dank für das Bild.
Wie wird die Jacke dann nun weitergestrickt?
Bis dahin würde ich das ja auch hinkriegen.
Ich habe mir gestern das Buch "Stricken a la carte" bestellt, war nicht so teuer bei amazon. So vom Gucken kriege ich das hin bzw. ich will mehrere Teile daraus machen.
Wird das Teil aus zwei Teilen gestrickt und dann hinten oder vorne zusammengenäht?
Liebe Grüße
Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
junibine
Beiträge: 1370
Registriert: 18.03.2006 12:18
Wohnort: 19395

Beitrag von junibine »

Für meine Fortschritte hol ich jetzt einfach mal mein altes Posting hoch.

Etwa 2 Wochen hab ich jetzt für den Körper der Pyramide gebraucht:

Bild

Bild

Die Halskante wird heute noch fertig. Weiter gehts mit den Ärmeln. Söckchen hab ich auch ein neues Paar fertig. Die hab ich grad in die Sockengalerie gesetzt.
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Hallo Junibine,

das ist ja als wenns abgesprochen wäre; gestern abend ist mein Rückenteil fertiggeworden - ich konnte mich einfach nicht bremsen, und habe den Noro-Pulli erstmal beiseite gelegt - hier meine Fortschritte:

Bild

Pyramide nach H.Falkenberg

Bild

NoroPullover aus Silkgarden light Vorlage aus Noro-Heft 20

Bei dem unteren Pullover fehlen die Ärmel und der Kragen, die genauso in Patchworkmachart gestrickt werden, teilweise habe ich 5 - 6 Knäul auf der Nadel, läßt sich aber gut stricken, nur die Fäden zu vernähen ist sch....! Ich glaube, wenn er fertig ist sieht er bestimmt gut aus - im Orginal ist er aus Kurayon von Noro, aber die war mir zu dick.
Werkelute
Beiträge: 1592
Registriert: 17.08.2007 10:11
Wohnort: Braunschweig

Lövlund

Beitrag von Werkelute »

Hallo, Sabine,
ich habe da mal 'ne Frage: Ist der Pullover in einem Stück gestrickt oder wird das an einer Stelle da zusammengenäht? Ich habe das bis jetzt nicht rausgekriegt, habe mir aber schon ein Muster ausgedruckt....
Danke im voraus
Ute
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
junibine
Beiträge: 1370
Registriert: 18.03.2006 12:18
Wohnort: 19395

Beitrag von junibine »

Hallo Ute,

die Schultern sind genäht, die Seiten näh ich zusammen wenn ich die Ärmel dran habe, und die Ärmel werden auch genäht. Wobei man sich die Näherei auch schenken kann. Die Ärmel gleich rundstricken und die anderen Nähte zusammenstricken. Die "Wulst" fällt jedenfalls optisch nicht auf und stört auch beim Tragen nicht. Der Schlitz am Rückenteil ist ja auch zusammengestrickt.
Antworten