Es hat mir keine Ruhe gelassen--nachdem ich an etliche die Übersetzng geschickt hatte, wollte ich schon wissen, ob die Anleitung so in Ordnung ist. Es hat funktioniert. Ich habe sie aus einem Rest (unbekannter Wolle)für meinen Mann gestrickt. Er liebt Rollmützen in allen Variationen. Und das Ende vom Lied, jetzt wollen auch die Söhne noch eine. Ich schaue mir k e i n e Mützenlinks mehr an. In nächster Zeit jedenfalls.
Sag mal, hast Du einen Vertrag mit den Heinzelmännchen , oder wie schaffst Du das, so schnell zu sein? Ich bewundere Dich.
Bin übrigens mit meiner Schalstola mit dem dritten Mustersatz fertig. Sieht sehr schön aus in der Farbe. Ich werde aber bei dieser Länge bleiben, also nicht noch einen kompletten Mustersatz einfügen.
die Mütze ist toll geworden. Ich finde das so schön, wenn deine Söhne so eine haben wollen. Da freut man sich doch um so mehr.
Ich habe einige Freunde/Bekannte, die auch von mir was Sebstgestricktes in Auftrag gegeben haben, weil sie selbt anscheinend noch nie eine Stricknadel gesehen haben. Es ist ja auch schön und man freut sich darüber, aber dadurch stand ich so unter Druck und habe für mich und meinen Sohn gar nichts mehr geschafft. Deswegen mache ich das nur noch, wenn ein Anlaß ist und ich selber den Leuten was schenken möchte.
06msmon hat geschrieben:
Sag mal, hast Du einen Vertrag mit den Heinzelmännchen , oder wie schaffst Du das, so schnell zu sein?
Also das beschäfftigt mich ja auch schon die ganze Zeit.
Was Andere in einer Woche schaffen, dass schafft Ingrid an einem Abend. Da kann doch irgendetwas nicht mit rechten Dingen zugehen
Ich bin eigentlich nicht langsam und stricke blind, aber ich glaube, den Rekord bricht hier keiner so schnell.
06msmon hat geschrieben:
Sag mal, hast Du einen Vertrag mit den Heinzelmännchen , oder wie schaffst Du das, so schnell zu sein?
Also das beschäfftigt mich ja auch schon die ganze Zeit.
Was Andere in einer Woche schaffen, dass schafft Ingrid an einem Abend. Da kann doch irgendetwas nicht mit rechten Dingen zugehen
Ich bin eigentlich nicht langsam und stricke blind, aber ich glaube, den Rekord bricht hier keiner so schnell.
Liebe Grüße Anja
Sie sollte einfach mal an der Strickmeisterschaft teil nehmen.
Ich glaube der Record liegt bei 237 Maschen in 3 Minuten.
@Ingrid - wieviel schaffst du?
06msmon hat geschrieben:
Sag mal, hast Du einen Vertrag mit den Heinzelmännchen , oder wie schaffst Du das, so schnell zu sein?
Sie sollte einfach mal an der Strickmeisterschaft teil nehmen.
Ich glaube der Record liegt bei 237 Maschen in 3 Minuten.
@Ingrid - wieviel schaffst du?
Oder sie steht schon im Guinnes-buch der Rekorde. Kann mal einer nachschauen?
eine super Mütze. Das Muster kommt einfach toll heraus.
Da kann Dein Mann recht stolz sein und daß die Nachfrage in der Familie steigt ist vorprogramiert.
Liebe Grüße Sigi.
===========
Das Auge sieht weit,
das Herz viel weiter.
(aus Indien)
Ich bin ja selber kein Fan von Mützen - aber die sieht sehr gut aus; mal was anderes genau wie die Tychus. Ich hab mir auch die Anleitung gespeichert und werde sie - aber erst vorm Winter - nacharbeiten.
06msmon hat geschrieben:
Sag mal, hast Du einen Vertrag mit den Heinzelmännchen , oder wie schaffst Du das, so schnell zu sein?
Also das beschäfftigt mich ja auch schon die ganze Zeit.
Was Andere in einer Woche schaffen, dass schafft Ingrid an einem Abend. Da kann doch irgendetwas nicht mit rechten Dingen zugehen
Ich bin eigentlich nicht langsam und stricke blind, aber ich glaube, den Rekord bricht hier keiner so schnell.
Liebe Grüße Anja
Sie sollte einfach mal an der Strickmeisterschaft teil nehmen.
Ich glaube der Record liegt bei 237 Maschen in 3 Minuten.
@Ingrid - wieviel schaffst du?
@Ilona,@Olanja,@06msnon
Meine Lieben,
es geht Alles mit rechten Dingen zu.Ich will an keiner Meisterschaft teilnehmen noch ins GuinessBuch der Rekorde kommen. Ich befürchte eher , das ich nicht mehr ganz richtig ticke, ich stricke jede freie Minute.Ich traue mir fast nicht zu schreiben, daß ich noch eine Valentina (Birgit Freyer), die Afrikareise (fertig bis auf Umrandung), 1/2 Birch, ein Babyjäckchen fast fertig und Socken für meinen Mann so nebenher gestrickt habe. Das Alles neben Haushalt, Tieren und 20 Wochenstunden im Büro. Ist man da noch normal??
liebe Ingrid
- wer in diesem Forum ist denn normal?????
bzw. anders gefragt - wollen wir denn normal sein??????????
seit ich mich hier angemeldet habe, glaubt mein Mann, ich bin einer Sekte beigetreten - ich stricke manchmal, als geht es um Leben und Tod ..... aber was soll´s - wir haben wenigstens ein Hobby, bei dem was gescheites rauskommt und wenn nicht, trennen wir es wieder auf und beginnen von vorn - also: ran an die Maschen !!!
lg Manu
PS: die Mütze sieht Klasse aus!!! zum Glück interessiert sich keiner von meinen Männern für dieses Forum, sonst müsste ich wahrscheinlich ab sofort Mützen stricken .....
Hallo Inge,
die Mütze gefällt mir ausgesprochen gut.
Viellelicht probier ich sie auch mal.
Ich hab die Männer in unserer Familie schon
mit Mützen eingedeckt und habe großes Lob
dafür eingesteckt. Ging mir runter wie Öl
natürlich bist Du nicht normal, Ingrid, und Gott sei Dank alle anderen hier auch nicht. Oder fändet Ihr das erstrebenswert irgendeiner langweiligen Festsetzung zu genügen? Sind wir froh, dass wir sind wie wir sind In diesem Sinne
Die Mütze ist echt toll geworden. Ich zeig die meinem Mann erst gar nicht, der hat nämlichen einen "Mützentick". Handgestrickt, natürlich.
Aber keine Angst, hier im Forum tickt keine richtig... oder die anderen nicht. Hier klappern auch immer Strick- Häkel- und NÄhnadeln
Mein Mann schimpft auch immer: "Kannst Du denn nicht mal einfach nur Fernseh gucken ?".
Natürlich nicht, wann soll ich den die Pullover für ihn und die Kids stricken, und seine Socken und MÜTZEN ?????
Ein dickes Lob hier nochmal, eine PN ist an Dich unterwegs. Du bist doch ein Genie, da werden sich deine Männer aber sicher sehr freuen...
mach weiter so.. aber nicht so doll..
Ute