Welche Wolle für Nierenwärmer...?!

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Susi69
Beiträge: 213
Registriert: 27.12.2006 15:51
Wohnort: Berlin

Welche Wolle für Nierenwärmer...?!

Beitrag von Susi69 »

Meine Freundin wünscht sich einen von mir gestrickten Nierenwärmer.
Angoragarn ist mir leider zu teuer... welche Alternative gibt es da?! Schurwolle?! Kann ich auch Sockenwolle nehmen?
Diese "Gesundheits"wolle (Thermalwolle) entfällt leider, da es die nur in weiss und wollweiss gibt, es soll aber doch farbig sein... ohje!

Hat eine von Euch schon mal so etwas gestrickt?

Lieben Dank und viele Grüsse
Susi :D
Zuletzt geändert von Susi69 am 31.03.2008 08:58, insgesamt 1-mal geändert.
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hallo,

ich hab sowas noch nicht gestrickt, aber es gibt auch bunte Angorawolle.
Guck doch mal hier das Angora 50 (aber Vorsicht, das sind nur 20 Gramm) oder das Angora 70 (das sind 25 Gramm), vielleicht ist das eine Alternative.
LG Dunkelwollfee
Benutzeravatar
Kaffeetante64
Beiträge: 1105
Registriert: 09.09.2007 16:53
Wohnort: nähe Worms

Beitrag von Kaffeetante64 »

Hallo,

schau mal bei www.buttinette.de gib dort mal den Suchbegriff Wollfrauen ein. Das ist ein 100 % merino superwasch Garn die 50 g für 3,95. Das könnt auch was sein.

LG Michaela
Handarbeit ist meine Medizin
Karamba006
Beiträge: 461
Registriert: 01.01.2008 22:11
Wohnort: Burgkunstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Karamba006 »

bei Ebay habe ich voriges Jahr einmal Angorawolle für 1 Euro das Knäul bekommen, das gab in vielen Farben und ich habe beige gewählt. Für meinen Mann habe ich dies Jahr dann einen extra langen Nierenschutz gestrickt und habe nur 4 Knäul verbraucht!
Falls es auch beige sein darf, dann kann ich dir für den Nierenschutz ein paar Knäul abtreten für 1 Euro das Knäul plus Versand.

LG Silvia
liebe Grüße Silvia


stricke mit Brother KH 965 mit DB und Zubehör,
hier meine Werke
Benutzeravatar
Susi69
Beiträge: 213
Registriert: 27.12.2006 15:51
Wohnort: Berlin

Beitrag von Susi69 »

Karamba006 hat geschrieben:bei Ebay habe ich voriges Jahr einmal Angorawolle für 1 Euro das Knäul bekommen, das gab in vielen Farben und ich habe beige gewählt. Für meinen Mann habe ich dies Jahr dann einen extra langen Nierenschutz gestrickt und habe nur 4 Knäul verbraucht!
Falls es auch beige sein darf, dann kann ich dir für den Nierenschutz ein paar Knäul abtreten für 1 Euro das Knäul plus Versand.

LG Silvia
Hallo Silvia, wenn ich ein farbiges Pendant finden und dann z.B. Streifen o.ä. machen könnte, dann würde ich es Dir gern abnehmen. Kannst Du mir vielleicht den Händler verraten (wenn Du ihn noch weisst) oder die Lauflänge, Nadelstärke o.ä., dann könnte ich schauen, ob ich dazu noch was Farbiges bekomme....
Ansonsten würde ich auch gern von Deiner Erfahrung profitieren :lol: ...
wie hast Du den Nierenschutz gestrickt (Muster, Nadelstärke) und wie viele Maschen hast Du angeschlagen für welche Herren-Konfektionsgrösse (ich müsste Damen-Konfektionsgrösse 42/44 machen...). Wäre toll :D , wenn Du mir da ein paar Tipps geben kannst..

liebe Grüsse
Susi
Benutzeravatar
Susi69
Beiträge: 213
Registriert: 27.12.2006 15:51
Wohnort: Berlin

Beitrag von Susi69 »

Kaffeetante64 hat geschrieben:Hallo,

schau mal bei www.buttinette.de gib dort mal den Suchbegriff Wollfrauen ein. Das ist ein 100 % merino superwasch Garn die 50 g für 3,95. Das könnt auch was sein.

LG Michaela
Vielen Dank, die ist schön, aber eben wieder weiss/natur... es soll bunt bzw. farbig werden!

:( Liebe Grüsse Susi
Karamba006
Beiträge: 461
Registriert: 01.01.2008 22:11
Wohnort: Burgkunstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Karamba006 »

hallo Susi,

tut mir leid, aber den Verkäufer weis ich auch nicht mehr :cry:
Auf dem Schild stehr: ulff Angora 70% Angora 30% Schurwolle Laufl. bei 20 g 100m.
Ich habe den Nierenwärmer in 2 Teilen auf der Feinstrickmaschine gestrickt mit MW 8 in rechts/links und dann zusammen genäht. Vorher eine Maschenprobe gemacht und danach die Anzahl der Nadeln bestimmt.
Mach es aber nicht zu weit, denn es dehnt sich beim tragen und leiert etwas aus. Das Garn wird beim tragen wunderbar flauschig, aber auch nach dem stricken musste die Maschine erstmal gesäubert werden.
Ich ärgere mich auch das ich mir den Verkäufer nicht gemerkt habe, aber ein paar andere Forumsmitglieder haben dort glaub ich auch gekauft.

LG Silvia
liebe Grüße Silvia


stricke mit Brother KH 965 mit DB und Zubehör,
hier meine Werke
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Beyenburgerin »

Hallo Susi,

ein Nieremwärmer soll ja die Nieren wärmen und nicht den Bauch. Du brauchst also nur für den rückwärtigen Teil des Nierenwärmers Angora, vorne kannst du eine andere Wolle nehmen, z.B. Sockengarn. Handwäsche ist ja dann wegen des Angoras sowieso.
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Antworten