hallöchen,
habe gerade ne Weste in rechts-links Muster gestrickt. Jetzt soll die
Blende in 1re 1li drangestrickt werden.
Leider kippt die Blende immer nach außen um (egal wie breit die Blende ist).
Anderes Muster sähe komisch aus, da Kragen, Armbündchen usw.
in 1re 1li sind.
Hat jemand einen Tipp, was ich dagegen tun könnte.
Danke
Simi
blende kippt
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- Katzenliese
- Beiträge: 3663
- Registriert: 06.05.2007 18:54
- Wohnort: München
Re: blende kippt
Hallo,simi hat geschrieben: Hat jemand einen Tipp, was ich dagegen tun könnte.
strickst du die Blende mit der gleichen Nadelstärke oder kleiner?
MfG MIG (Ilona)
______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
blende kippt
hallo Ilona,
ich stricke mit gleicher nadelstärke
Simi
ich stricke mit gleicher nadelstärke
Simi
- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)
Hallo,
laut meinem schlauen Buch (Das große Strickbuch-Busse) gelten für Blenden folgende Regeln:
[Zitat]
Für die Maschenaufnahme gilt folgende Grundregel: immer 3 MA aus 4 Reihen herraus stricken.......
Damit die Blende später nicht nach außen kippt, muß immer die ganze Randmasche erfaßt werden.......
Wenn die Randmaschen schlecht oder zu locker gestrickt sind, können Sie die Kante mit gehäkelten Kettmaschen festigen.
[Zitat-Ende]
Wobei ich persönlich meistens diese Regel befolge aber die Aufnahme und die erste Reihe
mit einer größeren Nadel stricke wie den Rest der Blende.
laut meinem schlauen Buch (Das große Strickbuch-Busse) gelten für Blenden folgende Regeln:
[Zitat]
Für die Maschenaufnahme gilt folgende Grundregel: immer 3 MA aus 4 Reihen herraus stricken.......
Damit die Blende später nicht nach außen kippt, muß immer die ganze Randmasche erfaßt werden.......
Wenn die Randmaschen schlecht oder zu locker gestrickt sind, können Sie die Kante mit gehäkelten Kettmaschen festigen.
[Zitat-Ende]
Wobei ich persönlich meistens diese Regel befolge aber die Aufnahme und die erste Reihe
mit einer größeren Nadel stricke wie den Rest der Blende.
MfG MIG (Ilona)
______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten