Nachdem ich gerade bei meinem ersten Tychus bei bin, und total begeistert bin von der Art des Strickens mit den verkürzten Reihen, habe ich mal gegoogelt und bin auf dieser Seite gelandet. Die graue und die rote Mütze haben es mir angetan. Die sind doch auch mit verkürzten Reihen gestrickt Die Anleitung scheint nur in Englisch zu sein. Kann ich doch nicht.
Hat jemand einen Tip für diese Anleitung auf Deutsch? Wenn nicht, muß ich mir die Seite mal mit einem Übersetzungsprogramm dolmetschen lassen.
Ich werd noch irre. Immer wieder findet man was Neues, was man nacharbeiten möchte. Wenn man nur mehr Zeit hätte. http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... e%26sa%3DN
Gruß Anja
Zuletzt geändert von Olanja am 29.03.2008 23:38, insgesamt 1-mal geändert.
Olanja hat geschrieben:Nachdem ich gerade bei meinem ersten Tychus bei bin, und total begeistert bin von der Art des Strickens mit den verkürzten Reihen, habe ich mal gegoogelt und bin auf dieser Seite gelandet. Die graue und die rote Mütze haben es mir angetan. Die sind doch auch mit verkürzten Reihen gestrickt Die Anleitung scheint nur in Englisch zu sein. Kann ich doch nicht.
Hat jemand einen Tip für diese Anleitung auf Deutsch? Wenn nicht, muß ich mir die Seite mal mit einem Übersetzungsprogramm dolmetschen lassen.
Ich werd noch irre. Immer wieder findet man was Neues, was man nacharbeiten möchte. Wenn man nur mehr Zeit hätte. http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... e%26sa%3DN
Gruß Anja
Meine Liebe,
Ich habe es ausgedruckt und werde es für dich übersetzen. Ist es eine tolle finnische Seite.
So wie ich das sehe ist es genauso gestrickt, nur das du nicht nur 2 Reihen in einer Farbe strickst, sondern 4 Reihen aber mit den gleichen Verkürzungen wie bei der Originalen Mütze.
mamimac hat geschrieben:So wie ich das sehe ist es genauso gestrickt, nur das du nicht nur 2 Reihen in einer Farbe strickst, sondern 4 Reihen aber mit den gleichen Verkürzungen wie bei der Originalen Mütze.
Ich habe die Anleitung übersetzt. Es handelt sich nicht um verkürzte Reihen, sondern die Abnahmen sind ähnlich wie bei den Bogensocken.
@Nadeltante
Großes Danke!!!!! Du warst ja superschnell. Heute Abend werden meine Nadeln klimpern- eigentlich soll es ja jetzt draußen warm werden- aaaber das Modell lockt. Der nächste Winter kommt je bestimmt!
Hallo, Nadeltante!
Ich auch ein mal Finger heb! wärest Du so nett? "ganzliebguck"
Die Anleitung hätte ich auch gerne in Deutsch. Habe nie englisch gelernt - noch nicht mal ansatzweiese - und deshal auf dem totallen Holzweg damit.
LG Stelly
Liebe Grüsse Stelly
Das Leben ist viel zu kurz um ein langes Gesicht zu ziehen!
Hallo Ihr lieben nachdem ich ja jetzt schon einige "normale"
"Tychusse" gestrickt habe, würde ich auch gerne mal diesen stricken, ich trau mich aber nicht an die Übersetzung
Und es würde auch gerade passen, da mein Mann letzte Woche seine Mütze/Tychus im Zug hat liegen lassen
Peili hat geschrieben:Hallo Ihr lieben nachdem ich ja jetzt schon einige "normale"
"Tychusse" gestrickt habe, würde ich auch gerne mal diesen stricken, ich trau mich aber nicht an die Übersetzung
Und es würde auch gerade passen, da mein Mann letzte Woche seine Mütze/Tychus im Zug hat liegen lassen
Bitte sende mir deine emailadresse zum Übermitteln der Anleitung