Hallo Monika,
Ravelry ist eine ganz tolle Sache. Ich war auch zuerst skeptisch, aber die Neugierde siegt bei mir immer - genauso wie bei diesen ganzen Tücher-Kals. Im Grunde ist es wie ein Forum. Nur gibt es noch die Möglichkeit, eine Galerie zu haben, wo man seinen eigenen Strickprojekte einstellt. Man stellt ein, welches Muster, welches Garn, welche NS usw. man genommen hat. Man kann z. B. ein Projekt eingeben, was man stricken will und bekommt je nachdem, wieviel andere das schon gestrickt haben, eine Liste über die Ergebnisse, wo man das Muster erhalten kann, die passende Wolle dazu usw. Z. B. das Afrikatuch von Kalinumba ist auch drin. Ganz toll, die Fortschritte der jeweiligen Strickerinnen zu beobachten. Ok, das kann man auch hier. War ja nur ein Beispiel *g* Oder wenn man eine bestimmte Wolle hat, kann man nachsehen, was andere bereits daraus gestrickt haben. Selbst, wenn man keine eigenen Projekte einstellen will, kann man ewig dort rumstöbern und bei anderen gucken. Ich finde das total klasse. Man bekommt auch keine unerwünschte Werbung zugeschickt oder so. Da hab ich immer Angst vor, wenn ich mich wo anmelde. Es gibt auch deutsche Gruppen - so als Unterforum, aber damit habe ich mich noch nicht so beschäftigt. Ich bin ja hier

Dieses Buch Fitted Knits ist auch bei Ravelry hinterlegt und Du kannst jedes Modell finden und gucken, wer es nachgestrickt hat, welche Wolle verwendet wurde, Tipps, Erfahrungen usw. Ja, ich möchte das nicht missen, bin ganz begeistert davon. Man muss sich ein wenig zurechtfinden, da es auf Englisch ist (Schule bei mir ist 20 Jahre her) aber das klappt nach einiger Zeit.
Ich könnte noch stundenlang weiterschwärmen..., aber ich geh jetzt wieder auf die Reise nach Afrika
Viele Grüße,
Ela-T