Wie vermeide ich Löcher beim Tychus?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
nadiapower
Beiträge: 653
Registriert: 25.09.2005 14:59

Wie vermeide ich Löcher beim Tychus?

Beitrag von nadiapower »

Hallo!
Spontan habe ich gestern erstmals mit Sockenwollresten (Silk 6fach) einen Tychus ausprobiert. Es läuft gut ... aber:
Ich habe kleine Löchlein jeweils bei den verkürzten Reihen.
Ich habe nach den "stehengelassenen" Maschen die erste Masche der Rückreihe abgehoben mit Faden hinter der Nadel.
Gibt es noch einen Trick, den ich nicht kenne?
Mein Mann findet die Mütze übrigens schön, hat aber Angst, dass die Passform nicht so gut ist (im Vergleich zu Rippen oder Patent)
Viele Grüße
Nadia
Benutzeravatar
Olanja
Beiträge: 1494
Registriert: 29.05.2007 20:00
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Olanja »

Ich habe nachdem "mamiac" ihren Tychus eingestellt hat, auch vor 2 Stunden mich daran gewagt. Und ich habe dasselbe Problem, auch kleine Löcher. Allerdings stricke ich nach den "stehengelassenen" Maschen die erste Masche der Rückreihe immer rechts ab. Aber bei mir fällt es nicht doll auf. Vielleicht machen wir ja etwas falsch :?: :?: :?:
Ansonsten finde ich die Art, diese Mütze zu stricken, einfach genial. Mit der Passform wird sich erst herrausstellen, wenn der Tychus fertig ist und mein Sohn sie aufprobiert hat.

Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Ich selbst hab noch nie einen Tychus gestrickt, aber es gab hier schonmal einen Thread darüber. Damals wurde empfohlen, beim wenden eine Doppelmasche zu stricken (wie bei der Bumerangferse). Also wenden, in die Masche von rechts einstechen, abheben und den Faden nach hinten ziehen, dann hat man 2 Fäden auf der Nadel (Doppelmasche). Beim drüberstricken wird diese als 1 Masche abgestrickt.

Ich hoffe, ich konnte es halbwegs verständlich erklären.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
Olanja
Beiträge: 1494
Registriert: 29.05.2007 20:00
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Olanja »

Hallo Moni,

ja klar das ist es , denn wenn ich Socken stricke, arbeite ich ja immer die Bumerangferse und da hab ich nie Löcher.
Danke für den Tipp.

Liebe Grüße Anja
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Na, wenn ich mal was weiss - doch immer gerne.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Euredike
Beiträge: 550
Registriert: 23.01.2008 19:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Euredike »

Über die Passform muss sich dein Mann keine Sorgen machen. Die ist super ! Sie passt sich den verschiedenen Köpfen sehr gut an.
Gruß Euredike
Benutzeravatar
mamimac
Beiträge: 4251
Registriert: 23.09.2006 11:21
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von mamimac »

Hallo,

ich stricke die Maschen immer rechts ab ziemlich fest. Allerdings mach ich keine Verkürzung wie bei der Bumerangferse, da es ja immer zwei Maschen weniger sind. Wenn ich dann wieder zurückstricke sieht man zwar ein kleines Loch, aber nicht so schlimm. Bei den Kindern habe ich zum Schluss noch ein Bündchen nachträglich rangestrickt, weil es an den Ohren zu kalt war.
blumige Grüße
Bild


mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
nadiapower
Beiträge: 653
Registriert: 25.09.2005 14:59

Beitrag von nadiapower »

Hallo!
Der Tychus ist fertig, hat Minilöchlein, die nicht sehr stören.
Ich habe aber nicht nur fünf sondern sechsmal das "Segment" gestrickt.
Für meinen Mann ist die Mütze etwas klein, wobei er genau so ein Mützlein wollte, das mal nicht über die Ohren geht, aber das (immer lichtere :wink: ) Haupthaar bedeckt.
Unsere 8-jährige Tochter ist allerdings der Meinung, dass ihr die Mütze besser passt und besser steht...
Der nächste Tychus wird also bald auf die Nadeln müssen und es ist einfach unglaublich:
Ich finde in meinem Fundus keine passende Wolle mehr. Es müssten ja nur unifarbene Reste für NS 3-5 sein und so etwas habe ich nicht, wobei meine Vorräte weit mehr als Reste sind...
(Morgen bin ich in der Stadt...)
Gibt es Tipps für schöne Mützenwolle?
Viele Grüße
Nadia
Benutzeravatar
Olanja
Beiträge: 1494
Registriert: 29.05.2007 20:00
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Olanja »

nadiapower hat geschrieben:Hallo!
Der Tychus ist fertig, hat Minilöchlein, die nicht sehr stören.

Viele Grüße
Nadia
Und wo bleibt das Foto? Ganzneugierigfrag :?: Bild
Antworten