Mystery-Tuch by Kalinumba

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten

Welche Tuchform soll gestrickt werden?

Rechteckig/Stola
45
61%
Dreieck, aus der Mitte zum Rand
13
18%
Dreieck, von der Spitze zur Basis
16
22%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 74

Benutzeravatar
Sylvie
Beiträge: 825
Registriert: 25.07.2007 23:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Sylvie »

Schsut euch doch mal die Bilder,die hier eingestellt sind genau an...ich hatte am Anfang auch das Problem,dass ich ein paar Reihen Rückreise gestrickt habe und dann erst ganz ratlos war...aber auf den hier eingestellten Bildern haben alle so eine leichte Versetzung...!
Liebe Grüße
Sylvie
Benutzeravatar
pippin
Beiträge: 733
Registriert: 10.09.2005 12:36
Wohnort: Rottenburg am Neckar

Beitrag von pippin »

Hallo,

ich hab mir mein Tuch nochmals ganz genau angeguckt: die normal gestrickten Maschen laufen ganz genau übereinander durch und weiter, das sieht man gar nicht von welcher Richtung aus die gestrickt wurden. Die Umschläge und die zusammengestrickten Maschen sehen etwas "versetzt" aus, aber wer das sehen will mus genau gucken. (Hab es auch fotografiert, aber mein Virenschutzprogramm warnt grad vor einem gefährlichen Trojaner bei Imageshack.us, deshalb kann ich das grad nicht reinstellen - weiß einer ein anderes Programm?)
Jedenfalls handelt es sich um eine minimale Abweichung, die man nur sieht wenn man das Tuch in die Hand nimmt und es genau unter die Lupe nimmt. Fass dir ein Herz und strick weiter, schon in der nächsten Reihe ist alles wieder ganz normal.

Liebe Grüße

Elke
Cogito ergo sum
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Ja Sylvie/Pippin, das habe ich mittlerweile auch gesehen; also schön ist ja was anderes , aber vielleicht bin ich ja zu pingelig. Vielleicht gehts ja beim Spannen weg, denn ich denke, daß Kalinumba diese "Versetzung" kennt und bedacht hat.

Na dann werd ich eben auch so weiter machen; ich denke, wenn man das Tuch trägt, fällt es eh nicht so auf, genau wie meine kleinen Strickfehler - ich glaubte halt eben nur, ich würde was falsch machen.
Benutzeravatar
pippin
Beiträge: 733
Registriert: 10.09.2005 12:36
Wohnort: Rottenburg am Neckar

Beitrag von pippin »

Sylvie hat geschrieben:Schsut euch doch mal die Bilder,die hier eingestellt sind genau an...ich hatte am Anfang auch das Problem,dass ich ein paar Reihen Rückreise gestrickt habe und dann erst ganz ratlos war...aber auf den hier eingestellten Bildern haben alle so eine leichte Versetzung...!
Nadeltante hat zum Beispiel auf Seite 35 ihr Tuch abgelichtet, bei ihr sieht man diese Unregelmäßigkeit auch, aber man sieht auch, dass im normal gestrickten Teil die Maschen weiterlaufen und sich die Unregelmäßigkeit nur in dieser einen Reihe zeigt.
Kalinumba und andere "Profis", die schon andere Tücher aus der Mitte heraus gestrickt haben, haben das ja auch gesehen und waren nicht irritiert.
Ich denke wirklich, dass nicht mehr viel davon zu sehen ist, wenn das gute Stück mal gewaschen und gespannt ist.
Eine Naht würde mich erheblich mehr stören. Vermutlich ist da aber auch nur ein ästetisches Problem, das jede für sich lösen muss.

Liebe Grüße

Elke
Cogito ergo sum
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Also, ich habs dann doch so gemacht wie vorgesehen und hoffe, daß ich mit der kleinen "Verschiebung" leben kann.
Eins weiß ich aber gewiss - ich werde nicht noch mal ein Tuch in der Mitte anfangen, sondern ganz konventionell stricken.
Mir leuchtet irgendwie auch nicht ein, was das eigentlich bringt, von der Mitte aus zu stricken, denn normalerweise könnte man ja Kalinumbas Tuch - wenn man dann alle 4 Charts hat - auch ganz gewöhnlich von unten nach oben stricken, oder?
*Ilona*
Beiträge: 1493
Registriert: 26.03.2007 22:28
Wohnort: Münchner Umland
Kontaktdaten:

Beitrag von *Ilona* »

Hi,

ich glaube, ich habe auch einen Knoten in meinen Gedanken.

Kann mir mal jemand sagen wie das nun weiter geht?

Also ich meine - ich stricke den 3. Chart bis zur gestrichelten Linie weil es mir sonst zu lang wird.

Was passiert denn nun für mich ab dieser Reihe? Kommt mein Ende am 29.3. oder was mache ich nun?
MfG MIG (Ilona)


______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Hallo Ilona,

ich denke es geht so, daß Du nach der gestrichelten Linie im 3. Chart, wo Du für Dich aufhören willst, einfach die letzten 8 Reihen von Chart 4 stricken mußt d. h. die Reihe 383 bis 390 und dann die Maschen locker abstricken.
Benutzeravatar
mamimac
Beiträge: 4251
Registriert: 23.09.2006 11:21
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von mamimac »

Hallo Ilona,

genauso würde ich das auch machen. Hab mir die Anleitung genauer angeschaut und was anderes leuchtet mir nicht ein. Ich stricke jetzt doch nicht mit der neuen Wolle weiter, weil sie mir einfach zu dunkel ist und beende mein Tuch auch dort.
blumige Grüße
Bild


mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

*Ilona* hat geschrieben:Also ich meine - ich stricke den 3. Chart bis zur gestrichelten Linie weil es mir sonst zu lang wird.
Was passiert denn nun für mich ab dieser Reihe? Kommt mein Ende am 29.3. oder was mache ich nun?
Darf ich eine kleine motzige Zwischenfrage an mamimac und Kornelia stellen? Lest Ihr eigentlich, was Kalinumba in ihren Nachrichten so schreibt?

Ilona,
du schickst eine Email an Kalinumba und sie schickt dir die entsprechende Datei. Kann aber eine Woche dauern, da sie im Urlaub ist. Das Ende von Etappe 3 entspricht nicht den letzten 8 Reihen von Chart 4!!!!!
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Hy, fleißiges Bienchen,

ich habe nicht geschrieben, daß das ENDE von Chart 3 die 8 letzten Reihen von Chart 4 sind, sondern das bei der eingezeichneten blauen, gestrichelten Linie in Chart 3, bis zu der Ilona stricken will - wenn man vorher aufhören will - diese 8 Reihen dann das Ende des Tuches an dieser Stelle sein KÖNNTEN.

Was mein Problem betrifft, war doch von Kalinumba geschrieben worden, daß die Rückreise ein Spiegelbild ist - so habe ich es jedenfalls GELESEN und einige haben es schon so gemacht.
Ich fand bloß, das der Übergang rückwärts mir persönlich nicht so gelingt wie ich es glaubte. Also - no Probleme mehr und keine Aufregung.
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Ich wollte ja nur vermeiden, dass Ilona drauf los strickt (was sicher auch mit diesem von dir vorgeschlagenen Ende möglich ist), falls sie das von Kalinumba vorgesehene Ende stricken will. Und meine Aussage mit dem "Ende von Chart 3" bezog sich entsprechend Ilonas Frage natürlich darauf, dass man beim Umkehrpunkt der 3. Etappe nicht weiter nach der Strickschrift strickt, sondern ab da das andere, von Kalinumba vorgesehene Ende (was für ein deutsch, ich hoffe, es war verständlich! :oops: )

Mir ist jetzt aber immer noch nicht klar, ob man die Maschen für die Rückreise aus den Zwischenfäden (und auf welcher Seite kommt dann die fehlende dazu?) oder aus der 1. gestrickten Reihe aufnimmt. Ich hoffe aber, dass die Rückreise, die Kalinumba am 29.3. verschickt, das eindeutig klärt, und bis dahin stricke ich eben etwas anderes. :D
Benutzeravatar
stelly
Beiträge: 1328
Registriert: 22.01.2008 13:56
Wohnort: Halle/Saale

Beitrag von stelly »

Hallo, Ilona und Kornelia!
@Ilona - ich wollte auch gerne den Abschluss nach dem Chart III haben - Anja hat mir den Abschluss zugesandt. Und ich muss Kornelia wiedersprechen - Reihe 263-283 sind nicht mit Reihen 383-400 identisch.
LG Stelly
Benutzeravatar
Kalinumba
Beiträge: 2217
Registriert: 05.04.2006 09:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalinumba »

Man, Man, Man, kaum ist man mal ein Tag nicht da, und schon gehts hier Rund...:roll: :roll: :roll:

Zu den versetzten Maschen: haargenau geht es nur, wenn man bei dem Chart 1 auf der Rückreise die Abnahmen aus dem ersten Ornament anders setzt. Dadurch würde das ganze Ornament unsymmetrisch werden... das sähe meiner Meinung nach wesentlich schlimmer aus.
Im gespannten Tuch fällt es weit weniger auf wenn eine Zunahme versetzt ist als eine Naht... 1000%ig funktioniert es leider nicht.

Bei dem Start mit Luftmaschen kann ich wenig dazu sagen, das habe ich noch nie gemacht. Bei dem provisorischen Anschlag nimmt man die Maschen direkt auf und hat so keinen Versatz. Bei der Lösung mit dem Querfaden habe ich persönlich Bedenken, ob sich nicht die erste Reihe "In Luft auflöst" und wesentlich länger wird als alle anderen. Ich würde versuchen, auch dort die Maschen direkt aufzunehmen.

Das Stricken aus der Mitte heraus macht man, weil man ein auseinanderlaufendes Muster nicht so zeichnen kann wie ein zusammenlaufendes. Guckt euch doch mal die Spitzen der Schleifen an: geht sie nach unten, sieht sie ganz anders aus als die nach oben.


Die Rückreise, die auf meinem PC Zuhause schlummert, sieht schon ein wenig anders aus als die letzten 4-5 Reihen aus der Etappe 4. Vielleicht könnt ihr euch das untereinander zuschicken? Stelly? Ich komme da im Augenblick nicht dran.

So, darf ich jetzt weiter Urlaub haben?
Liebe Grüße
Anja
*Ilona*
Beiträge: 1493
Registriert: 26.03.2007 22:28
Wohnort: Münchner Umland
Kontaktdaten:

Beitrag von *Ilona* »

stelly hat geschrieben:Hallo, Ilona und Kornelia!
@Ilona - ich wollte auch gerne den Abschluss nach dem Chart III haben - Anja hat mir den Abschluss zugesandt. Und ich muss Kornelia wiedersprechen - Reihe 263-283 sind nicht mit Reihen 383-400 identisch.
LG Stelly
Hab Dir mal ne PN geschickt
MfG MIG (Ilona)


______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
*Ilona*
Beiträge: 1493
Registriert: 26.03.2007 22:28
Wohnort: Münchner Umland
Kontaktdaten:

Beitrag von *Ilona* »

Kalinumba hat geschrieben:
So, darf ich jetzt weiter Urlaub haben?
Liebe Grüße
Anja
Aber selbstverständlich doch - viel Spass dabei - wir kommen schon klar. :roll: :lol: :lol:
MfG MIG (Ilona)


______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
Benutzeravatar
mamimac
Beiträge: 4251
Registriert: 23.09.2006 11:21
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von mamimac »

Hallo,

ich habe nicht gesagt, das es so ist. Sondern nur, das ich es so machen würde. Ich habe mich ja auch noch nicht 100% entschieden aufzuhören. Ich schaue mir Anleitung für die Rückreise an und entscheide dann, wie ich weitermache. Ich habe halt für mich überlegt so aufzuhören und es erschien mir einleuchtend. Ich habe aber auch nicht gesagt, das es so ist. Weil Kalimnuba ja geschrieben hat man müsste ihr sagen, das man die Rückreise braucht.

@ Fleissiges Bienchen, ja ich lese schon, habe aber auch nur eine Vermutung geschrieben. Ich habe geschrieben, ich würde!!! es so machen. Nicht, das es so ist!!! Ich habe nur kornelia bestätigt, das man es so machen könnte.
blumige Grüße
Bild


mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
Benutzeravatar
lestat
Beiträge: 111
Registriert: 15.12.2007 16:25

Beitrag von lestat »

hallo liebe mitstrickerinnen, wie weit seid ihr denn ? ich muss leider ab heute eine zwangspause einlegen weil meine wolle nicht reicht und ich erst auf die neue lieferung warten muss.
wäre toll, wenn es schon mal ein paar neue bilder gäbe !?
lg. lestat
moni
Beiträge: 573
Registriert: 07.07.2006 13:17
Wohnort: Dortmund

Beitrag von moni »

Hallo,
meins liegt momentan auf Eis, muss erst Socken fertig bekommen.
Leider hab ichn keine möglichkeit Bilder einzustellen, werde aber wohl nicht die ganze Länge stricken können.

Gruß,moni
Benutzeravatar
pippin
Beiträge: 733
Registriert: 10.09.2005 12:36
Wohnort: Rottenburg am Neckar

Beitrag von pippin »

Hallo,

habe nun beide Seiten mit Chart 3 fertig und mit der ersten mit dem 4. Chart 10.Reihe. Bilder gibbet erst, wenns fertig ist.

Grüße

Elke
Cogito ergo sum
Benutzeravatar
Sylvie
Beiträge: 825
Registriert: 25.07.2007 23:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Sylvie »

Meine Afrikareise muss auch erstmal ruhen,da ich zur Zeit erstmal zwei Tücher teststricken muss... 8) ...aber es ist das erste projekt,was ich nach den Testtüchern weiternadeln werde... :D
Liebe Grüße
Sylvie
Antworten