Hallo,
ich stricke zur Zeit an einem schwarzen Pullunder, der einen weißen Rand
bekommen soll.
Jetzt werden beim Stricken meine Hände schon leicht schwarz und meine
Bambusnadel ist auch schon dunkler. Das kann doch niemals gutgehen mit
dem weißen Rand. Das verfärbt sich doch bestimmt beim Waschen.
Hat auch schon mal jemand das Problem gehabt und was habt ihr dann
gemacht?
Gerade der weiße Rand macht den Pullunder erst schön, der muß hin.
Gruß
Käferle
schwarzer Pullunder
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)
Entweder Du wäscht den Pulli vor dem stricken des weißen Randes. Oder Du solltest den fertigen Pulli vor dem Waschen in einem Essigbad legen. Auch diese Färbetücher für die Waschmaschine sollen sehr gut sein, da habe ich allerdings noch keine eigenen Erfahrungen mit.
Ich drücke Dir feste die Daumen ! Ein Färben wäre super ärgerlich (hatte ich bei einem teuren gekauften Pullover mal und dann so lange gemeutert, bis er mir zurückgenommen wurde)
Ich drücke Dir feste die Daumen ! Ein Färben wäre super ärgerlich (hatte ich bei einem teuren gekauften Pullover mal und dann so lange gemeutert, bis er mir zurückgenommen wurde)
Liebe Grüße
Inge
Inge
Bei solch unterschiedlichen Farben an einem Teil benutze ich die Farbschutztücher für die Waschmaschine. Kriegst Du in jedem Drogeriemarkt. Die haben mir schon so manches Kleidungsstück gerettet.
Vorsichtshalber würde ich in dem Fall sogar zwei Stück dazulegen.
Ich kann sie nur empfehlen!!
Lg Stephanie
Vorsichtshalber würde ich in dem Fall sogar zwei Stück dazulegen.
Ich kann sie nur empfehlen!!

Lg Stephanie