Ich hab immer, wenn ich bei einem Muster nicht so richtig weiter gekommen bin, ein Rechenblatt genommen und 2-3 Reihen von dem Muster weiter aufgemalt. (komplett) Macht Arbeit, aber meist sieht man ja nach 3 Reihen, wie das Muster verläuft.
Hallo Yasmin,
hatte mir heute früh mal das Lochmuster angeschaut und: muss man da wirklich drei Maschen rechts und links zusammenstricken? Puh, bricht man sich dabei nicht bald die Finger? Aber der Pullover sieht sehr schön aus, wenn der fertig ist, kommen Bilder, versprochen?!
Liebe Grüße
Ulla
Äh, dumme Frage: wieso muss das Muster gegengleich gearbeitet werden????
Ich bin ja auch so ein Lochmusterheld, aber genau dieses Modell hat mir auch gefallen, also habe ich es mir angeschaut. Ich dachte, der Mustersatz wird einfach wiederholt. Liegt da vielleicht der Fehler?
heute früh bin ich voll "Elan" und habe mir das Heft + Modell mal angesehen. Ich denke, dass du bis zur 22. Reihe fortlaufend das Grundmuster (die Karos) strickst, ohne eine Änderung ab Mitte. Ab der 23. Reihe mußt du dann von jeder Seite die Streifen arbeiten, deshalb auch gegengleich. So fasse ich das auf.
Also, neuer Versuch und neues Glück. Wird schon klappen. Ist übrigens ein schönes Modell.
Hallo, ich bin immer noch der Meinung, dass das Muster bis zu diesen rechten Streifen durchgehend weitergestrickt wird, keine Änderung in der Strickschrift. Sonst wäre auf dem Bild doch eine Musteränderung in der Mitte zu sehen. Dieses Lochmuster läuft doch ganz normal weiter bis zu der Spitze, wo sich die beiden Rechtsstreifen kreuzen.
So, nun muß ich erst mal pausieren, aber ansonsten geht's nachmittags weiter.
bei gegengleich solltest du mit 1 Umschlag, 2M zusammenstricken, 1RM enden. Hast du auch immer die abgehobene Masche über die zusammen-
gestrickten gezogen , beim Zählen passt das Muster jedenfalls.
LG Simone
Liebe Grüsse Simone
Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren.
Yasmin wird wohl jetzt ihre Nadeln strapazieren. Mich hat ein blöder Telefonanruf wieder geweckt (Lotterie ... blah, blah) Ich hätte den Kerl durch die Leitung zerren könen, beim nächsten mache ich das.
Ich habe das so verstanden: Yasmin strickt Modell Nr. 18 aus Sabrina Nr. 4. Das ist bei mir ein orangefarbenes, ärmelloses Top. Na, lassen wir uns mal aufklären.
Ich hatte das gleiche Problem bei einenm anderem Muster, habe dann ohne aufzuribbeln erst mal jede Masche mit der Strickschrift verglichen und habe dabei den Fehler gefunden. Falls noch nicht so gemacht solltest Du es vielleicht erst einmal so versuchen.
es ist u.a. ein Lochmuster aus der Lea Die neue Masche Seite 8.
Lieb das Du fragst, aber ich habe mein Fehler beim ersten Teil gemacht und bin jetzt bei dem 3 Teil (Ärmel). Ich habe den Fehler wie vorhin beschrieben gesucht und gefunden.
beim lesen deiner Strickschrift viel mir auf
bei dir in der Strickbeschreibung fehlen 4maschen re.könen es evt die Maschen sein die Dir fehlen.?
oh hoppla hab gerade weiter durch gelesen ,du bist schon weiter.Aber es wird wahrlich ein schönes teil bleib weiter dran und dann kommt ja der ersehnte Frühling und Sommer darauf freut sich das Teil schon um ausgetragen zuwerden.
mag sein, dass man es irgendwann kann. Wenn ich die Einträge von Yasmin lese, wundere ich mich allerdings, dass sie das Strickzeug überhaupt immer wieder in die Hand nimmt. Sie scheint da sehr eisern zu sein. Ich hätte es wahrscheinlich schon hundert mal in die Ecke (oder in die Tonne) geworfen!
Hm..... Geduld ist wohl auch nicht immer meine Stärke....
ich drück dir weiter die Daumen. Du hast dir zum "üben" ja auch nicht gerade das einfachste Muster gewählt.
DU WILLST ES!
@Minchen: Bevor du ganz aufgibst, strick mal ein Probestückchen mit ein paar ganz einfachen Löchern, nur so Umschlag, 2 Ma zusammen, nächste Reihe stricken wie es kommt, auch die Umschläge. Du wirst sehen, ist nicht schwer.
LG Simone
Liebe Grüsse Simone
Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren.
Lochmuster an sich sind nicht schwer. Ich hab mal einen Schal mit Löchern an den Schmalseiten gemacht, in die ich die Fransen geknüpft habe, das war sowas von einfach! Da hab ich gleich noch einen Schal gestrickt - diesmal nur Lochmuster. (Wolle und Anleitung von Junghans) Das war auch ziemlich simpel. Zuerst habe ich aufgepaßt wie ein Schießhund, damit ich mich nicht verzähle, aber nach einigen Reihen ging es fast von selbst.
Und das Ergebnis war s-u-p-e-r.
Also versuch's ruhig mal!
LG Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)