Ist mein Pulli noch zu retten
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 316
- Registriert: 17.03.2008 09:09
Ist mein Pulli noch zu retten
Hallo liebe Strickerinnen
Bin neu hier lese aber schon sehr lange in Eurem Forum mit.
Ich bin 55 Jahre alt und mehr oder weniger Strickanfängerin. Am besten kann ich aufribbeln so wie jetzt auch wieder.
Könnt ihr mir helfen?
Hab heute Nacht noch bis 2 Uhr meinen Ärmel eingenäht aber es sieht unmöglich aus.
Das Vorder- und Rückenteil ist glatt rechts mit Rauten in Perlmuster und das
wellt sich am Rand
und der Ärmel ist 2 re 2 li. Die Abnahme für die Kugel sieht bescheiden aus. Wie nimmt man denn bei 2 re 2 li vernünftig ab ?
Hab immer eine Randmasche stehen lassen und dann abgenommen.
Da sich jetzt das Vorder und Rückenteil am Rand eher wellt und der Ärmel sich zusammenzieht sieht das schlimm aus.
Ist mein Pulli noch zu retten?
Ich trenn dann schonmal auf und hoffe auf Hilfe
Anne
Bin neu hier lese aber schon sehr lange in Eurem Forum mit.
Ich bin 55 Jahre alt und mehr oder weniger Strickanfängerin. Am besten kann ich aufribbeln so wie jetzt auch wieder.
Könnt ihr mir helfen?
Hab heute Nacht noch bis 2 Uhr meinen Ärmel eingenäht aber es sieht unmöglich aus.
Das Vorder- und Rückenteil ist glatt rechts mit Rauten in Perlmuster und das
wellt sich am Rand
und der Ärmel ist 2 re 2 li. Die Abnahme für die Kugel sieht bescheiden aus. Wie nimmt man denn bei 2 re 2 li vernünftig ab ?
Hab immer eine Randmasche stehen lassen und dann abgenommen.
Da sich jetzt das Vorder und Rückenteil am Rand eher wellt und der Ärmel sich zusammenzieht sieht das schlimm aus.
Ist mein Pulli noch zu retten?
Ich trenn dann schonmal auf und hoffe auf Hilfe
Anne
- Nadeltante
- Beiträge: 2394
- Registriert: 23.08.2007 22:53
- Wohnort: Nürnberg
Hallo Anne,
wo wellt sich dein Pulli? An den Seitennähten oder unten? Hast du die Teile vor dem Zusammennähen etwas feucht gemacht und gespannt ? Das hilft oftmals bei etwas unregelmäßig gestrickten Teilen. Kannst du ein Bild einstellen, dann kann ich dir vielleicht noch besser helfen??
Bei der Armkugel kannst du bei 2re,2li die äußeren 3M plus RM immer glatt rechts stricken und die Abnahmen nach Maschenbild einfügen. Ist dir das klar was ich meine? Kannst dich auch mit einer PN bei mir melden. Ich versuche dir dann weiter zu helfen.
Gruss
Ingrid
wo wellt sich dein Pulli? An den Seitennähten oder unten? Hast du die Teile vor dem Zusammennähen etwas feucht gemacht und gespannt ? Das hilft oftmals bei etwas unregelmäßig gestrickten Teilen. Kannst du ein Bild einstellen, dann kann ich dir vielleicht noch besser helfen??
Bei der Armkugel kannst du bei 2re,2li die äußeren 3M plus RM immer glatt rechts stricken und die Abnahmen nach Maschenbild einfügen. Ist dir das klar was ich meine? Kannst dich auch mit einer PN bei mir melden. Ich versuche dir dann weiter zu helfen.
Gruss
Ingrid
-
- Beiträge: 316
- Registriert: 17.03.2008 09:09
Hallo
Hab jetz überlegt bis zur Armabnahme aufzuribbeln und dann alles auf eine Nadel zu nehmen und dann in Runden weiter. Meint ihr das geht?
Digi hab ich leider nicht. .Der Pulli wellt sich am Rand durch das Muster gespannt hab ich ihn
Yas das hört sich komliziert an, so ganz hab ich es nicht verstanden.
Anne
Hab jetz überlegt bis zur Armabnahme aufzuribbeln und dann alles auf eine Nadel zu nehmen und dann in Runden weiter. Meint ihr das geht?
Digi hab ich leider nicht. .Der Pulli wellt sich am Rand durch das Muster gespannt hab ich ihn
Yas das hört sich komliziert an, so ganz hab ich es nicht verstanden.
Anne
-
- Beiträge: 316
- Registriert: 17.03.2008 09:09
Hallo "Ribbelmonster" Anne,
ich würde die Armkugel neu stricken, so wie Ingrid beschrieben hat. Ich mache auch die Abnahmen nie direkt neben der Randmasche, sondern frühestens mit der 3. und 4. Masche, weil es sich sonst gerne zusammenzieht.
Tja, du müsstest jetzt eben deinem Namen alle Ehre machen
ich würde die Armkugel neu stricken, so wie Ingrid beschrieben hat. Ich mache auch die Abnahmen nie direkt neben der Randmasche, sondern frühestens mit der 3. und 4. Masche, weil es sich sonst gerne zusammenzieht.
Tja, du müsstest jetzt eben deinem Namen alle Ehre machen

Gruß Hotline
-
- Beiträge: 316
- Registriert: 17.03.2008 09:09
Das tröstet mich
Das mit dem glatt rechts hab ich auch schon überlegt. Aber weil mir das 2 re 2 li so gut gefällt werd ich jetzt erst mal nur die Kugel mit vernünftiger Abnahme neu stricken.
Könnt mal Daumen drücken
Anne
Das mit dem glatt rechts hab ich auch schon überlegt. Aber weil mir das 2 re 2 li so gut gefällt werd ich jetzt erst mal nur die Kugel mit vernünftiger Abnahme neu stricken.
Könnt mal Daumen drücken
Anne
Zuletzt geändert von Ribbelmonster am 17.03.2008 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 316
- Registriert: 17.03.2008 09:09
Hallo,
ich habe bei diesem Pulli

Quelle Sabirna Strick Trends
auch die Ärmel im re/li Muster gestrickt. Allerdings 3re/3li
Dafür hatte ich 2 verschiedene Maschenproben. Einmal für das Norwegermuster + einmal das re/li Muster. Dann habe ich diesen "Smokeffekt" durch Aufnahme von mehreren Maschen ausgeglichen.
Puh, versteht überhaupt jemand was ich meine?
Also, bei 3 re /3 li zieht sich das Gestrick zusammen. Deswegen habe ich aus der Armkugel mehr Maschen aufgenommen, welche diesen Musterunterschied nahezu ausgleichen.
LG Stiena
ich habe bei diesem Pulli

Quelle Sabirna Strick Trends
auch die Ärmel im re/li Muster gestrickt. Allerdings 3re/3li
Dafür hatte ich 2 verschiedene Maschenproben. Einmal für das Norwegermuster + einmal das re/li Muster. Dann habe ich diesen "Smokeffekt" durch Aufnahme von mehreren Maschen ausgeglichen.
Puh, versteht überhaupt jemand was ich meine?
Also, bei 3 re /3 li zieht sich das Gestrick zusammen. Deswegen habe ich aus der Armkugel mehr Maschen aufgenommen, welche diesen Musterunterschied nahezu ausgleichen.
LG Stiena