Wo genau kommen die Knopflöcher hin?

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12199
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Wo genau kommen die Knopflöcher hin?

Beitrag von Hotline »

Hallo zusammen!

Irgenwie stehe ich mit Knopflöchern auf dem Kriegsfuß :cry: genauer gesagt, sie landen bei mir nicht immer in der Mitte der Blende. Das große Strickbuch hilft da leider auch nicht weiter.

Konkret: Ich will eine Blende 3 re/3 li mit 8 Reihen quer anstricken. In welcher Reihe genau arbeite ich da die Knopflöcher?

Ich will endlich einmal eine perfekte Jacke und keine vorwurfsvollen Blicke im Knopfgeschäft, wie beim letzten Mal. War peinlich :oops: Und jetzt warte ich auf eure fachfraulichen Meinungen und lege das Teil erst mal in die Ecke.
Gruß Hotline
esmeralda1809
Beiträge: 742
Registriert: 27.09.2005 10:24

Beitrag von esmeralda1809 »

Also ich würds genau in der Mitte machen, also in der 4. oder 5. Reihe, je nachdem ob die die Abkettreihe mitgezählt hast. Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Jacke.
Liebe Grüße
Esmeralda
Benutzeravatar
mamimac
Beiträge: 4251
Registriert: 23.09.2006 11:21
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von mamimac »

Ich hab mal überlegt, ich würde in der dritten Reihe abnehmen. Dann in der nächsten Reihe wieder zunehmen und in der fünften Reihe strickst du ja das erste Mal über alle Maschen.
blumige Grüße
Bild


mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

Hallo Hotline,

also wenn Du acht Reihen Blende haben willst, würde ich auch in der vierten Reihe abnehmen, in der fünften Reihe wieder zunehmen und in der achten Reihe abketten.
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Es kommt aber auch darauf an, wie groß die Knopflöcher und die späteren Knöpfe werden sollen. Wenn die Knöpfe nämlich so groß sind, daß sie bei zugeknöpfter Jacke über den Rand der Blende herausragen, sieht das auch doof aus, finde ich. Also je größer die Knöpfe, desto eher die Kopflöcher.
mein Blog: www.tichiro.com
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12199
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo zusammen!

Also, so eine richtige Faustregel gibt es wohl nicht? Ihr meint, 4. Reihe abnehmen, 5. Reihe zunehmen?

Ich träume ja schon von dieser Knopfleiste. Hoffentlich liegt das Problem nicht an der geraden Reihenzahl. Ich stricke mit der "Achat". Der Strickrechner hat 9 Reihen berechnet, aber da ist mir kurz vorher der Faden gerissen. Passiert bei der Achat ganz leicht, wenn man zu fest daran zieht. Also habe ich die andere Blende schon mit der achten Reihe beendet, um nicht nochmal anzusetzen.

Also muss ich es ausprobieren, und wenn es nicht auf Anhieb klappt, ganz vorsichtig zurückstechen.

Und Danke für eure Unterstützung :D
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12199
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Kleine Rückmeldung:

Mit den 8 Reihen hat es einfach nicht funktioniert, das Knopfloch in die Mitte zu bekommen. Ich glaube, man braucht doch eine ungerade Reihenzahl. Also: Maschen aus dem Rand herausstricken plus 9 Reihen plus 1 Reihe abschlagen.
Gruß Hotline
Tina_mit_Kater
Beiträge: 1390
Registriert: 08.02.2006 20:50
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina_mit_Kater »

Och, wenn wir schon bei Knopflochtechniken sind: Man kann die auch noch nachträglich reinmachen, das ist dann das sog. "afterthought buttonhole" nach E. Zimmermann, guckt Ihr hier:
http://annypurls.blogspot.com/2006/05/a ... ginal.html

Liebe Grüße

Tina
mein Blog: www.tichiro.com
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12199
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Ich hatte ja mit einer Maschenprobe probiert, allerdings waagerechte Knopflöcher, die ja, weil die Blende quer ist, senkrecht sind. Kapiert? Nee, nicht wirklich :lol: :lol: Ich auch nicht.

Jedenfalls war das Knopfloch bei 8 Reihen entweder diesseits oder jenseits von der Mitte. Jetzt habe ich 9 Reihen gemacht, und das Knopfloch als "One-Row-Buttonwhole", wie ich es bei Knittighelp gesehen habe. Gell, was bin ich heute für eine Angeberin. Ich bin fast fertig, und wenn ich gestern nicht einen Knopf zu wenig gekauft hätte, könnte ich meine Jacke schon zeigen.

Ein senkrechtes Knopfloch wäre auch nicht gegangen, weil die Blende 3 rechts/3 links gestrickt ist.

Danke euch allen! Meine Lasagne wartet.
Gruß Hotline
Antworten