Nachdem ich gestern Abend noch denChart 3 von Kalinumbastuch beendet hatte und unser Besuch heute Mittag wieder abgereist war, mußte ich erstmal meine Nerven beruhigen und habe dabei ein Schultertuch mit verkürzten Reihen begonnen.Das macht echt Spaß und geht ganz flott.
Wie gefällt es euch???
Miss Piggy hat geschrieben:Na das sieht ja klasse aus! - Gefällt mir so noch viel besser als mein "halber". Ob ich nochmal auftrennen soll?
Gruss
Moni
Würde ich nicht mehr auftrennen. Sieht doch halb auch gut aus. Ich wollte nur mal einen Vergleich zu deinem haben. Ich werde jedoch mit dem Garn nicht ganz hinkommen.
Miss Piggy hat geschrieben:Na das sieht ja klasse aus! - Gefällt mir so noch viel besser als mein "halber". Ob ich nochmal auftrennen soll?
Gruss
Moni
Würde ich nicht mehr auftrennen. Sieht doch halb auch gut aus. Ich wollte nur mal einen Vergleich zu deinem haben. Ich werde jedoch mit dem Garn nicht ganz hinkommen.
Gruss
Ingrid
Du meinst, ich soll erst den "halben" fertigmachen und dann noch den hinterher? Die Idee ist natürlich noch besser.
Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Super-wie alle Deine gestrickten Sachen. Das ist ja ein toller Farbeffekt, aber ich sehe keine Fäden, wo der Farbwechsel gemacht wurde oder vernähst du die Fäden immer gleich. Das würde mich mal interessieren.
Als erfahrene Strickerin - hast du da einen besonderen Tipp?
wirklich ganz toll das Tuch. Habe im "Vorbeilesen" mal was vom Zauber der verkürzten Reihen gelassen, konnte mir aber bis jetzt gar nichts darunter vorstellen. Das scheint mir die ideale Strickart für viele übriggebliebene Reste und Knäuel zu sein. Vielleicht gibt es einen Link dazu?
Super-wie alle Deine gestrickten Sachen. Das ist ja ein toller Farbeffekt, aber ich sehe keine Fäden, wo der Farbwechsel gemacht wurde oder vernähst du die Fäden immer gleich. Das würde mich mal interessieren.
Als erfahrene Strickerin - hast du da einen besonderen Tipp?
Liebe Grüße
Hallo Anja,
bei diesem Schal gibt es keinen Farbwechsel, die Wolle kommt so bunt aus dem Knäuel. Durch die Technik der verkürzten Reihen ergibt sich das Muster. Sollte dich das Buch interessieren, dann schau mal unter www.wolle-kindla.de. Es kostet 9.95 € und ist im normalen Buchhhandel nicht erhältlich. Es sind tolle Modelle in dem Buch, die sehr leicht nachzuarbeiten sind.
wirklich ganz toll das Tuch. Habe im "Vorbeilesen" mal was vom Zauber der verkürzten Reihen gelassen, konnte mir aber bis jetzt gar nichts darunter vorstellen. Das scheint mir die ideale Strickart für viele übriggebliebene Reste und Knäuel zu sein. Vielleicht gibt es einen Link dazu?
Viele Grüße Yara
Hallo Yara,
schau mal unter www.wolle-kindla.de, da gibt es das Buch "Zauber der verkürzten Reihen" es kostet 9.95 €. Ich habe für den Schal keine Reste sondern bunte Wolle verwendet.
Gruss
Ingrid
Hallo, Ingrid,
das sieht ja richtig Klasse aus. Könntest du eben noch verraten, was du da für Wolle genommen hast? Ich stelle gleich auch mein fertiges Modell ein.
Ute
das schaut jetzt schon ganz fantastisch aus!!! bin schon ganz gespannt auf das fertige stück. mit dem buch bin ich auch schon am liebäugeln ... menno, immer sooo viel neue ideen, da reicht selbst meine zeit fast nicht aus und vor allem weiß man immer nicht, wofür man sich entscheide soll
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren: Mrs.Needle's Strickzeug
Also für Wollreste würde ich dieses Modell nicht unbedingt nehmen, man kann es machen, ja warum eigentlich nicht, habe ich noch gar nicht drüber nachgedacht, zumindest müsste aber die Garnstärke stimmen, wäre ja einen Versuch wert...